Gefunden für gsi 641 salzbehlter - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wasser - Pumpt aber ab -- Geschirrspüler Gorenje Model: GSI 641 W-3 | |||
| |||
2 - Heizt zu lange -- Geschirrspüler Gorenje 11028 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt zu lange Hersteller : Gorenje Gerätetyp : 11028 Typenschild Zeile 1 : Art.Nr 646519 Typenschild Zeile 2 : Typ 11028 Typenschild Zeile 3 : Model GSI 641 S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe hier eine Gorenje GSI 641 Geschirrspülmaschine bei der es ca 10min vor Programmende die Sicherung raushaut. (16A, eigene Drehstromphase) Wenn ich nun wieder die Sicherung reindrücke und die Maschine weiterlaufen lasse heizt sie noch 10min weiter auf eine viel zu hohe Temperatur. Ich denke natürlich, dass das Thermostat in diesem Fall defekt ist, schreibe hier aber trotzdem, da ich gerne wüsste wo das Thermostat genau zu finden ist und wie ich es am einfachsten überprüfen kann. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!! mfG David ... | |||
3 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 TT -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 TT | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 TT S - Nummer : 04201663 FD - Nummer : 646531 Typenschild Zeile 1 : 11028 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Wir haben ein Problem mit der oben genannten SpüMa. Leider wird der obere Spülkorb nicht mit genügend Wasser versogt, so dass Becher, Gläser etc. nicht sauber werden. Bild eingefügt Meines Erachtens wird der Korb nicht mit genügend Wasser versorgt, da das weiße Plastikteil an der Hinterwand (siehe Foto) "abgekniggelt" ist. Es wärte klasse, wenn mir jemand Rat geben könnte, wie dieses Teil heißt und wo ich es käuflich erwerben kann. Besten Dank im Voraus! ... | |||
4 - Geschirrspüler Gorenje 11028 -- Geschirrspüler Gorenje 11028 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : 11028 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Type 11028 Typenschild Zeile 2 : GSI 641 W Typenschild Zeile 3 : leer Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei unserem Gorenje Type 11028 Modell GSI 641 W spinnt der Programmwahlschalter seit kurzem. Er schaltet nicht mehr weiter. Wenn man den Schalter von Hand weiterdreht, dann spült die Maschine normal. Kann man diesen Schalter selber tauschen, wenn ja, wie hoch sind ungefähr die Kosten bzw. wie schwierig ist diese Reparatur für einen begnadeten Hobby-Bastler? Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten! ... | |||
5 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W-3 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W-3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 W-3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seit kurzem probleme mit der Geschirrspülmaschine. In der Bodenwanne ist nach dem Spülvorgang Wasser geblieben. Seit dem ist auch ein komischer Geruch an der Maschine als ob irgenwas gebrannt hätte (Plastik). Haber erstmal die Spülmaschine vom Strom abgetrennt und den Wasserhahn zugedreht. Habe das Wasser in der Bodenwanne mit einem Schwamm entfernt. Konnte jedoch keine Löcher oder ähnliches finden wie in vorherigen Einträgen beschrieben. Habe nun auch die Blende unten abgemacht. Da konnte ich sehen, dass der Boden mit einer kleinen Schicht Wasser bedeckt war. Das ist bestimmt nicht normal oder?? (Könnt ihr auch auf dem Foto sehen.) Konnte jedoch kein Tropfen entdecken. Habe nun die Maschine wieder angeschlossen wasser aufgedreht um einen Spülvorgang zu starten. Dann konnte ich entdecken, dass es unterhalb der Maschine etwas tropft. (Siehe foto wurde mit einem Roten Kreis markiert.) Was ist nun das Problem für dieses tropfen? Was kann an dieser Stelle undicht sein? Wenn ich dieses Problem behebe, wird dann in der Bodenwanne auch kein Wasser meh... | |||
6 - Geschirrspüler Gorenje 11028 -- Geschirrspüler Gorenje 11028 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : 11028 S - Nummer : 646542 FD - Nummer : GSI 641 S.2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Habe mir ein neues Thermostat gekauft. Leider war das Defekte schon ausgebaut, nun weiß ich nicht, wo welche Kabel hingehören! Habe zwei lila und zwei weiße Kabel, wobei jeweils ein Kabel von einer Farbe zum Heizstab geht und die anderen beiden in die Maschine gehen (wohin auch immer). Wo werden jetzt die beiden Kabel vom Heizstab an dem Thermosstat angeschlossen? Diese sind wie folgt gekennzeichnet: 1 x lila NF, 1x lila ÖVE 1 x weiß N, 1 x weiß D Vielen Dank im Voraus! Gruß Popeye ... | |||
7 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 E-2 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 E-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 E-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen Gorenje Geschirrspüler. Er ist jetzt 8 Jahre alt, gab aber nach 5 Jahren den Geist auf. ![]() ![]() ![]() LG de hohner Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
8 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W 11028 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W 11028 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje GSI 641 W Gerätetyp : 11028 S - Nummer : 902 05504 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr lieben, habe ein Problem mit unserem Geschirspüler. Nach der letzten salz auffrischung läuft das gerät nicht mehr. Es bezieht wasser und Pumpt es direkt wieder ab, wenn ich Glück habe fangen die arme an sich drei mal zu drehen und dann wird wieder das wasser abgepumpt. Ich habe die Maschine vor gekippt und einen dicken schlauch gefunden der innen dreckig war und gereinigt. Der Wassereinlauf ist jedoch immer noch ziemlich mager, außerdem stellte ich jetzt noch Fest das ein wenig Wasser unten ist. Ich probere nun schon seit einigen Tagen rauszufinden warum das gerät nicht mehr läuft und lese jede Nacht hier im Forum, doch ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte oder wo die SpüMa wasser verliert. Ich habe einen Kurzen Film noch aufgezeichnet Ich bedanke mich schon im vorraus für eure Mühe ... | |||
9 - Geschirrspüler gorenje GSI 641 E2 -- Geschirrspüler gorenje GSI 641 E2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : gorenje Gerätetyp : GSI 641 E2 S - Nummer : 646543 FD - Nummer : 04836 Typenschild Zeile 1 : 11028 Typenschild Zeile 2 : 646543 Typenschild Zeile 3 : 1006 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute so jetzt hat es meinen Geschirrspüler erwischt. Das Gerät bleibt an der Steuerung an zwei Stellen stehen und heizt nicht. Hab den Heizstab ausgebaut und an 220 V angeschlossen und es funktioniert. Soweit ist auch alles sauber. Das Gerät ist ca. 7 Jahre alt und wurde eher selten gebraucht im schnitt alle 3 wochen. Ist eine Reparatur durch eine Fachwerkstatt lohnenswert? Weil ein neuer Geschirrspüler ab 300 € kostet. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Danke im Voraus. ... | |||
10 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 E.1 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 E.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 E.1 S - Nummer : 949 05654 Typenschild Zeile 1 : Type 11028 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, als völliger Neuling in der Materie, bin ich auf euer Forum gestoßen. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Und zwar ist durch einen Fremdkörper im Umwälzpumpenkopf selbiger hingerichtet worden. Das Laufrad sitzt total lose auf der Pumpenwelle. Die Pumpe an sich läuft noch. Nachdem ich den Pumpenkopf von der Pumpe getrennt habe, ist auf der Pumpenwelle ein weißes Kunststoffteil mit Bund zurückgeblieben. Ist das zunächst korrekt? Und bei der Suche nach einem neuen Pumpenkopf, bin ich auf dieses Angebot gestoßen. Handelt es sich hierbei um das benötigte Ersatzteil? Rein optisch ist es zumindest identisch mit dem demontierten Pumpenkopf. Vielen Dank! Gruß Ingo ... | |||
11 - Geschirrspüler Gorenje 11028 GSI 641 -- Geschirrspüler Gorenje 11028 GSI 641 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : 11028 GSI 641 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zusammen! Hab ein Problem mit unserem Geschirrspüler, er läuft im Programm 1 und 2 durch aber im 3. Programm bleibt dann der Motor für den Programmwahlschalter stehen, er wird auch nicht angesteuert. Die Maschine nimmt Wasser und pumpt es wieder ab, wenn ich denn PWS weiterdrehe dann dreht der Motor wieder und die Maschine läuft wieder weiter. Ich vermute dass der Motor so lange ausgeschalten bleibt bis der Wasserstand ein bestimmtes Niveau erreicht hat und dann läuft das Programm weiter. Stimmt das soweit??, Welche Teile soll ich noch Kontrollieren?? grüße Helmut ... | |||
12 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 E2 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 E2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 E2 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Programmschalter unseres Geschirrspülers bleibt im Waschprogramm unterwegs an 2 Stellen immer stehen, bis man den Schalter von Hand minimal weiterdreht. Die Heizung funktioniert. Fa. Profectis, als zuständige Servicefirma will Programmwahlschalter auswechseln. Ich habe Zweifel und hier im Forum bereits etwas über ähnliche Fehler gelesen, da soll dann nur ein sog. Klixon (Temp.begrenzer) defekt gewesen sein. Es sieht aus, als wartet der Programmschalter auf ein Signal. Jemand meinte, es könnte sogar ein Standardfehler sein. Wer kann das bestätigen, oder wer hat ähnliche Erfahrungen mit diesen Dingern gemacht und wie wurden diese beseitigt ? Wo könnte ich so ein Teil zu realistischen Preisen beziehen. Danke für Euren Expertenrat. Gruss N. Jessen ... | |||
13 - Geschirrspüler Gorenje 11028 Mod. GSI 641 W -- Geschirrspüler Gorenje 11028 Mod. GSI 641 W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Gorenje Gerätetyp : 11028 Mod. GSI 641 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hy Leute. Meine Spülmaschine macht Probleme. Sie bleibt gelegentlich zwischen den Programmen stehen, oder bleibt hängen so dass sie permanennt abpumpt oder sogar spült. Ich habe den Programmwahl schalter bereits ausgebaut und beobachtet. Ist das normal das das kleine Motorchen stehen bleibt, ich denke mir das der eigenltich durchlaufen müsste ??!?!??!? Habe die Heizung durchgemessen und für gut befunden !! Mir ist aufgefallen, das wenn der kleine Motor stehenbleibt und ich den Programm schalter mit ganz viel Gefühl weiterdrücke, kurz bevor er in der nächsten pos. einrastet, lauft der kleine Motor weiter. Wenn ich das n paar Sekunden mache, lauft er bis zur nächsten Position und dann normal weiter ! Ich habe leider generell wenig Ahnung von Spülmaschinen, da ich noch nicht allzu lange in einem eigenen Hausstand wohne und keinerlei unterlagen und Bedienungsanleitungen von dem guten stück habe, deshalb weiß ich nicht ob die maschiene evt. von programm 2 auf 3 oder ähnlich sogar stehenbleiben sol... | |||
14 - Geschirrspüler Körting (Gorenje) KSI bzw. GSI 641 S -- Geschirrspüler Körting (Gorenje) KSI bzw. GSI 641 S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Körting (Gorenje) Gerätetyp : KSI bzw. GSI 641 S FD - Nummer : 11028 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Kenntnis 2: bekomme alles auseinander und wieder zusammen *smile* Kurzversion: Hallo zusammen ![]() Folgendes Problem habe ich mit unserer SpüMa. vom Typ Gorenje GSI 641: Nach dem Anschalten läuft die Wassertasche voll und an einer Entlüftungsvorrichtung der Wassertasche aus. Wassertasche und Niveauschalter wurden ausgetauscht. Wenn ein Bild der Wassertasche und der betreffenden Austrittsstelle von Nöten ist, mach ich schnell eins. Was nun? Langversion: Hallo zusammen ![]() Folgendes Problem habe ich mit unserer SpüMa. vom Typ Gorenje GSI 641: Zuerst wollte sie nicht mehr anfangen zu spülen und hat dauerabgepumpt, da in der Chassiswanne Wasser gestanden ist und der Schwimmer somit die Wasserzufuhr abgestellt und das Abpumpen angestellt hat. Alles sauber und trocken gewischt und SpüMa angeschalten. Wasserzufuhr wie gehabt, jedoch mit dem Problem, dass die Wassert... | |||
15 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 Type 11028 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 Type 11028 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 Type 11028 Typenschild Zeile 1 : ArtNr 662510 Typenschild Zeile 2 : Type 11028 Typenschild Zeile 3 : GSI 641 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Leute, meine Spülmaschine treibt mich in den Wahnsinn... Sie nimmt kein Wasser. Ausreichender Wasserdruck liegt an, das Ventil scheint in Ordnung, in der Spültasche kommt aber schon kein Wasser mehr an... Ich bin für jeden Tip dankbar. mit freundlichen Grüssen Ralf ... | |||
16 - Geschirrspüler GORENJE 11028 -- Geschirrspüler GORENJE 11028 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : GORENJE Gerätetyp : 11028 S - Nummer : GSI 641 E1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ GUTEN TAG SEIT LÄNGEREN BIN ICH HIER IM FORUM UND FINDE DIE SEITE SUPER. DA ICH SEIT VIER WOCHEN PROBLEME MIT DEM GS HABE WOLLTE ICH WAS LOSS WERDEN. MEINE FRAU TRAMPELT SCHON(SIE WÄCHST ALLES MIT DER HAND). FOLGENDES PROBLEM UNSERER GESCHIRRSPÜLER WÄSCHT NUR NOCH KALT???? HABE DAS GERÄT AUSEINANDERGENOMMEN UND AN DER HEIZUNG GEMESSEN ES LEGT ZWISCHEN DER HEIZPHASE (WENN WASSER IM BECKEN IST) 230 VOLT AN.DIE HEIZUNG HAT EIN WIDERSTAND AN BEIDEN ANSCHLÜSSEN 25.5 OHM UND GEGEN ERDE 0. DA ICH NICHT GENAU WEISS WIE EIN GESCHIRRSPÜLER GENAU FUNKTIONIERT TAPPE ICH IM DUNKELN. VERSTEHE AUCH NICHT WARUM AN BADEN ANSCHLÜSSEN AN DER HEIZUNG 230 V SIND(IST DAS NORMAL). ANSONSTEN ZIEHT ES WASSER UND ENTLEERT ES AUCH. VOR DER HEIZUNG IST NOCH EIN TEIL IST ES DER FÜHLER???? DIE EINE ADER IST LILA UND DIE ANDERE WEIß. HABE AUCH UNTER SUCHE FUNKTION IM FORUM GESUCHT ABER NIX GEFUNDEN. WÜRDE MICH SEHR FREUEN WENN IHR MIR WEITER HELFEN WÜRDET. WÜRDE AUCH FOTOS REINSTELLEN WENN ES WEITER HILFT. DANKE IM VORAUS. ... | |||
17 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 641 W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem mit der oben genannten SpMa: Der Programmschalter bleibt bei Programm 3 und 4 hängen. Die Heizung scheint i.O. zu sein da bei manuellem Drehen des Schalters das Wasser heiß wird ( ca be der hälfte vom Programm 3).Wenn die Maschine hängen bleibt pumpt sie ununterbrochen ab.Wenn der Programmschalter manuell ein Stück weiter gedreht wird bleibt sie aber spätestens im Programm 4 hängen. Eine Verstöpfung der Pumpe/Schläuche kann ich ausschleßen da beim Abpumpen viel Wasser aus dem Schlauch gepumpt wird. Vor 2 Wochen trat der Fehler nicht bei jedem Waschgang auf, aber jetzt bleibt sie bei (fast) jedem Durchlauf stehen. Kann mir jemand den Schaltplan oder Auszuge daraus schicken oder mir Tips zu Fehlersuche geben ? Im Vorraus vielen Dank (falls es gebraucht wird die Typen nr. ist 11028) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Slidemarker am 27 Dez 2004 16:57 ]... | |||
18 - Geschirrspüler Körting (Gorenje) KJG 641 E -- Geschirrspüler Körting (Gorenje) KJG 641 E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Körting (Gorenje) Gerätetyp : KJG 641 E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, diese SpüMa macht mich und so manchen Kundendienst offenbar fertig... Die SpüMa fiel schon kurz nach Ausliefrung (vor 3 Jahren) dadurch auf, dass sporadisch kurz nach dem Start des Programmes der Programmschalter (der ist mechanisch) stehen blieb, dann aber weiterlief, wenn man ihn eine Kleinigkeit weiterdrehte. Der erste Kundendienst tauschte mehrfach den Programmschalter aus - ohne Erfolg. Da der Effekt nur sporadisch auftrat und später sehr selten, war es mir egal. Vor einer Woche blieb die Maschine dann zweimal an anderer Stelle stehen und scheint nicht mehr zu heizen. (Evtl fällt der erste Ausfall zusammen mit dem Ansprechen des FI-Schalters in der Wohnung!) Der nächste Kundendienst hat sich dei Maschine jetzt auch 40 Minuten angesehen, scheint aber auch im Dunkeln zu tappen. Zunächst wollte der auch den Programmschalter tauschen, ich konnte ihn jedoch davon überzeugen, dass das schonmal jemand probiert hatte). Dann wollte er sich einen Schaltplan besorgen, um überhaupt zu erfahren, was wann wie geschaltet wird!? (So schwer kann das ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |