Gefunden für grundig videorecorder 440 - Zum Elektronik Forum





1 - Wer empfängt noch Astra analog? -- Wer empfängt noch Astra analog?




Ersatzteile bestellen
  Jens,
ich habe das damals mit dem Grundig Digital-Receiver ausprobiert:
Angeschlossen, auf ARD (u.a. ÖR-Sender) geschaltet, auf meinem Grundig GV-440 Videorecorder leuchtete sofort das VPS-Zeichen auf. Bei Sendern ohne VPS (z.B. Regionale Sender) verschwindet die VPS-Anzeige.
Also ist das VPS-Grundsignal da, wenn's vom Sender kommt (wahrscheinlich per PDC oder EPG)!
Dann eine Sendung einprogrammiert und geschaut, wann die Aufzeichnung beginnt. Die Aufnahme begann NICHT zum eingestellten Zeitpunkt (= die korrekte VPS-Zeit, also z.B. 22.45 Uhr), sondern erst, als die Sendung WIRKLICH anfing! Das war ca. 2-3 Minuten später, der Recorder schaltete erst ab, als die Sendung tatsächlich zu Ende war.
Also funktioniert die VPS-Steuerung!

Damit brauche ich auf diesen Komfort nicht verzichten!!!

Das einzige, was mir aufgefallen ist: Analog startete die Aufnahme etwas exakter, mit Digital-Sat sind ca. 10-15 Sek. Verzögerung drin. Auch beim Ausschalten des VCR ist eine kleine Verzögerung dabei (geht bis zum Beginn der nächsten Sendung, also sind Programmvorschauen u.ä. Trailer am Ende mit auf der Cassette).

Gruß
stego ...
2 - Schneller Vorlauf -- Videorecorder Grundig GV 440 VPS
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schneller Vorlauf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GV 440 VPS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöle!

Ich habe meinen alten Grundig mal wieder ausgebuddelt, um mit ihm meine VHS Bänder nochmal zu sichten und erhaltenswerte Aufnahmen zu digitalisieren.
Der Recorder hatte zwei Probleme, wovon ich eins bereits beheben konnte: Das Spulen funktionierte in beide Richtungen gar nicht --> Steuerrolle war rausgefallen. Nach dem Einsetzen ging das Spulen wieder problemlos.

Das zweite Problem ist, dass beim schnellen Vorlauf mit Bild (> 2x Speed) der Viderecorder ganz üble Jaulgeräusche macht ("uiiiituiiiituituituituuiiiiiiit") und das Bild auch kaum noch zu erkennen ist. Bei geöffnetem Gehäuse ist zu sehen, dass das Band dauernd mit unterschiedlicher Geschwindigkeit transportiert wird und leicht am "flattern" ist. Auch am Bandzugfühler kann man diese dauernden Ruckbewegungen prima erkennen, er bewegt sich dabei um etwa einen bis zwei Zentimeter vor und zurück.
Allerdings funktioniert der schnelle Rücklauf mit Bild ohne Probleme, sowie auch alle anderen Funktionen.

Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Alle Zahnräder sehen no...








3 - Videorecorder Siemens FM627 -- Videorecorder Siemens FM627
Servus allerseits!

@db3sa:
du fragtest:

Zitat : Wie sieht das Bild von einwandfrei aufgenommenen Kassetten aus ??
Genau dasselbe habe ich Oldschool in meinem Post (Nr. 2) gefragt.
Die entsprechende Antwort kam im darauffolgenden Posting von Oldschool:

Zitat : Aufnahmen von intakten Recordern werden dargestellt wie beschrieben, die eigenen sogar nur in Schwarz Weiß.

@Oldschool:
Tja, schade, aber: Nix ist für ewig. Das gilt auch für einst so gute Geräte, irgendwann gehen auch die übern Jordan, leider!
Auch ich hoffe, daß meine Vide...
4 - Videorecorder Grundig Gv 440 -- Videorecorder Grundig Gv 440
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Gv 440
______________________

Hallo,

ich habe den Videokopf meines VCR ausgewechselt, sehe aber nun ein verzerrtes Bild. Es liegt aber kein physischer Defekt vor. Rechts davon gibt es ja die Möglichkeit das Bild einzustellen (weis nicht wie das Ding heißt hat aber 3 Feststellschrauben und irgendwas mit der Spureinstellung zu tun). Wenn ich es auf diese Weise einigermaßen eingestellt habe und auf autotracking drücke dann stellt sich das Bild wieder falsch ein. Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Spur richtig einstelle? Muss die Videokopfscheibe eine gewisse Höhe haben? Einen Defekt am Videokopf oder an einem anderen Bauteil kann ausgeschlossen werden.

Danke und Gruß, Daniel
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Grundig Videorecorder 440 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Grundig Videorecorder 440


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887707   Heute : 4644    Gestern : 24670    Online : 392        20.10.2025    6:35
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0465371608734