Gefunden für goldcap sony tuner - Zum Elektronik Forum





1 - ohne funktion -- Receiver Sony STR-DE675 5.1




Ersatzteile bestellen
  Das kann man durchaus machen und ich habe das auch schon gemacht, auch mit weitaus teureren Geräten. Nur wußte ich da vorher schon, wo ich Ersatzteile bekomme und war mir relativ sicher, das ich die Geräte reparieren kann.
Von Geräten mit den vier Buchstaben auf der Front lasse ich allerdings die Finger, da steht ja schon drauf das man die "So Nie" kaufen sollte. Grund sind die völlig überzogenen Ersatzteilpreise bei diesem Hersteller und die eher mittelmäßige Qualität.
Ich benutze nur ein Gerät von Sony, einen Tuner für den US-Markt.
Unheimlich trennscharf und empfindlich, wird aber extrem heiß und hält die Uhrzeit und Senderspeicher satte 30 Minuten. Das ist kein Fehler sondern bei dem Modell normal.
Akku oder Goldcap sucht man vergeblich, ein normaler Siebelko übernimmt diese Funktion mit.
...
2 - Autoradio Sony XR-U800RDS FM-Tuner defekt? -- Autoradio Sony XR-U800RDS FM-Tuner defekt?
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : FM-Tuner defekt?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier mein gutes altes Sony XR-U800RDS vor mir liegen.
(Autoradio mit Kassettenteil ohne eigene Endstufenschaltkreise, 2 Displays)
Leider hat es einige Defekte, die ich versuchen will zu beheben.

1. Der FM-Tuner ist ausgefallen (Radioempfang UKW).
Der Suchlauf startet, aber es werden keine Sender gefunden.
Auf Mittelwelle hört man das übliche Schraddeln, Es werden 2 Sender gefunden
Auf Kurzwelle werden mehrere Sender gefunden.

2. Die Beleuchtung des großen Displays ist bei grünem Licht ganz ausgefallen und bei bernsteinfarbenem Licht auf der linken Seite ausgefallen (also links dunkler als rechts).

3. Trotz autoreverse-Funktion spielt das Gerät die Kassette nur in eine Richtung ab (Play). In die andere Richtung bemerkt das Gerät offensichtlich, das der Antrieb der einen Spule (die ziehende Spule) fehlt und schaltet vor dem Bandsalat ab.
Interessanterweise ist das Spulen in beide Richtungen mö...








3 - Empfehlung für Röhren-TV -- Empfehlung für Röhren-TV
Ich habe insgesamt etwas gegen Sony, nicht nur im TV-Bereich. Komische Schaltungen, oft total verbaut und daher schlecht zu reparieren, maßlos überteuerte Ersatzteile, bei Bildröhren öfter mal Konvergenzprobleme, häufig kalte Lötstellen, usw.
Bei anderen Geräten muß Sony grundsätzlich was eigenes erfinden, um am Verbrauchsmaterial kräftig zu verdienen (Memorystick statt SD, MicroMV statt MiniDV).
Bei anderen Geräten ist eine Reparatur erst garnicht vorgesehen, so gibt es z.B, für die Playstation offiziell keine Ersatzteile. Eine Reparatur ist nur in Form eines Austauschs durch Sony vorgesehen.

Ich besitze ein einziges gekauftes Sony Gerät, einen HD-Radiotuner für den US-Markt (XDR-F1HD) den ich mir gekauft habe weil er im UKW-Bereich extrem trennscharf ist da er mit einem DSP statt mit herkömmlichen ZF-Filtern arbeitet. Aber selbst da merkt man, das Sony es nicht schafft wirklich durchdachte Geräte zu bauen. Ein Tuner der seine Speicher gerade mal 30 Minuten hält ist heute nicht mehr auf der Höhe der Zeit, das ging vor 20 Jahren schon deutlich länger. Und das ist nicht etwa ein Fehler, das ist so geplant, einen Goldcap Kondensator hat man sich gespart, für die Speicherhaltung muß ein Siebelko des Netzteils herhalten. Ebenso wird die Kiste extrem heiß. Das habe i...
4 - Kondensatoren (Elkos) Sony ICF-SW1 Weltempfänger -- Kondensatoren (Elkos) Sony ICF-SW1 Weltempfänger
Ersatzteil : Kondensatoren (Elkos)
Hersteller : Sony ICF-SW1 Weltempfänger
______________________

Hallo zusammen,
ich bin über diesen Thread hier auf das Forum gestoßen.
Ein Nachbar hat mich gefragt, ob ich für ihn ein paar seiner Sony ICF-SW1 Weltempfänger reparieren könnte. Er meinte die Kondensatoren laufen immer aus (oder trocknen aus) und die Reparatur ist extrem teuer.

Ich wollte daher einmal recherchieren was da genau gemacht werden muss, damit ich ihm sagen kann, ob ich ihm helfen kann.

Basierend auf folgenden Informationen, die ich leider nicht prüfen kann:

(Das sollen die betroffenen Kondensatoren im Gerät sein.)
2Stck 220µF/4V (6,3x5,2mm)
2Stck 47µF/4V (5,4x4mm)
1Stck 100µF/4V (5x5,3mm)
1Stck 33µF/4V (4x5,2mm)
1Stck GoldCap 0,047F/5,5V

Habe ich diese mal auf meinen Lieblingsseiten rausgesucht:

20x [220µF/4V] + 20x [100µF/4V] + 20x [33µF/4V] Alu Elkos | 2,28€
5 - Suche ein paar SMD-Elkos -- Suche ein paar SMD-Elkos
Ich habe schon ziemlich lange gesucht, aber nicht das gefunden, was ich wollte. Entweder gab es die Typen nicht mit 4V, oder ich hätte 1000Stck kaufen müssen, brauche aber nur max 2Stck.
Es handelt sich um folgende Werte:
2Stck 220µF/4V
2Stck 47µF/4V
1Stck 100µF/4V
1Stck 33µF/4V
und 1Stck GoldCap 0,047F/5,5V (Wobei die Spannung nicht auf eine Nachkommastelle festgelegt ist)
Diese Teile brauche ich zur Reparatur eines kleinen Weltempfängers vom TyP Sony ICF-SW1 AN-101
Vielleicht hat ja Jemand diese Teile vorrätig und könnte sie mir (natürlich nicht umsonst) zukommen lassen.

Gruß
Peter

P.S.
Wenn die 6,3V Typen von der Größe identisch sein sollten, wäre auch das noch eine Möglichkeit. ...
6 - wirft Kassette nicht aus -- Videorecorder Sony EV-S700ES
Geräteart : Videorecorder
Defekt : wirft Kassette nicht aus
Hersteller : Sony
Gerätetyp : EV-S700ES
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe von einem Bekannten zum Digitalisieren von alten Bändern einen Sony EV-S700ES geliehen. Das ging auch bis zum zehnten Band gut, aber dieses wird jetzt nicht mehr ausgespuckt.

Ursprüngliche Symptome:

- Band war im Rekorder
- Beim Einschalten hörte man Laufgeräusche über ca. 5 Sekunden
- Der Rekorder reagierte auf viele Knöpfe (Play, Stop, Spulen, Eject) gar nicht mehr

Von jemandem, auf dessen Homepage ich ein paar Reparaturberichte zu diesem Gerät gefunden habe, habe ich 2 Tipps bekommen:

- In der Nähe des Laufwerks sitzt ein kleiner Motor, der fast komplett alleine für den Bandauswurf zuständig ist. Mit einer externen Spannungsquelle sollte ich hiermit die Kassette auswerfen können. Dies hat leider nicht geklappt - der Motor drehte kurz in beide Richtungen, blieb' dann aber "hängen", die Kassette kam nicht raus.

- Alle Kondensatoren im Netzteil tauschen. Bei ihm hatte dies bei dem gleichen Phänomen (keine Reaktion auf Knöpfe) geholfen. Das habe ich eben gemacht, im Netzteil sind alle Kondensatoren bis auf einen Gol...
7 - Pufferspeicher für Tuner -- Receiver Sony STR GX390
@Bubu83

erstmal danke für Deine Beteiligung an der Lösungssuche.
Leider habe ich keine Geräteaanleitung bei diesem Gebrauchtkauf dazu bekommen.

Nochmal für mein Verständnis: Du sprichst von einem Kenwood, ich aber von einem Sony Receiver. Beide haben eine Pufferelko (beim Sony mit 0,22F/5.5V) und mit diesem Pufferelko (wir reden hier nicht von einem Batteriepuffer beim Kenwood, oder?) hält der Programmspeicher nach Kenwood Herstellerangaben 4 Wochen?

Falls das auch für meinen Sony Gültigkeit hätte, ist die Lösung natürlich klar: Goldcap Elko austauschen. Selbst 1 Woche Pufferzeit würde mir genügen. ...
8 - Senderspeicher defekt -- Receiver Sony STR -D565
habe gerade mal auf dem Schaltbild für den Sony STR-D715_915 geschaut.
Da ist ein Goldcap 0,22F/5,5V direkt am Controller (der IC mit den meisten Beinchen) ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Goldcap Sony Tuner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Goldcap Sony Tuner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296056   Heute : 568    Gestern : 17838    Online : 446        28.8.2025    0:52
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0520160198212