Gefunden für glaskeramik grill reiniger - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlerteufel schlägt zu -- Fehlerteufel schlägt zu | |||
| |||
2 - Glaskeramik-Kochflächen reinigen und pflegen -- Glaskeramik-Kochflächen reinigen und pflegen | |||
Die Reinigung und Pflege von Glaskeramik-Kochfeldern / Glaskeramik-Kochflächen
ist grundsätzlich so auszuführen, wie nachstehend beschrieben. (Ob das Geschriebene auch für die Cxxxx-Kochflächen der Fa. S. angewandt werden darf, ist momentan unklar. Es gilt jedoch für selbige, die z.B. von der Fa. M. aus GT vertrieben werden.) Reinigung Leichte, nicht festgebrannte Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch oder mit einem feuchten, weichen Schwamm ohne Reinigungsmittel entfernen. Eine nicht scheuernde Reinigungsmilch erhöht die Reinigungswirkung. Kein Spülmittel verwenden, da dieses bläuliche Verfärbungen hinterlassen kann. Fest anhaftende Verschmutzungen mit einem Glasschaber entfernen. Dabei den Glasschaber flächig aufsetzen und mit gleichmäßigem Druck schaben. Achtung! Keine scheuernden oder schleifenden Reinigungsmittel, harten Schwämme, Stahlwolle oder Edelstahlspiralen verwenden. Es entstehen Kratzer. Flecken Helle, perlmuttfarbende Flecken, bläuliche Flecken und Kalkflecken mit einem Spezial-Reinigungsmittel entfernen. Diese Reinigungsmittel besitzen (wohl oft) eine Zulassung der Schott-Glaswerke. Gut geeignete Spezial-Reinigungsmittel sind unter anderem Sidol Stahlglanz, Stahl und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott , WK-Top und... | |||
3 - Alle Küchengeräte auf einer Sicherung ? -- Alle Küchengeräte auf einer Sicherung ? | |||
Die Glaskugel spricht wahrscheinlich die Wahrheit, wenn sie sich dreht ;-)) Ich kann's mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das alles über einen Kreis gehen soll, aber wie das halt so ist, mit den Pferden vor der Apotheke... ![]() Hier auf die schnelle mal ein paar Daten der E-Geräte, vielleicht habe ich auch in meinem blöden Laienverstand angenommen, dass das Induktionsfeld mit einem Stecker an die Steckdose gehängt wird und der Fachmann meint mit einem Stecker an den 400V(ich hab gelernt) Anschluß, an den normalerweise der Standardherd geknüppelt wird. Glaskeramik-Kochfeld GK 804000 S TC: Induktion: Kochen mit Induktions-Technik TouchControl-Bedienung Digitale Anzeige der Leistungsstufen direkt auf dem Kochfeld Automatische Topfgrößen-Erkennung Kurzzeitwecker mit Abschaltautomatik Kochzonen-Bestückung: 1 Kochzone 21cm Ø mit Powerstufe, 1 Kochzone 18cm Ø mit Powerstufe, 2 Kochzonen je 14,5 cm Ø 4fache Restwärmeanzeige, wird mit dem Symbol ´´H´´ angezeigt Anschlusswert max. 6,8 kW Ausschnittmaß B/T 56/49 cm Voraussetzung für das Kochen mit Induktion sind Töpfe aus magnetischem Stahl oder Gusseisen Einbaubackofen EB ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |