Gefunden für glaskeramik ceran herdplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - Edelstahlrahmen bis 80°C heiß -- Kochfeld Keramik Miele KM 6012 EDST/D | |||
| |||
2 - Glaskeramik-Kochfeld passt ? -- Herd AEG AEG Regent EN 6.05/GKK:SKP621-4 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramik-Kochfeld passt ? Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Regent EN 6.05/GKK:SKP621-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hey Elektriker, als E-Nub brauche ich eine fachmännische Information. Auf meinem alten AEG Regent E-Herd sind 2 Kochplatten platt (hinten) und an einen Aus-/Einbau neuer, oder Ersatzteile ist nicht zu denken (alter & Preis). Nun habe ich aber von einem Freund ein "Glaskeramik-Kochfeld" ![]() Ist es möglich bei den Anschlüssen und Leistung/Spannung ? Da ich weder einen Schaltplan, noch genauere Datenblätter online finden konnte (zu dumm oder falsch gesucht), bitte ich euch mir hier zuverlässige Info zukommen zu lassen. Der Herd der das GkKf bekommen soll / Bild siehe unten: AEG Regent EN 6.05 ENR 611413014 FNR 117264036 Typ EEH 7102 Steckdose 10 A kW 9,7 Das "Zubehör/Ersatzteil": Bilder siehe unten.... Glaskeramik-Kochfeld Typ: SKP621-4 Mod: EC620E S-Nr: 40730529 ... | |||
3 - 2. Glaskeramik Feld ausgefall -- Kochfeld Keramik BOSCH HEN 3550/02 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2. Glaskeramik Feld ausgefall Hersteller : BOSCH Gerätetyp : HEN 3550/02 FD - Nummer : FD 8009 Typenschild Zeile 1 : Typ HET 274 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Trotz schönen Wetters muß ich mich mit unserem nun fast defekten Elektroherd beschäftigen ;-). Dieser ist 2-teilig, unten Backofen mit Bedienungsfeld (Reglerknöpfe einreastbar), oben mit 4 Glaskeramikfeldern (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ) mit Anzeigen (h / H) und 2 per Fingersensor zuschaltbaren äußeren Zonen (Feldvergrößerung). Problem: seit etwa 1 Jahr fällt die linke vordere Platte oft aus (manchmal geht sie, meist aber nicht); nun fängt seit dieser Woche das Spiel mit der vorderen rechten Platte so an. Als ob es irgendwo einen Wackelkontakt gäbe. Äußere Anschlußkabel/Kontakte am Herd geprüft: ok. Sicherung auch überprüft (aus/ein): ok. Backofen und hintere Felder funktionieren (noch ;-). Kennt jemand dieses Problem und kann sagen wo der Wackelkontakt liegt? Oder verhindert igendein defekter Sensor die Freischaltung? Gruß, ... | |||
4 - Glaskeramik-Kochflächen reinigen und pflegen -- Glaskeramik-Kochflächen reinigen und pflegen | |||
Die Reinigung und Pflege von Glaskeramik-Kochfeldern / Glaskeramik-Kochflächen
ist grundsätzlich so auszuführen, wie nachstehend beschrieben. (Ob das Geschriebene auch für die Cxxxx-Kochflächen der Fa. S. angewandt werden darf, ist momentan unklar. Es gilt jedoch für selbige, die z.B. von der Fa. M. aus GT vertrieben werden.) Reinigung Leichte, nicht festgebrannte Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch oder mit einem feuchten, weichen Schwamm ohne Reinigungsmittel entfernen. Eine nicht scheuernde Reinigungsmilch erhöht die Reinigungswirkung. Kein Spülmittel verwenden, da dieses bläuliche Verfärbungen hinterlassen kann. Fest anhaftende Verschmutzungen mit einem Glasschaber entfernen. Dabei den Glasschaber flächig aufsetzen und mit gleichmäßigem Druck schaben. Achtung! Keine scheuernden oder schleifenden Reinigungsmittel, harten Schwämme, Stahlwolle oder Edelstahlspiralen verwenden. Es entstehen Kratzer. Flecken Helle, perlmuttfarbende Flecken, bläuliche Flecken und Kalkflecken mit einem Spezial-Reinigungsmittel entfernen. Diese Reinigungsmittel besitzen (wohl oft) eine Zulassung der Schott-Glaswerke. Gut geeignete Spezial-Reinigungsmittel sind unter anderem Sidol Stahlglanz, Stahl und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott , WK-Top und... | |||
5 - Herd Juno JEC 600 -- Herd Juno JEC 600 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Juno Gerätetyp : JEC 600 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit einem Juno JEC 600 Glaskeramik/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld (ca. 7 Jahre alt). Bei einer Zweikreiskochzone lässt sich der zweite Kreis nur manchmal zuschalten. Meistens muss man ihn mehrfach zuschalten bis es schließlich klappt. Beim Reduzieren geht oft der äußere Kreis aus, während der innere anbleibt. Bei der Bräterzone gehen beide schön gleichmäßig an und aus. Falls es wichtig ist: Die Bedien-/Schaltelemente befinden sich an einem Juno JEH 1220 Einbauherd. Hat jemand eine Idee, was kaputt ist, bzw. wie man die Probleme gelöst kriegt? Claus... | |||
6 - Autark Kochfeld in einer Kochinsel -- Autark Kochfeld in einer Kochinsel | |||
hi,
erstmal vielen dank für eure antworten ! mich hat es selbst gewundert, dass das kochfeld 5*2,5qmm hat; was mich nun wundert ... ich hatte mal einen backofen/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -kombie , den konnte ich ohne probleme an eine ganz normale schuko-steckdose anschliessen mit 3*1,5 qmm kabel.... oder kann es sein, dass die herstelleangabe von 7kw für ein autarkes kochfeld extrem übertrieben ist ? ja ! ich meine diese flachen steigleitungen , werden direkt in der wand verlegt ... hier sind die angaben: Ausführliche Beschreibung: [Kochfelder autark] Zanussi ZKT 863 LX Ausstattung + Eigenschaften: Autark- Glaskeramik- Kochfeld mit Touch Control- Bedienung, 4 schnellaufglühende Kochzonen, davon 1 Bräterzone + 1 Duozone, Restwärmeanzeige 4- fach, digitale Anzeige der Kochstufen aller Kochzonen, Ankochautomatik, Kindersicherung, Sicherheitsabschaltung, Ein- Aus- Schalter, Timer für die Kochzonen, Kurzzeitwecker, Gesamtanschlußwert: 7 kW Maße (B x T): 766 x 506 mm. na ja, wenn es keine andere möglichkeit gibt, werde ich die zuleitung von der original dose (querschnitt weiss ich leider noch nicht; wie das ganze abgesichert ist auch nicht ) d... | |||
7 - Ceranfelder, ein Hightech - Produkt -- Ceranfelder, ein Hightech - Produkt | |||
Der Trick mit der Platte: Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Feld
Es ist erstaunlich, wie viele Sensationen im Detail sich finden lassen in einer ganz durchschnittlichen Küche von heute. Beispiel: Kochplatten und -felder aus C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ©. Du kennst es sicher selbst: Die Kochstellen werden rot glühend heiß, aber ganz dicht daneben bleibt die Temperatur eher kalt. Gasflamme, Elektroplatte, Mikrowelle, wie sie funktionieren und die Wärme produzieren, lässt sich noch verstehen, aber was passiert eigentlich bei diesem Material? Mach doch selbst einmal das Experiment mit ein paar Eiswürfeln, um zu sehen, wie dramatisch dieser Temperaturunterschied ist, und das schon bei wenigen Zentimetern Abstand. Eiswürfel auf den glühend heißen Teilen des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes schmelzen schockartig. An der Unterseite kocht das Wasser fast sofort. Ein paar Zentimeter daneben passiert den Eiswürfeln nichts, sie bleiben Eis. Der Trick bei C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott liegt in seinen Materialeigenschaften. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ist nicht einfach Glas, sondern eine Glas-Keramik, also eine Mischung aus einer Glaschmelze und Keramik. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott lässt dabei hervorragend Wärmestrahlung und eben... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |