Juno Herd Elektroherd JEC 600 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Herd Juno JEC 600 |
|
|
|
|
BID = 115099
ClausG Gerade angekommen Beiträge: 11 Wohnort: Nähe Eckernförde
|
|
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEC 600
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem mit einem Juno JEC 600 Glaskeramik/Ceran-Kochfeld (ca. 7 Jahre alt). Bei einer Zweikreiskochzone lässt sich der zweite Kreis nur manchmal zuschalten. Meistens muss man ihn mehrfach zuschalten bis es schließlich klappt. Beim Reduzieren geht oft der äußere Kreis aus, während der innere anbleibt. Bei der Bräterzone gehen beide schön gleichmäßig an und aus.
Falls es wichtig ist: Die Bedien-/Schaltelemente befinden sich an einem Juno JEH 1220 Einbauherd.
Hat jemand eine Idee, was kaputt ist, bzw. wie man die Probleme gelöst kriegt?
Claus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115302
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
|
Hallo,
Dürfte ein Problem des Reglers sein, Sicherheit kriegst du aber erst, wenn du die Spannung am 2. Kreis misst.
LG Rudi
_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115473
ClausG Gerade angekommen Beiträge: 11 Wohnort: Nähe Eckernförde
|
@alle
Mit dem abgemahnter Begriff feld habe ich ein weiteres Problem: Eine Einkreiskochzone geht beim Aufheizen oft aus. D. h. stellt man einen Topf mit kalten Wasser auf, dann geht die Kochzone auch bei noch nicht heißem Wasser trotz Stufe 9 immer wieder aus und dann gleich wieder an. Ich habe schon mal den Topf gewechselt. Es liegt also nicht daran, zumal das Phänomen neu ist. Auf den anderen Kochzonen konnte ich so ein Verhalten nicht beobachten.
@sam2
Sorry für die Umstände.  Da es sich um ein eigentlich anderes Problem handelt, hatte ich es in einem anderen Thread gepostet. Dies ist eigentlich bei allen Foren, die ich kenne, so. Aber man lernt ja nie aus.
@Rudi
danke für die Antwort. Sowas habe ich mir schon gedacht. Vielleicht werde ich den Energieregler einfach mal auf Verdacht austauschen. Ist sicher immer noch billiger, als einen Techniker vorbeischauen zu lassen.
Claus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115827
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
Hallo,
Dann kannst du den zweiten Regler auch gleich mittauschen.
Es ist zwar normal, dass der Überhitzungsschutz des Strahlungsheizkörpers ab und zu anspricht, aber bis zum erstmaligen Aufkochen sollte das nicht sein.
Ist also auch ein Fehler des Reglers.
LG Rudi
_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115958
ClausG Gerade angekommen Beiträge: 11 Wohnort: Nähe Eckernförde
|
Hi Rudi,
das klingt besser, als "Der Strahlungsheizkörper muss erneuert werden".
Ich habe dann gestern mal den Herd aufgemacht und die Energieregler inspiziert. Der eine ist ein 50.55021.100 und der andere ein 50.57021.010. Nun habe ich festgestellt, dass es erhebliche Preisunterschiede gibt. Bei meiner (flüchtigen) Recherche im Internet bin ich auf Preise für den 50.55021.100 von 24,90 bis 76,21 Euronen gestoßen. Der höchste Preis war dabei für das Original-Ersatzteil. Kann ich nun jeden x-beliebigen 50.55021.100 (bzw. 50.57021.010) nehmen oder gibt es da noch mehr zu beachten?
Claus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 116303
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
Hallo,
Es gibt keinen Unterschied.
Es handelt sich um die Herstellernummer EGO 55......
Ich tät den um 24,60 nehmen
LG Rudi
_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 116413
ClausG Gerade angekommen Beiträge: 11 Wohnort: Nähe Eckernförde
|
Zitat :
| Ich tät den um 24,60 nehmen |
Hallo Rudi,
mein Gedanken bewegen sich in die gleiche Richtung
Hier in der Ecke gibt's dann aber noch jemanden der Ersatzteile hat. Vielleicht hat er ja die Regler zu einem ähnlichen Preis.
Manchmal kommt man ja auf die einfachsten Sachen nicht (gleich): Um zu prüfen, ob's denn nun wirklich an den Reglern liegt, werde ich zunächst die beiden Einkreis- und die beiden Zweikreisregeler untereinander tauschen. Dann habe ich Gewissheit, dass es nicht doch an etwas anderem liegt.
Bis hierhin erstmal vielen, vielen Dank!
Claus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117561
ClausG Gerade angekommen Beiträge: 11 Wohnort: Nähe Eckernförde
|
Moin,
Regler getauscht und siehe da: Der Zweikreisregler ist kaputt. Händler um die Ecke will 48,80  Also nix mit Stärkung der einheimischen Wirtschaft  Regler in München bestellt für 18 Euro und ein paar Zerdrückte inkl. Versand.
Das Verhalten mit dem Einkreisregler ist dann eher merkwürdig. Nach dem Tausch zeigen beide Platten das gleiche Verhalten  Zurückgetauscht wieder genauso. Naja, ich mach erstmal gar nix. Und dann schaun wir mal, wie sich das weiterentwickelt.
Claus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 121657
ClausG Gerade angekommen Beiträge: 11 Wohnort: Nähe Eckernförde
|
Energieregler ausgetauscht. Problem (das mit dem zweiten Kreis) ist gelöst.
Danke für Eure Hilfe, insbesondere rudi ratlos  Wenn du mal in der Nähe von Eckernförde bist, kannst du dir bei mir ja mal ein Bier abholen! Ich schulde dir eins oder zwei, ...
Claus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 122065
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
Hallo,
Ich weiß zwar nicht, wo Eckernförde liegt, ist aber für ein Bier sicher zu weit (bin aus Ö)
Deine Rückmeldung und dein Dank sind Lohn genug
LG Rudi
_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183813658 Heute : 8 Gestern : 9065 Online : 266 26.4.2025 0:01 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0537540912628
|