Gefunden für getriebemotor waschmaschinenmotor ddr - Zum Elektronik Forum |
1 - Wickelmaschine mit Motor ausstatten -- Wickelmaschine mit Motor ausstatten | |||
| |||
2 - Elektromotor anschliessen - Problem auf der "anderen" Seite -- Elektromotor anschliessen - Problem auf der "anderen" Seite | |||
Hallo,
@Perl: Der Waschmaschinenmotor, den ich damals benutzt habe, war/ist noch ein altes bürstenloses Modell gewesen, bei dem die Unterscheidung zwischen Waschen und Schleudern sowie Drehrichtung per Polumschaltung erfolgt. Betriebskondensator wird in allen Modi benötigt. Im Betrieb gibt er nur ein ganz leises Summen von sich, das vermutlich durch die Eigenbewegung der Wicklungen bzw. der Gehäusevibrationen entsteht. Mehrere davon zu nehmen dürfte schwierig werden, ich habe den nämlich aus einer Waschmaschine gefischt, die auf dem Weg zum Schrott war. Ein Kollektormotor erzeugt natürlich eine viel eindrucksvollere Geräuschkulisse ![]() Eben deshalb möchte ich ja auch möglichst ohne Getriebe auskommen. Wenn ich doch auf einen Getriebemotor umsteigen würde, müsste ich mich vorher zum Anbieter oder jeweiligen Maschinenfachhandel zum "Probehören" begeben - hoffentlich halten die Leute dort mich nicht für leicht übergeschnappt... ![]() @Peter 15-20Upm sind zu langsam, die Antriebsgeschwindigkeiten größerer Musikwerke liege... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |