Gefunden für gefrierschrank auffangschale verdunstung - Zum Elektronik Forum |
1 - Falsche Temperaturanzeige -- Liebherr Gefrierschrank GNP 3666-20C/001 | |||
| |||
2 - kühlt nicht richtig -- Liebherr Gefrierschrank GSN2936 Index 26/001 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : kühlt nicht richtig Hersteller : Liebherr Gefrierschrank Gerätetyp : GSN2936 Index 26/001 S - Nummer : 9976086-00 FD - Nummer : 9976086-00 Typenschild Zeile 1 : GSN 2936 Index 26-001 Typenschild Zeile 2 : ServiceNr: 9976086-00 Typenschild Zeile 3 : Gefrierschrank NO-FROST Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Gerät: Liebherr GSN2936 Index 26/001, NoFrost Service Nr: 9976086-00 Habe mit dem Gefrierschrank das Problem, dass von Zeit zu Zeit die Temperatur ansteigt (auf ca. -10°C). Wenn ich dann das Gerät ausschalte, den Netzstecker ziehe, etwas warte und dann das Gerät wieder in Betrieb nehme, funktioniert es wieder für die nächsten Tage bzw. manchmal auch Wochen ganz normal (-18°C). Wenn der Gefrierschrank das oben beschriebene Problem macht, ist mir aufgefallen, dass der Ventilator im Verdampfermodul nicht läuft, obwohl der Kompressor im Dauerbetrieb ist. Der Kompressor läuft allerdings meinem Empfinden nach nur mehr mit relativ niedriger Drehzahl (dem Geräusch nach zu urteilen). Zwischendurch wurde manchmal der Fehlercode F4 (Verdampferfühler?) angezeigt - aber nicht immer. | |||
3 - Eisbildung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Side-by-Side KAN 60 A | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eisbildung Hersteller : Bosch Gerätetyp : Side-by-Side KAN 60 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unter der untersten Schublade im Gefrierschrank bildet sich seit einigen Tagen immer wieder eine dünne Eisschicht. Hinter der Schublade ist die Innenverkleidung geteilt - dort erscheint ein gefrorenes Mini-Rinnsal (was sich dann am Boden sammelt). Ansonsten funktioniert der Kühlschrank einwandfrei, Temperatur ist i.O., Ventilator läuft auch. Nach stundenlangem Googeln tippe ich auf eine Verstopfung in der Kondenswasserleitung (wie sonst sollte Wasser überhaupt in den Gefrierraum kommen?). Wie kann ich diese mal reinigen? Sie ist nicht frei zugänglich. Ich habe schon hinten die untere Verkleidung abgeschraubt, dort konnte ich den untersten Teil des Ablaufs saubermachen. Es befindet sich seltsamerweise kein Wasser in der Auffangschale (müsste doch eigentlich sein, so oft wie ich kontrollmäßig in der letzten Zeit geöffnet habe). Mit dem Eiswürfelbereiter hat das nichts zu tun, den hatte ich zwischenzeitlich schon deaktiviert. Vielen Dank für alle Tips. Es handelt sich natürlich nicht wie ganz oben angegeben um ein Kühlschrank mit Gefrierfach (weiß leider n... | |||
4 - SONS Liebherr Gefrierschrank -- SONS Liebherr Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefrierschrank Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit sammelt sich unter meinem Gefrierschrank ständig Wasser. Es ist ein Liebherr comfort, 4 Fächer. Ein Typenschild habe ich nicht gefunden, ca. 5 Jahre alt Eine Auffangschale o.ä. wie beim Kühlschrank kann ich nicht entdecken. Er ist auch nicht vereist o.ä. Eigentlich kann es nur Kondenswasser sein, oder? Aber warum ? ... | |||
5 - Kühlgerät LIEBHERR Gefrierschrank NoFrost GSN2936 kühlt nicht mehr richtig.. -- Kühlgerät LIEBHERR Gefrierschrank NoFrost GSN2936 kühlt nicht mehr richtig.. | |||
Geräteart : Kühlgerät
Hersteller : LIEBHERR Gerätetyp : Gefrierschrank NoFrost GSN2936 S - Nummer : 997603001 Typenschild Zeile 1 : GSN2936-25A Index25A/001 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich habe Probleme mit unserem Liebherr GS (ca. 6Jahre alt) Vor 3 Tagen piepste er Morgens und die Temperatur war auf-10 ,ohne das vorher Sachen eingelegt wurden oder das Gerät geöffnet wurde. Mit Superfrost sank die Temp. zunächst wieder,Stunden darauf(nach man. Abschalten von Superfrost) piepste es erneut. Ich fand im Forum hier den Rat, das Gerät einmal 24h ausgeschaltet zu lassen ,daraufhin Morgens eine riesige Überschwemmung und auch weiter 24h noch sporadischer Wasserfluss. (Bitte alle zukünftigenProblemhaber/innen : Schlauch hinten aus der Auffangschale ausklinken und Eimer unterstellen) Als es trocken wurde,das Gerät wieder in Betrieb genommen Motor lief auch nach mehrmaligem aus und ein schalten hörbar an und auch Superfrost machte sich durch Geräuschanstieg bemerkbar. Jedoch erreichte er in Normalstellung nicht die -18 Grad bzw sank dannach wieder auf Alarmtemperatur. Mit Superfrost bekam ich ihn ... | |||
6 - Kühlschrank AEG 75100GA -- Kühlschrank AEG 75100GA | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : 75100GA Typenschild Zeile 1 : 43000450 Typenschild Zeile 2 : 922726769 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an das Forum, Mein Problem mit einem Gefrierschrank AEG ARCTIS 75 100GA. Alter jetzt 12 Monate-noch Garantie. ![]() Angeblich laut Bedienungsanleitung ein NO-FROST-Gerät. Ich habe jetzt gemerkt, vor allem in den letzten 2 Wochen, als es unnatürlich heiß war, das die unterste Schublade auf dem Boden festgefroren war. ![]() Das Gerät hat eine doppelte Innenrückwand die unten offen ist.Oben ist ein Ventilator eingebaut, der ab und zu anläuft. Nun tropft es manchmal aus der unteren Öffnung der Rückwand auf den Boden und das Wasser gefriert. Nach 7 Tagen ca. 5-10 mm Eis auf dem Boden. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich so etwas wie ein Tauwasserablauf, über dem Kompressor ist eine Auffangschale wo das Wasser sehrwarscheinlich verdunsten soll. Doch in dieser Auffangschale war noch nie ein Tropfen Wasser. ![]() Was meint Ihr.Ist das G... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |