Gefunden für galaxis sat reciever - Zum Elektronik Forum |
1 - Digitalreceiver galaxis IQg matrix -- Digitalreceiver galaxis IQg matrix | |||
| |||
2 - Digitalreceiver Galaxis Easy world Digitaler Sat Receiver -- Digitalreceiver Galaxis Easy world Digitaler Sat Receiver | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Galaxis Easy world Gerätetyp : Digitaler Sat Receiver Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und bitte hoffentlich Hilfe. Ich habe hier einen Galaxis Easy World Sat Receiver welcher kein Signal hat. Die Lnb Spannungen 13/18 Volt sind da. Ein Messgerät welches in die Antennenleitung dazwischengeschaltet wurde zeigte auch korrekte Spannungen an. Nur das 22KHz Signal wurde nur pulsierend angezeigt. Des weiteren vermisse ich auf dem Board einen Beta-chip. Nun zu meiner Frage. Kann mir jemand sagen von welchem Bauteil die 22Khz erzeugt werden und kann es sein das es auch Galaxis ohne Beta-chip gibt. Ach ja ich habe vergessen zu erwähnen das wenn ich die Galaxis als zweiten Receiver nutze per durchschleifung funktioniert sie 1a auf dem Bereich der bei dem ersten Receiver. Für fachkundige Hilfe wäre ich sehr dankbar Rimirot ... | |||
3 - LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207 -- LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207 | |||
Ich habe mir die Tage den oben besagten TV gekauft
Technische Daten : 32" 16:9 1366 x 768 Pixel Reaktionszeit : 8 ms Helligkeit : 550 cd Kontrast : 1000:1 und sonstigem Schicki Micki ![]() Eigentlich ist das Ding seinen Preis wert !!! (bis jetzt hatte ich auch nur `ne Briefmarke von 55cm Diagonale) Nun frage ich mich nur : Warum funzt der Videotext nicht ??? Wenn ich auf die entsprechende Taste auf der FB drücke,wird im Bild "NOT EFFECT" angezeigt... Egal bei welchem Programm !!! Speisung erfolgt über Sat-Receiver "Galaxis Easy World" per Scart... Habe auch schon beide Scart-Anschlüsse am TV ausprobiert ! Damit es auch in dieses Thema passt : Für das Geld ist der Apparillo empfehlenswert !!! Bis auf die eben beschriebene "Kleinigkeit" ![]() ... | |||
4 - Digitalreceiver Galaxis Easy World -- Digitalreceiver Galaxis Easy World | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Galaxis Gerätetyp : Easy World Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe heute mal einen Problemfall auf dem Tisch. Gerät zeigt SAT-Empfang an. 66% und 99%. Also typisch Betachip gesperrt. Hätte ich gesagt. Der ist aber geupdated, zeigt auch alles an ( "Karte entfernt" beim Booten). Im Menü unter CA-Module wirds auch angezeigt! Aber es kommt trotzdem kein Signal! Mit 94er Software und Infotaste und gelber Taste wird auch offensichtlich geupdated. Wer hat noch eine Idee?? Tuner defekt??? Habe mal 13/18 Volt gemessen.Hier sind 12,7 und 17,6 Volt vorhanden. Dann kann es wohl auch nicht am Tuner liegen, oder???? Nochwas Neues: Wenn ich den Antennenstecker draufschraube, dann zeigt die GEW kein Bild, kein Ton und keine synchronisierte Zeit an. Wenn ich den Stecker dann abziehe, dann meldet sie" Kein Signal" Also bekommt sie doch ein Signal nur kann sie dieses nicht umsetzen, oder? Neues Netzteil habe ich auch probiert. Keine Besserung. Keiner eine Idee?? Dann muß ich weiter forschen!!! Gruß M ... | |||
5 - Sat Receiver Kauftipp gesucht -- Sat Receiver Kauftipp gesucht | |||
Hallo an diesem sonnigen Mittag,
habe heute nach einem neuen Digi-Sat Receiver gesucht. Wird ein Dritt-Gerät werden, soll aber alle Funktionen meines Gerätes im Wohnzimmer haben. Dort steht ein Galaxis-Receiver, der ziemlich viele und gute Funktionen besitzt. Doch die Firma ist ja bekanntlich pleite... Wie dem auch sei. Mit dem Galaxis lassen sich Sender blockweise verschieben, d. h. man muß nicht jeden einzelnen an eine neue Position verschieben, sondern kann ganze Blöcke, z. B. einen Reihe von Nachrichtensendern, an eine neue Position ziehen. Zudem läßt es das Gerät zu, Sender zu kopieren. Das Wichtigste ist aber, dass man sich nach einem neuen Sendersuchlauf entscheiden kann, ob die neu oder verändert gefundenen Sender "hinten" angehängt werden sollen, oder die bereits bestehende Sortierung überschrieben wird. Bei meinem Zweit-Gerät im Büro ärgere ich mich ständig, dass nach einem Sendersuchlauf die Kanäle zum Teil durcheinander sind. Und zwar kräftig. Habe heute bei der Suche im Pro-Markt zum Glück darauf bestanden, im Handbuch des Gerätes lesen zu dürfen. Obwohl teuer, war von den obengenannten Funktionen keine Rede.. Kann mir jemand einen Tipp geben, welcher Receiv... | |||
6 - Digitalreceiver Galaxis Easyworld -- Digitalreceiver Galaxis Easyworld | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Galaxis Gerätetyp : Easyworld Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronik-Freunde, ich gabe folgendes Problem: der Receiver tut nichts, keine Anzeige nach dem Strom-Einschalten. Ich dachte spontan an das Netzteil, habe auf der Sekundärseite 13-poligen Stecker. Die Spannungen am Stecker: Pin Spannung 1: GND 2: + 11,3 V 3: GND 4: + 21,9 V 5: + 17,1 V 6: GND 7: + 5 V 8: GND 9: GND 10: + 30 V 11: GND 12: GND 13: + 3,3 V Was meint ihr, sind die Spannungen OK? Wenn ja, dann muss ich wohl auf der Hauptplatine suchen. Habe leider keinen Schaltplan. Gruß, fasimba ... | |||
7 - Digitalreceiver Galaxis Easy World -- Digitalreceiver Galaxis Easy World | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Galaxis Gerätetyp : Easy World Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Tuner in der Box gibt am LNB Eingang keine Spannung ab am LNB Ausgang kann ich jedoch beim umschalten die Spannungen messen. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp zu meinem Problem geben. Vielen Dank ... | |||
8 - TV Galaxis CTV 7000/2 -- TV Galaxis CTV 7000/2 | |||
Schaue mal, ob da irgendwas von 11 AK xx oder PT-xx auf dem Chassis steht. Galaxis selber baut keine TV´s sondern nur SAT-Technik. MFG ... | |||
9 - Digitalreceiver Galaxis FTA1 -- Digitalreceiver Galaxis FTA1 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Galaxis Gerätetyp : FTA1 ______________________ Hi Leute ! Ich sitze hier vor so einem Receiver und komme leider nicht in das Menue. Hat jemand von euch eine Ahnung von diesem Gerät, oder vielleicht sogar eine Bedienungsanleitung parat? Vielen Dank für eure Tips. Reini... | |||
10 - SAT Galaxis Easy World Sat -- SAT Galaxis Easy World Sat | |||
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : Galaxis Gerätetyp : Easy World Sat Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Moin Moin Der Receiver lief vorher gar nicht. Ich habe eine Diode Sekundärseite D90 getauscht. Jetzt funktioniert alles bloss ich habe keine Ausgangsspannung am LNC Ausgang und der Receiver meldet kein Signal. Ich habe kein Schaltplan von der Kiste. kann mir jemand helfen?... | |||
11 - SAT Galaxis Sat 500 VFD -- SAT Galaxis Sat 500 VFD | |||
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : Galaxis Gerätetyp : Sat 500 VFD ______________________ Hallo! Ich habe 2 Sat 500 VFD. Beide hatten das Problem, daß sie sich nach einiger Zeit ausschalteten. Ich habe sie nun beide geöffnet und verschiedene Lötstellen nachgelötet. Es war unter anderem ein Quarz lose und ein nachträglich eingebauter Widerstand war nur "angeklebt" statt gelötet. Jetzt funktionieren beide wieder. Bzw. sind in der Testphase. Allerdings habe ich bei einem noch ein Problem. Wenn er das OSD einblendet, habe ich waagerechte Streifen im Bild. Woran kann das liegen? Bin für Hilfe dankbar. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan? Gruß Erik... | |||
12 - SAT Galaxis SAT 500 VFD -- SAT Galaxis SAT 500 VFD | |||
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : Galaxis Gerätetyp : SAT 500 VFD Chassis : ______________________ Dieser Sat-Receiver verfügt über ein VFD (Vakuum Fluorescent Display), welches neben den wichtigsten Funktionen auch die Programmnamen der einzelnen Kanäle darstellt. Im Standbymodus wird mit etwa halber Helligkeit Wochentag und Uhrzeit angezeigt. Genau dort liegt das Problem, in den letzten Tagen ist die Helligkeit des Displays soweit gesunken das im Standby fast nichts mehr erkennbar ist und im eingeschalteten Zustand die Helligkeit geringer bleibt als vorher im Standby. ![]() Verabschiedet sich das VFD und muß ich damit leben, oder kann es auch an etwas anderem liegen ? Ersatz dafür dürfte kaum noch zu bekommen sein, da das Gerät ca. 5 Jahre alt ist. Ansonsten funktioniert der Receiver eigentlich noch prima und es wäre schade das gute Stück entsorgen zu müssen. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |