Galaxis TV C 7000/2

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  21:00:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Galaxis CTV 7000/2

    







BID = 67461

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Galaxis
Gerätetyp : CTV 7000/2
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Das Gerät hat sich vor ein paar Tagen im Betreib verabschiedet. Folgenden Defekt festgestellt, Netzschalter defekt, rausgeschmissen und erstmal gebrückt. Jetzt läßt sich das Gerät wieder einschalten, es kommt Ton und Bild aber leider nur für ein paar Sekunden, dann schaltet sich das Gerät wieder aus und geht in Schutz. Muß es erst komplett vom Netz trennen bevor ich es wieder einschalten kann. Es sind keine komischen Geräusche zu hören vorm abschalten. Diverse Transistoren und Dioden schon ohne Befund überprüft. Hat jemand einen tipp für mich oder gar eien Schaltplan. Das Gerät ist ca. 10 Jahre alt und wurde wohl beim Aldi gekauft. Aber zum Sport in der PC - Ecke schauen war er gut genug. Wollt eigentlich nicht drauf verzichten. Schon mal Danke im vorraus für eure Mühen.

Gruß

Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 67688

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  



Elcos primär tauschen auch den "Dicken" und gut nachlöten.
Dann mal weiter sehen.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 67766

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Hallo Welle

Danke erstmal für den Tip. Werde mich am Wochenende mal dransetzen und alle Elkos primär tauschen, hab vorher leider keine Zeit. Melde mich dann mit dem Ergebnis wieder.

Gruß
Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 68816

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Hallo

Also, im Netzteil hab ich alle Elkos getauscht. Das Gerät lief dann 2 Stunden im Test ohne Probleme. 1 Stunde hab ich ihn dann wieder angeschaltet und er hat sich nach ein paar Sekunden wieder abgeschaltet . Wieder eingeschaltet und er funktionierte wieder . Dann ist mir aufgefallen das er bei sehr hellen Bild anfängt zu zirpen, aber komischer weise nicht immer. Dann wieder hatte ich auf dem Bildschirm so einen Art Blitz, ist schwer zubeschreiben, und im unteren Drittel war kurzzeitig nur noch schnee zu sehen und man konnte Hochspannung knistern hören, so als wenn man das Gerät einschaltet. Zu guterletzt hat er sich komplett ausgeschaltet obwohl ich ihn über die Fernbedienung in den Standbymodus geschaltet hab. Ach ja, nach jeden auftreten von einem der beschriebenen Fehler hab ich das Gerät ausgeschaltet und von Netz getrennt. Es war so, das er 2-3 mal ohne Probleme lief und dann wieder ein Fehler auftrat. Weiß jemand Rat ?

Gruß
Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 69232

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Moin

Kann mir mehr helfen . Dann muß ich ihn wohl zum Schrott bringen und zur ewigen Ruhe betten . Aber vieleicht weiß ja doch noch einer was.

Gruß

Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 69342

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Mache doch mal den Lampentest. Hänge die Zeile ab und belaste das NT mit einer Lampe über einen längeren Zeitraum.

Probleme in der Regelung lassen die Lampe heller oder schwächer leuchten.

Es kann auch möglich sein, das der Zeilentrafo oder BT's in dessen Umgebung (Lötstellen)Probleme machen.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 69896

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Moin Welle

Ich werde das Netzteil am Wochenende mal ausgibig testen und noch mal alles auf kalte Lötstellen untersuchen und nachlöten. Ich melde mich dann mit dem Ergebniss wieder.

Gruß

Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70086

alpha_johnny

Neu hier



Beiträge: 22

Hallo zusammen

Sitze grad auch vor so einer Möhre.
Bei meiner Kiste leuchtet die LED,beim einschalten bricht die Spannung jedoch zusammen und die LED erlischt.
Keine Hochspannung.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan von dem Gerät.
Vielen Dank im vorraus.

mfg Johnny

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70094

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock




Netzteil von der Zeile abhängen und mit Lampe belasten. Wenns funzt, Zeile auf Schluss prüfen.

Wenn nicht, Elcos primär tauschen und die Anlaufwiderstände überprüfen,

Welche IC (wenn vorhanden) sitzt im NT?

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70227

alpha_johnny

Neu hier



Beiträge: 22

@Diablo

Könntest du mir vielleicht mitteilen welchen Wert der Widerstand R773 besitzt.
Bie mir ist der weggebrannt und der Farbcode ist net mehr ermittelbar.Vielleicht hast du ja einen Plan von der Kiste.


mfg Johnny

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70585

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Schaue mal, ob da irgendwas von 11 AK xx oder PT-xx auf dem Chassis steht.

Galaxis selber baut keine TV´s sondern nur SAT-Technik.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71011

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Moin

@ Johnny
Der Widerstand hat einen Wert Von 1 Ohm haben. Ist wohl aller Wahrscheinlichkeit nach ein Sicherwiderstand. Mußt mal weiter verfolgen was da dran hängt.
Ach ja, einen Plan hab ich leider auch nicht.

@ Welle
So, hab jetzt endlich Zeit gehabt um den Lampentest zumachen. Netzteil lief 2 Stunden mit einer 60 Watt Birne ohne die geringsten Probleme. Scheint somit i.O. zusein. Heute werd ich das Board noch mal nach kalten Lötstellen absuchen. Leider hab ich dummerweise gestern vergessen noch mal nach der Chassisbezeichung zu schauen ob irgendwo noch was versteckt ist. Wird heute nachgeholt. Meld mich wieder wenn ich neues weiss.

Gruß

Andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Diablo am 26 Mai 2004 13:53 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71226

Diablo

Gelegenheitsposter



Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg

Hallo

Hab gestern das Board nochmal untersucht, aber nichts besonderes gefunden. Also alles wieder angeschlossen, eingeschaltet und lief. Nachdem ich ne halbe Stunde hin und her gezappt hab wollt ich mir mal ne Hopfenkaltschale gönnen. Bin gerade durch die Tür da macht es zonk und der Ton war weg und die Kiste hat in keinster Weise mehr auf die FB reagiert konnt dadurch auch nicht sehen ob's irgendwo gefunkt hatte . Bild war noch da und man konnte auch den Balken sehen der erscheint wenn man TV laut oder leise stellt. Der Balken war jedoch ohne Inhalt, sonst sind immer so grüne Pfeile drin zu sehen, und blieb ständig auf dem Bildschirm. Danach hab ich die Kiste noch einmal angeschaltet und alles lief wieder normal. Hatte dann aber keine Lust mehr. Was ist los mit der Kiste, ich krieg bald die Krise.
Ach ja, habe leider keinerlei Chassisbezeichnungen entdecken können.

Gruß

Andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Diablo am 26 Mai 2004 13:55 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71278

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Möglich das statische Aufladung die CPU aus dem Takt bringen. Da gibt es einen Trick.

Auf die CPU ein Stück Blech kleben (alte Bierdose)das so groß ist wie der IC selber und an dieses einen Draht löten der mit der Cassismasse sekundär verbunden wird.

Die ist auch bei diversen Philips-TV's gemacht worden, nachdem sich die CPU's laufend aufgehängt haben.

Probiere dies mal..

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185293381   Heute : 15728    Gestern : 13943    Online : 292        27.8.2025    21:00
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0381140708923