Gefunden für funkthermometer alarm - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperaturregeläung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN36p90 | |||
| |||
2 - Abtauheizung läuft zu oft -- Gefrierschrank Siemens GS36NA31/03 | |||
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Abtauheizung läuft zu oft Hersteller : Siemens Gerätetyp : GS36NA31/03 S - Nummer : 259060339205001043 FD - Nummer : FD8906 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der o.g. Gefrierschrank zeigt folgendes Problem: -Verdichter läuft fast ständig -Temperatur steigt öfters bedrohlich an (sogar Plusgrade), dabei ist der Anstieg einige Zeit nach einem Türöfffnen besonders häufig festzustellen (habe ein Funkthermometer im oberen Bereich angebracht). Lustigerweise wird der Alarm erst ausgelöst wenn die Temperatur ihren Maximalwert überschritten hat und wiede fällt (starker Tiefpass in der Sensorauswertung?) Als ich den Schrank gerade einmal in der Anstiegsphase erwischt habe, konnte ich feststellen, dass die Abtauheizung (trotz laufendem Verdichter) heiss war. Die Heizung ist aber auch nicht ständig aktiv. Sind Verdichter und Heizung normalerweise nicht synchronisiert? Gleichzeitige Aktivierung ist m.E. doch ziemlicher Unsinn. Die Elektronik hinter der Türblende zeigt keine Auffälligkeiten (keine Bauteile offensichtlich defekt). Ich würde jetzt erstmal die H... | |||
3 - Schwimmbadheizung -- Schwimmbadheizung | |||
Hallo Leute,
mein Onkel hat mich gebeten, die Heizung seines Pools zu automatisieren. Da es keine Möglichkeit gibt, eine Sensorleitung zu verlegen, würde ich das gerne mit einem Funkthermometer lösen. Aber ich kann Googeln was ich will, ich finde immer nur Wetterstationen wie die WT50 mit Poolsensor PS50 von ELV. Da kann man zwar einen min/max Alarm einstellen, aber das Alarmgepiepse ist bei min/max gleich, Piezosignal auswerten fällt also aus. Wie würdet Ihr denn das machen? Wäre schön, wenn einer von Euch eine Idee hätte. Gruß, Hellumm ... | |||
4 - Telemetrie - Fieberkrampfthermometer -- Telemetrie - Fieberkrampfthermometer | |||
Liebe Leute,
meine kleine Tochter hat ihre 2. Fieberkrampfanfall gekriet . Es war schlimm! Jetzt werden wir noch 3-4 Jahre quasi auf einem Nagelbett schlafen und Gutes hoffen. Es geben Funkthermometer zu kaufen, aber sie messen die Fieberansteiggeschwindigkeit nicht. z.B. S.: <http://www.termodrinn.info/techn.html> Gerade das wäre eine Warnung für drohende Anfall. Meine Idee ist, ein Bluetoothgerät zu bauen, das auch die Fieberansteiggeschwindigkeit misst und Alarm gibt. Sender braucht keinen LCD Anzeiger und sollte kleiner sein als s.o.(villeicht mit Lithium-Flexi-Flachbatterie?). Ich brauche schnelle Hilfe, Ideen oder Tips, wie man so etwas baut, welche Geräte man zweckentfremden kann. Ich bin kein Amateurfunker und kein Elektroniker(Maschinenbauer). Programmieren kann ein Informatiker-Freund übernehmen, der davon Ahnung hat.Kostenfrage ist egal. Vielen Dank für Euere Mühe im Voraus. Ferit ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |