Gefunden für fujitsu monitore - Zum Elektronik Forum |
1 - Streifen -- LCD TFT Fujitsu P20-2S | |||
| |||
2 - Gehäuse öffnen / vertikale Streifen -- LCD TFT Fujitsu P22W-5 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Gehäuse öffnen / Streifen Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : P22W-5 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier einen Fujitsu P22W-5 mit ein paar vertikalen Streifen im Bild. Ich habe keine große Hoffnung das Teil wieder in einen 1a Zustand zu bekommen, dennoch würde ich gerne mal in das Gerät schauen. Das scheitert leider schon am öffnen des Gehäuses. Ich habe schon so einige (Siemens)/Fujitsu Monitore geöffnet und wiederbelebt - aber dieses Modell scheint mein Meister zu sein. Es ist keine einzige Schraube zu sehen (nein, auch nicht unter Gumminöppeln). Durch die Lüftungsschlitze kann man ein paar Klammern sehen, die vermutlich das rückwärtige Gehäuse halten. Aber durch die schmalen Schlitze bekomme sie nicht ausreichend entriegelt... ![]() Die großflächige Verblendung konnte ich leicht anheben (mit ein paar abgebrochenen Nasen). Nach endgültiger Demontage würden vielleicht 1/3 Nasen lebendig zurückbleiben. Dann sehe ich aber auch kein Weiterkommen. Hat jemand zufällig Erfahrung mit diesem Typ? Grüße Terraner [... | |||
3 - sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? -- sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? | |||
Hallo,
ich habe hier 3 Geräte angeschlossen: einen Fujitsu Siemens LCD TFT P17-1 Monitor und einen Dell LCD Monitor 1707FPc 43cm 17 Zoll silber sowie ein be quiet Pure Power 530W Netzteil in einem selbst zusammengebauten PC (ein Jahr alt, lief bisher problemlos). Immer wieder habe ich sporadisch einen Kurzschluss, es fliegt dann die Hauptsicherung für das ganze Haus. Die Sicherung lies sich dann auch nicht mehr einschalten, erst als ich den PC Stecker gezogen habe, ging es wieder. Als ich den PC dann noch einmal eingesteckt habe war der Fehler nicht mehr reproduzierbar. Wie kann ich am besten feststellen welches Gerät den sporadischen Kurzschluss verursacht? Vermutung geht in Richtung Monitore, da diese schon älter sind. Alle Geräte laufen ansonsten einwandfrei. Die erst vermutete 6 fach Steckleisten habe ich gegen eine neue ersetzt. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am 29 Apr 2013 19:49 ]... | |||
4 - Service-Modus -- LCD TFT Fujitsu-Siemens P17-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Service-Modus Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : P17-1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe bereits mehrere dieser Monitore repariert, es waren fast bei Allen die Netzteil-Elkos. Bei drei dieser Modelle habe ich folgendes Phänomen: Ich habe hier ebenfalls die Elkos getauscht und die Lötstellen nachgelötet, jedoch passiert beim Einschalten folgendes: Es erscheint der Fujitsu-Siemens-Schriftzug, anschließend wechselt das Bild von Rot nach Grün und nach Blau, es werden sämtliche Grundfarben angezeigt. Dies passiert im Wechsel von ein paar Sekunden. Wenn ich Menü drücke, sehe ich die verfügbaren Eingänge und die Betriebsstundenzahl. Das Gerät befindet sich also in einem Service-Modus. Wie komme ich da heraus ? Gruß uhwahl ... | |||
5 - Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) -- Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) | |||
Elkos für Computermainboard Reparaturen, LCD Monitore und Netzteile.
(Ultra-) Low ESR, in den gängigen "Computergrößen", nur zuverlässige Hersteller (Rubycon, Nichicon, Samxon, Nippon/United Chemicon, Fujitsu) Bietet auch vorgefertigte Elko-Kits für bestimmte Mainboards oder Computer (z.B. Dell mini PCs GX270/280, Apple iMac, etc.), und einen Reparaturservice, der sich für deutsche Kunden aber wohl wegen den Kosten + Versand wohl seltenst lohnt. Bezahlung nur über Paypal, Lieferung i.d.R. innerhalb einer bis 2 Wochen (aus den USA). http://badcaps.net http://www.badcaps.net/store/index.php PS: Wenn mal irgendwas schief läuft, einfach Topcat (den Inhaber der Seite) anschreiben. Aber bitte nur in Englisch ![]() ggf. auch mal in deren Forum nachschlagen. Tonnen an Reparaturtipps zu meist Elko-verursachten Problemen. --- Ein weiterer Elko-Shop ausschließlich für Samxon (Low-ESR und Standard) Elkos in teils speziellen bzw. ungew... | |||
6 - Inverter -- LCD TFT Fujitsu Siemens LCD/TFT monitor C19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : LCD/TFT monitor C19-1 Chassis : Unknown Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallöchen ihr lieben. Allgemeinloesung. man findet staendig fehler des monitortyps ABER ohne relevante hinweise WAS auf dem inverter defekt ist. (symptom. blitzt kurz auf und danach bild dunkel aber mit taschenlampe sichtbar und die LED unten ist immernoch auf gruen bei anliegendem signal) nun mal eine loesung da die anderen beitraege alle im archiv sind. da ich jetzt mittlerweile DREI dieser irrlaeufer hier bei mir hatte mach ich jetzt mal nen bericht wie man diese inverter reparieren kann mit der bezeichnung: 715L1109-1B-FS ( quad Inverter fuer 17/19" TFT/LCD monitore ) kann sein das der inverter in anderen monitortypen verbaut war. mir bisher nur bei siemens im C19-1 untergekommen. Fehler: blitzt beim einschalten kurzzeitig auf trotz intakter stromversorgung (12V 5A stable) herangehen des ganzen : 1. ELKOS pruefen und GGF ersetzen ! koennen anstelle der originalen 150uF auch 220 uF ( C201/... | |||
7 - LCD TFT Fujitsu-Siemens B17-1 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens B17-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : B17-1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem : Bei meinem Monitor (Fujitsu-Siemens B17-1) geht die Kontrolleuchte nicht mehr an und der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Nachdem ich das Netzgerät durchgemessen habe, mußte ich feststellen, das weder die 5V noch 12V Spanungsversorgung vorhanden sind. Nach Rückfrage beim Kundenservice von F-S hat der Mitarbeiter auch sofort auf das Netzteil verwiesen, also ist der Fehler bekannt. Preis für ein neues Netzteil weiß ich noch nicht, will ich mir aber auch sparen, wenn möglich ! Bei ebay sind jede Menge solcher Monitore drin, mit dem gleichen Fehlerbild... Meine Frage : Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und eine entsprechende Lösung gefunden, die er/sie mir mitteilen kann ? Ich bin für jede Hilfe dankbar ! Monitordaten : B17-1, Rev 02 G4/S6 S/N : YEGF668766 ... | |||
8 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : C17-2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Bildschirm Fujitsu Siemens C17-2 Symptome: Läßt sich nicht einschalten, die Leuchtdiode die bei eingeschaltetem Monitor grün leuchten sollte, im Standbymodus gelb, bleibt dunkel. Beim Versuch den Monitor im dunklen Zimmer einzuschalten sieht mein ein kurzer schwaches Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung. Nach dem Durchstöbern mehrerer Foren habe ich eine für mich günstige Reparaturlösung gefunden, wenn ich auch den eigentlichen Fehler nicht beseitigen konnte. Das Problem scheint in der Spannungsversorgung der Bildschirmelektronik zu liegen. Diese bezieht Ihren Strom über ein im Bildschirm eingebautes getaktetes Netzteil. Beim ausgeschalteten Bildschirm muß dieses Netzteil jedoch weiterhin eine Spannung liefern, damit das Signal vom Einschaltknopf verarbeitet werden kann. Nach meinen Recherchen soll es wohl 5 und 12 Volt liefern. Diese beiden Spannungen konnte ich (zumindest nicht in stabiler Form) finden. Wenn ich von außen 5V einspeiste bekam ich die Leuchtdiode zum funktionieren. Wenn ich den Bildschirm an einen eingeschalteten Rechner anschloß funktionierte alles wenn... | |||
9 - LCD TFT Fujitsu Siemens 3814 FA -- LCD TFT Fujitsu Siemens 3814 FA | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : 3814 FA Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier mittlerweile 3 Monitore mit dem gleichen Problem, das angezeigte Bild hat viele horizontale, durchlaufende Streifen. wenn ich den Monitor ohne VGA-Signal anschalte ist das OSD Menü allerdings in Ordnung. Optisch ist auf der Platine kein Fehler zu erkennen. schon mal besten Dank Frank ... | |||
10 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P) -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P) | |||
Ein Kabel ist leider im Zubehör-Handel nicht zu bekommen, auch nicht über einem zertifizierten Fujitsu Siemens Händler.
Beim Hersteller steht auch folgendes: "Für Monitore können wir aus Produkthaftungsgründen leider keine Ersatzteile herausgeben" Man muss beim Fujitsu Siemens HELPDESK anrufen und nachfragen, wo man den Bildschirm reparieren lassen kann. Nur reparieren lassen ist leider immer etwas teuerer ![]() ... | |||
11 - Monitor Fujitsu-Siemens/Samsung e156 -- Monitor Fujitsu-Siemens/Samsung e156 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu-Siemens/Samsung Gerätetyp : e156 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe zwei 15" Fujitsu-Siemens Monitore vom Typ e156 geschenkt bekommen, die beide ein viel zu dunkles Bild haben. Leider fehlt bei diesem Modell das entsprechende Potentiometer am Zeilentrafo, um das Bild wieder hell zu bekommen. Der Monitor hat ein verborgenes Service-Menü, dessen Zugangscode ich nicht kenne. Habe schon stundenlang alles mögliche ausprobiert, aber bis auf die ebenfalls versteckte Möglichkeit, das OSD ganz auszuschalten, habe ich nichts gefunden. Der Monitor scheint übrigens von Samsung hergestellt zu sein. Kennt jemand den Zugangscode für dieses Modell oder auch für ein anderes Siemens/Samsung Modell? Ich vermute, dass die Codes ähnlich sind und ich durch Herumprobieren dann den richtigen Code erwischen kann. ... | |||
12 - Wir räumen unsere Werkstatt auf :-) -- Wir räumen unsere Werkstatt auf :-) | |||
Monitore
- MAG MX21F 21 - MAG MX21F 21 - MAG MX21F 21 - Highscreen MS 2107P 21 kein Bild - MAG 17 - Smile 17 - Eizo Flexscan F550 - Eizo T560i - miro 19 unscharf Nadeldrucker - Fujitsu DL 5?? A3 - Star LC24-15 A3 Laserdrucker - Lexmark Optra Rx Ausdruck fleckig - Kyocera FS600 ohne Trommel - Kyocera FS600 Trommel def. - Sanyo ?? - Brother HL 6L Ausdruck fleckig - Minolta SP130 Ausdruck fleckig Alle Geräte haben irgend eine Macke, die teilweise nicht mehr bekannt ist. (Bitte Anfrage nach weiteren Modellen) Jedes Gerät ist für 10,-€ zuzüglich Versandkosten zu haben. Bei Interesse bitte mail an: info@jewel-soft.de Als Betreff bitte Werkstatt angeben ... | |||
13 - Monitor Siemens Fujitsu Model 772M und MCM1701 -- Monitor Siemens Fujitsu Model 772M und MCM1701 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Siemens Fujitsu Gerätetyp : Model 772M und MCM1701 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich bräuchte für die beiden Monitore folgende werte der beiden FET`s Modell772M sitzt der eine auf Pos.Q630 und beim MCM 1701 pos. Q714 kann mir den jemand helfen den beide sind verbrannt man kann die kennzeichnung ist nicht mehr lessbar bin für jeden tipp dankbar Gruß Eddy... | |||
14 - Fujistsu Monitor TE 767B -- Fujistsu Monitor TE 767B | |||
Hallo,
ich habe zwei Monitore TE 767B von Fujitsu. An beiden Geräten ist innerhalb kurzer Zeit der gleiche Fehler aufgetreten. Ein typischer OW-Fehler. Leider hab ich keine Schaltunterlagen. Könnte mir vorstellen es handelt sich um einen Fehler der öfters auftritt. Kann mir jemand einen Tip geben. Danke für eure Mühe. Bye bye.... | |||
15 - Zeilentrafos für Fujitsu Monitore ????? -- Zeilentrafos für Fujitsu Monitore ????? | |||
Ich bin auf der Suche nach zwei Zeilentrafos für meine Fujitsu Monitore.
Bei den Monitoren handelt es sich um zwei 17-Zoll Monitore mit der Bezeichnung X 176 ,Typ L1117B,Baujahr 5/1998 und Ergo Pro x 174, Typ S1117A,Baujahr 9/97. Wo kann ich diese Teile finden? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |