Gefunden für fujitsu 02 - Zum Elektronik Forum





1 - Bild kurz, dann k. Backlight -- LCD TFT   Fujitsu-Siemens    Amilo 3260




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild kurz, dann k. Backlight
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Amilo 3260
Kenntnis : Fachkenntnisse, leicht eingerostet
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo,

nachdem ich mich schon vor einiger Zeit angemeldet habe, möchte ich vor der Frage kurz hallo sagen. Bis in die Neunziger war ich Radio-Fernsehtechniker, dann Dipl Ing Informatik, jetzt branchenfremd.


Gesucht habe ich, aber trotzdem Fragen:

Der Amilo 3260 zeigt nach dem Einschalten für ca ein bis zwei Sekunden ein Bild. Dann erlischt die Hintergrundbeleuchtung, Ton und Bildinhalt (Schatten) bleiben.

Ein C siehe Bild hinter den Invertertrafos war zerbröselt, ersetzt durch einen 27pF, 3 kV.

Fehler blieb.

daraufhin habe ich alle Elkos aus der Inverterstufe erneuert, 3x 1000µ, 2x 680µ 2x 470µ, alle 105°C.

Fehler blieb.

Im Panel sind oben und unten je zwei CCFL, leuchten alle, ob sie verbraucht sind kann ich nicht sagen. Sie sind mittelhell, Hellingeit einstellen kann ich nicht, da ich ohne Klimmzüge das Menü nicht sehe.

Jetzt habe ich hier irgendwo gelesen Primärelko Netzteil käme in Frage. Ist das so?

Gibt...
2 - Notebook lässt sich nicht einschalten -- Notebook lässt sich nicht einschalten

Zitat :
Nicpoe hat am 18 Feb 2011 15:52 geschrieben :
Hallo,

ich habe hier ein Fujitsu-Siemens Amilo Xa 1526 das sich nicht mehr einschalten lässt. Im Internet stößt man häufig auf das Problem, leider aber auf keine Lösung.

Die Power LED leuchtet, der Akku wird auch geladen, aber beim Drücken des Einschaltknopfes tut sich gar nichts (auch nicht mit Akku). Sicherungen, soweit gefunden, habe ich schon nachgemessen. Sind alles in Ordnung. Ich denke sonst würde der Akku auch nicht laden.

Nun weiß ich nicht so recht wo ich weitermachen soll. Evtl. hat ja jemand Zeit und Lust sich das mal anzuschauen, hätte auch ein baugleiches Mainboard welches sich einschalten lässt, aber anderweitig defekt ist. Dem (Fehler) Finder winkt eine gute Belohnung, dass ist mir wirklich wichtig.

VG


Es kam der Hinweis, dass es vielleicht an einer fehlerhaften BIOS Datei liegt. Den BIOS Chip habe ich nun komplett entfernt, aber das eine Board ka...








3 - Farbige Schatten -- LCD Fujitsu Siemens MYRICA V32-1

Zitat :
dietze hat am 24 Feb 2010 22:27 geschrieben :
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farbige Schatten
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : MYRICA V32-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen enthält das Bild rote, grüne und blaue Konturen. Vornehmlich in schattigen Szenen. Gut ausgeleuchtete Szenen werden weitestgehend fehlerfrei dargestellt.

Siehe anhängendes Bild

Folgendes wurde probeweise schon getauscht:
SAT-Reciver, SCART-Kabel, Eingänge --> keine Änderung

Wer kann helfen?

Gruß
dietze


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dietze am 25 Feb 2010 21:37 ]...
4 - Hintergrundbeleuchtung ausgef -- LCD TFT Fujitsu Siemens 900P SCALEOVIEW C19-12
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung ausgef
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 900P SCALEOVIEW C19-12
Chassis : Mirage AD-1700
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Sohn hat einen 19-Zoll-Monitor, bei dem die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Mit Signal und Drauflicht sieht man ein sehr dunkles Bild, was IMHO auf korrekte Panelansteuerung schließen lässt.

Die Netzteil/Inverter-Platine ist die berüchtigte Mirage AD-1700 Rev.F. Die 3A-Sicherung F2 für die Inverter-Stromversorgung war abgeschossen (es liegen 14V an). Die beiden Hochvolttrafos werden durch zwei Transistoren (MOS-FETs?) angesteuert, die die Kennung 3055 tragen. Die beiden 100uF-Elkos sind OK. Drei Elkos im Netzteil waren schon ausgebeult, alle Elkos hier wurden ersetzt.

Die Röhren wurden mit einem anderen Inverter getestet und leuchten.

In der Fehlersuche käme ich sicherlich weiter, wenn ich einen Schaltplan für den Inverter hätte und wüsste, was das für Transistoren mit der Kennung 3055 sind. Kann mir jemand weiterhelfen?

Beste Grüße
Eckhard ...
5 - Durchgebrannte Bauteile/Plati -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    L19-1 Rev 02
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Durchgebrannte Bauteile/Plati
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : L19-1 Rev 02
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen etwa 3 Jahre alten Siemens L19-1 welcher von einen auf den anderen Tag nicht mehr anging. Nach öffnen des Monitors sah ich sofort einige defekte (aufgeblähte) Low ESR Elkos. Daraufhin habe ich alle Elkos ausgetauscht (natürlich passende Low ESR) Beim anstecken funktionierte der Monitor dann zunächst auch kurz wieder, dann fing er allderings an zu flackern. Dann war es auch schon passiert, auf der Ansteuerplatine ist ein, bzw mehrere SMD Bauteile durchgebrannt, und haben auch die Platine beschädigt. Kann ich da was reparieren, bzw hat jemand eine Idee woher ich eine solche Platine oder Bestückungsdruck/Schaltplan bekomme?

Danke

Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: snipor am 12 Aug 2009 23:02 ]...
6 - Netzteil defekt, Brückenmörder im Gerät!TFT   Siemens Fujitsu    sceni -- Netzteil defekt, Brückenmörder im Gerät!TFT   Siemens Fujitsu    sceni
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzbrücke 2x abgeraucht
Hersteller : Siemens Fujitsu
Gerätetyp : scenicview A17-3
Chassis : Rev.:02 G4/W6
FCC ID : S26361-K1146-V150
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

(obige Angaben vom Typenschild) Habe das Teil gebraucht erhalten und glaube, es mag mich nicht! Nach 8 Minuten flog der Sicherungsautomat: Die Netzbrücke KBP208G hatte dreiseitig +~~ Schluß. Eine zweite Netzbrücke aus einem PC-NT (auch 2A) hielt ca. 5 Minuten. ! Bevor ich wieder öffne, ist der Fehler bekannt? Soll da eine 5A-Brücke hinein oder woher zum Geier kommt die Lasterhöhung? Danke für Tipps und
Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robinik am  1 Jul 2009  4:39 ] ...
7 - LCD TFT Fujitsu-Siemens B17-1 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens B17-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : B17-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem :

Bei meinem Monitor (Fujitsu-Siemens B17-1) geht die Kontrolleuchte nicht mehr an und der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Nachdem ich das Netzgerät durchgemessen habe, mußte ich feststellen, das weder die 5V noch 12V Spanungsversorgung vorhanden sind. Nach Rückfrage beim Kundenservice von F-S hat der Mitarbeiter auch sofort auf das Netzteil verwiesen, also ist der Fehler bekannt. Preis für ein neues Netzteil weiß ich noch nicht, will ich mir aber auch sparen, wenn möglich ! Bei ebay sind jede Menge solcher Monitore drin, mit dem gleichen Fehlerbild...

Meine Frage : Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und eine entsprechende Lösung gefunden, die er/sie mir mitteilen kann ?

Ich bin für jede Hilfe dankbar !

Monitordaten : B17-1, Rev 02 G4/S6
S/N : YEGF668766 ...
8 - LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 5110 FA 20,1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 5110 FA 20,1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Color Monitor 5110 FA 20,1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier oben beschriebenes Gerät liegen.

Fehlerbeschreibung:
Das Gerät wurde im laufenden Betrieb schwarz (kein Bild mehr zu sehen, auch nicht schwach).
Nach Aus- und wieder Anschalten erschien das Bild für ein paar Minuten wieder. Mittlerweile erscheint nach dem Einschalten nur noch für Sekundenbruchteile das Logo, dann alles schwarz - Hintergrundbeleuchtung leuchtet aber und Status - LED signalisiert weiterhin Betriebszustand (grün).

Ich habe den TFT mal geöffnet, konnte aber optisch keine Schäden feststellen. Hier einige Bilder:
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefü...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fujitsu 02 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fujitsu


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290418   Heute : 12765    Gestern : 13943    Online : 227        27.8.2025    16:36
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0219721794128