Gefunden für frontblende klappert - Zum Elektronik Forum |
1 - Led geht nicht mehr an -- teufel Decoderstation 3 | |||
| |||
2 - 9 Schrauben übrig. -- Wäschetrockner Miele Novotronic T565C | |||
Zumindest die Schrauben mit den Kunststoffscheiben werden verwendet, wenn der Schraubenkopf ansonsten lackiertes Blech verkratzen würde.
Also zB. Seitenbleche oben an Rahmen Seitenbleche vorn (hinter abgenommener Frontblende) viel genauer kann man es aber nicht eingrenzen, weil das Schrauben sind, die an vielen Stellen "verbaut" sind. Wenn nichts klappert, scheppert oder vibriert - glücklich sein. Ansonsten nachbessern. Auch wenn die Maschine zufriedenstellend läuft, steckst du die Schrauben in eine Tüte (zB Gefrierbeutel) und hängst diesen für den nächsten Schraubär hinten an die Maschine. ciao Maris ... | |||
3 - Frontblende klappert -- Waschtrockner Miele WT 2780 WPM | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Frontblende klappert Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 2780 WPM S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten Waschtrockner Miele WT 2780 gekauft und am Wochenende in Betrieb genommen, d.h. gemäß Anleitung aufgestellt und den Nullpunkt für die Gewichtsmessung normiert. Beim 1. Waschgang (waschen und trocknen mit 50% Befüllung) blieb der Trockner bei 0:12 "hängen", nach ca. einer weiteren halben Stunde schaltete sich die Maschine mit "Technischer Fehler 55" ab. Der Fehler 55 bedeutet wahrscheinlich "Zeitüberschreitung", vielleicht war doch zuviel Wäsche drin. Am Ende war sie jedenfalls trocken. Zu diesem Thema gibt es bereits eine Diskussion, die ich zur Kenntnis genommen habe. -> Frage: Gibt es eine Übersicht über die Fehlercodes ? Beim 2. Waschgang (Standardprogramm, Baumwolle mit 1600 U/min) hat sich beim letzten Schleudern die Frontblende gelockert. Das Teil hat | |||
4 - Relais klappert, 7-Segment ge -- Bauknecht Eisschrank GKEA 2900 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Relais klappert, 7-Segment ge Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Eisschrank GKEA 2900 S - Nummer : 855267301006 FD - Nummer : 500341017926 Typenschild Zeile 1 : GKEA2900 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50 Hz 110W Typenschild Zeile 3 : 0,81kWh/24h Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und eine schöne Advendszeit! Klasse Forum hier, ich lese schon seit einiger Zeit stillvergnügt mit. Nun fall' ich sozusagen mit der Tür ins Haus, denn ich habe ein Problem mit meinem Gefrierschrank. Der kühlt zwar ganz normal, die per klassischem Thermometer gemessene Temperatur ist wie gewünscht und eigestellt -18°C, mit angemessenen Schwankungen natürlich. Der Kompressor läuft ganz normal an und schaltet bei Erreichen der Temperatur aus. Die 7-Segment-LED-Temperaturanzeige (und mit ihr alle sonstigen LEDs) über der Tür spinnt aber: Nach Abschalten des Kompressors fängt die an sich in raschem Takt (zwischen 1x alle 4 Sekunden und 2-3x pro Sekunde) an und aus zu schalten, gleichzeitig schaltet im selben Takt deutlich hörbar ein Relais daneben in der Frontblende über der Tür. Der Kompressor bleibt dabei ausgeschaltet. Die Ein-A... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |