Gefunden für freisprecheinrichtung telefon schaltplanxor8=8 - Zum Elektronik Forum





1 - Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?! -- Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?!




Ersatzteile bestellen
  Hi Leute,

ich konnte es nicht lassen. Ich hab mir aus Jux und Dallerei dieses Mini-Handy gekauft. https://www.ebay.de/itm/392942054857
Kaum nen Stück größer als ein Feuerzeug wars mehr als GAG gedacht. Bei 14€ inkl. Versand wars mir den Spaß wert.

Nun ist der Spaß vorbei und nach nen bissl Überlegung hab ich doch tatsächlich ne Sinnvolle Aufgabe für das Teil gefunden. Dadurch, das das Teil Bluethoot hat, lässt es sich super mit der Freisprecheinrichtung des Autoradios verbinden. Die Funktionen als Autotelefon sind auch mehr als ausreichend... Von da her kann das Teil dauerhaft im Auto verbleiben.

Nun wird das Telefon über Micro-USB geladen. Braucht alle 3-4 Tage für ca. 30 Min. nen Schub... Und das würde ich gern "automatisieren". Sprich, ich will mir ne 12V-Quelle im Auto anzapfen, die dauerhaft Strom liefert, und da soll ne Schaltung ran, die alle 3 Tage für 30 Min. den Ladestrom für das Telefon frei schaltet. Soll nix großes weltbewegendes sein, nix mit programmieren... (Bin ich zu blöd zu.) ...und idealer Weise viell. schon was fertig montiertes. Gibts da fertige Schaltungen in den Weltweiten Online-Auktionshäusern...
2 - Siedle TLM/TK 511 an Agfeo 2x -- Siedle TLM/TK 511 an Agfeo 2x
Hallo habe Probleme mit meiner alten Türfreisprechanlage, weil ich nicht weis, ob diese an meine Telefonanlage angeschlossen werden kann.•In der Beschreibung steht " Fremd-TK-Anlagen mit und ohne PVG 402-0" wobei das PVG402-0 evtl schon die Lösung sein könnte, aber da steht ja "mit und ohne"
Die TFE ist 4 Polig und an meine TK-Anlage braucht nur a/b also wie ein normales Telefon mit geschaltener Freisprecheinrichtung.
Ich denke ich müsste mir nur einen a/b Wandler bauen, denn alles andere kann ich an die TK-Anlage direkt anschließen.
Die TFE hat ja mikro und Lautsprecher mitsamt verstärkerschaltung.
Aber an die TK-Anlage darf ich nur Gleichstromfreie Telefone anschließen.
kann ich aus einem billigen a/b Gerät die so einen Wandler eingebaut haben diesen einfach ausbauen und anschließen oder gibt es einen Schaltplan von so eine...








3 - FTZ123D12 Schnittstelle a/b -- Siedle TLM/TK 511-0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : FTZ123D12 Schnittstelle a/b
Hersteller : Siedle
Gerätetyp : TLM/TK 511-0
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo habe probleme mit meiner alten Türfreisprechanlage, weil ich nicht weis, ob diese an meine Telefonanlage angeschlossen werden kann.•In der Beschreibung steht " Fremd-TK-Anlagen mit und ohne PVG 402-0" wobei das PVG402-0 evtl schon die Lösung sein könnte, aber da steht ja "mit und ohne"
Die TFE ist 4 Polig und an meine TK-Anlage braucht a/b also wie ein normales Telefon mit geschaltener Freisprecheinrichtung.
Ich denke ich müsste mir nur einen a/b Wandler bauen, denn alles andere kann ich an die TK-Anlage direkt anschließen.
Die TFE hat ja mikro und Lautsprecher mitsamt verstärkerschaltung.
Aber an die TK-Anlage darf ich nur Gleichstromfreie Telefone anschließen.
Könnt Ihr mir bitte hierzu weiterhelfen, da ich nicht mehr so gut denken kann
herzlichen DANK
Josef
4 - Uraltes Terraneo-Haustelefon austauschen – welches System ist möglich? -- Uraltes Terraneo-Haustelefon austauschen – welches System ist möglich?
Ja, hört sich nach einer 4+n-Anlage an. Also die damalige Standardschaltung von NEUERDE.

Diese vorhandene Technik in einem handapparatelosen Gehäuse kann nicht funktionieren.
Denn sie stellt eine Gegensprechanlage dar (beide Sprechrichtungen sind gleichzeitig aktiv), während es für "ohne Hörer" eine Wechselsprechanlage sein muß (also abwechselnd immer nur EINE der beiden Sprechrichtungen aktiv ist).
Die Umschaltung kann automatisch oder mittels Taster erfolgen.

Es wäre nun durchaus denkbar, da einen Schnittstellenumsetzer mit Umschaltmimik zu konstruieren. Fragt sich eben nur, wie viele Nullen der Betrag hat, den Du dafür ausgeben möchtest...
Fabrikfertig gibt es derartiges nach meiner bescheidenen Kenntnis bisher leider nicht.

Einfach zu realisieren wäre der Ersatz Deiner angeschmuddelten Haussprechstelle durch eine neue, aber wieder mit Handapparat. Die gibt es auch in schickerem Design.

Oder Anbindung an eine Telefonanlage, dann auch mit (ggf. schnurlosem) Telefon mit Freisprecheinrichtung möglich. ...
5 - Navi von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest: Billig-Wegweiser -- Navi von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest: Billig-Wegweiser
AUTO + VERKEHR
Navigationsgerät von Plus
Billig-Pfadfinder

Ein Navigationsgerät für schlappe 129 Euro hat Plus seit gestern im Angebot. Dafür gibts Navigation pur. Extras wie eine Freisprecheinrichtung fürs Handy fehlen dem Gerät mit dem schönen Namen A-rival. test.de überprüft im Schnelltest, ob Käufer des Plus-Navis auf Kurs bleiben. http://www.test.de/themen/auto-verk.....2847/


Impressum
Herausgeber und Verlag:
STIFTUNG WARENTEST
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570

--------------------------------------------------------------------------------
...
6 - Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss -- Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit zusammen mit einem helfenden Kollegen eine Freisprecheinrichtung für mein K750i von Sony Ericsson gebaut, die ich dann in mein Auto gebaut habe.
Bild eingefügt
Pins 8 und 9 müssen kurzgeschlossen werden damit das Telefon merkt, dass ein Audiogerät und kein Datengerät angeschlossen ist.
Bild eingefügt
Diese Freisprechanlage hat aber 2 Probleme:
1. wenn ich den Ton vom Handy über das Autoradio laufen lasse und gleichzeitig das Handy über die gezeigte Schaltung über den Zigarettenanzünder lade, dann hört ma so ein ziemlich penetrantes Fiepen im Hintergrund. Der Kollege meinte, dass daran liegt, dass da eine Masseschleife auftritt.
2. Das Mikrofon ist viel zu leise. Ich muss es direkt vor den Mund halten und ziemlich laut sprechen, damit dann recht leise was zu hören ist. Ich wollte aber das Mikrofon eigentlich an der Sonnenblende befestigen oder zur Not auch noch an den Kragen klemmen, aber direkt vor den Mund und dann noch Schreien müssen ist e...
7 - Einen weiteren Vorverstärker zwischen Elektretkapsel und Vorverstärker? -- Einen weiteren Vorverstärker zwischen Elektretkapsel und Vorverstärker?
Das Problem sind auch oft die Mikrofone der Billiglösungen. Die Originalmikrofone sind Richtmikrofone, die bei den einfachen oft nicht.
Die ganz billigen zum aufklemmen auf das Telefon vertrauen auf das eingebaute Mikrofon im Telefon. Das ist bei den kleinen Geräten von heute aber nach unten gerichtet. Beim normalen Telefonieren ok, beim freisprechen hört man aber eher das geklimmper des Schlüsselbunds als das Gelaber des Fahrers. Bislang ist meine Erfahrung das die Originalfreisprecheinrichtungen der Hersteller immer noch am besten sind, leider auch am teuersten. Mich nervt nur daran das die alle paar Jahre etwas ändern und man statt einer neuen Halterung eine komplett neue Freisprecheinrichtung kaufen darf.
Ich hoffe mal das sich das mit Bluetooth jetzt erledigt hat und ich eine Freisprecheinrichtung mal für mehr als 1-2 Geräte verwenden kann. ...
8 - Hadyschaltplan -- Hadyschaltplan
Jein...
EIn Headset gab es, ich hab es auch noch, genau wie das Telefon.
Das Headset war für das Telefon aber eine KFZ Freisprecheinrichtung, ein Headset war von Nokia nicht vorgesehen. Beim Anschluß ging die Displaybeleuchtung auf Dauerbetrieb (konnte man abschalten) und die Tastatur wurde entsperrt (konnte an nicht ändern).
Außerdem war das Telefon der Meinung das der Akku geladen würde.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Freisprecheinrichtung Telefon Schaltplanxor8=8 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Freisprecheinrichtung Telefon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870707   Heute : 12284    Gestern : 26182    Online : 387        19.10.2025    12:41
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0160548686981