Gefunden für forum lichtschranke einbauen - Zum Elektronik Forum





1 - Lichtschrankengesteuerte Beleuchtung für absolut unwissenden Heimwerker -- Lichtschrankengesteuerte Beleuchtung für absolut unwissenden Heimwerker




Ersatzteile bestellen
  Hallo Elektronikforum,



ich habe nun meine erste eigene Wohnung und die ist ziemlich langweilig. Wollte ein paar Beleuchtungshighlights einbauen.
Dabei habe ich ein Problem und bin auf euer Forum gestoßen.

Eines wäre so eine Beleuchtung unter dem Bett wie hier zu sehen: Bett-Beleuchtung

Da ich eigentlich nicht mehr als 100€ ausgeben wollte bin ich auf die Idee gekommen so einen Lichtschlauch als Leuchtmaterial zu verwenden.

Soweit so gut.

Das ganze soll aber nur leuchten wenn ich mich in dem Zimmer bewege. Habe daran gedacht einen Bewegungsmelder zum anschalten des Leuchtschlauches zu verwenden. Habe die Idee aber auf Grund diverser Probleme mit den örtlichen Gegebenheiten verworfen.
Stattdessen will ich eine Lichtschranke verwenden.
Habe aber keine Ahnung von Elektrik und müsste soweit ich das verstanden habe diese Lichtschranke mit einem Zeitrelais (und das mit dem Lichtschlauch) verbinden.

Nun meine Fragen an euch:

Soll ich meine Idee gleih verweften o...
2 - Lichtschranke für Carrerabahn -- Lichtschranke für Carrerabahn
Hallo,

ich habe mir beigefügte Schaltung für eine Lichtschranke
zusammengelötet. Diese funktioniert auch soweit, wenn ich
die LDRs mit den Fingern abdecke und wieder Licht draufkommen
lasse. Meine Selbstgeschriebene Software erkennt das dann.
Wenn nun ein Auto über den LDR fährt, kommt nur ganz selten
ein Signal an der Seriellen Schnittstelle an. Die LED leuchtet
immer auf, also muss das Signal am Ausgang A ankommen, oder?
Meine Vermutung ist, dass das Signal am Ausgang A nicht lange
genug am Ausgang anliegt oder zu schwach ist, wenn die Autos darüber
fahren. Ein Freund von mir, der eine ähnliche Schaltung
zusammengebaut hat, sagte ich solle einen Schmitt Trigger zwischen
Ausgang und Serieller Schnittstelle einlöten. Das habe ich gemacht,
leider ohne Erfolg. Ich habe auch die LED am Ausgang weggelassen,
da ich glaube dass der 56 Ohm Wiederstand zu klein ist. Hat aber auch nichts geholfen.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass die TTL Bausteine (in meinem Fall 7400) eigentlich nur geeignet sind LEDs zu schalten. In dem Beitrag wurden CMOS Bausteine genannt (4011 bzw. 74HC132).
Bringt das etwas in meinem Fall?
Wie kann ich es erreichen, dass das Signal 1 Sekunde anliegt. Ich meine ich hätte etwas von Mo...








3 - Schaltung für Auto -- Schaltung für Auto
Hallo Forum,

ich bin neu hier und habe eine Frage zu einem Problem.
Ich bräuchte ich einen Gedanken - Anstoss !

Also was ich habe:

VW T3 alles analog.

Was ich möchte:

ich brauche eine Schaltung, für einen Monitor, die bewirkt, dass der Monitor während der Fahrt aus ist und beim halt an der Ampel nach 2 bis 3 Sek. wieder anschaltet.

Ich hatte früher mal viel mit dem NE555 gemacht, aber seit 20 Jahren liegt das Buch dazu irgendwo im Keller. Wie immer.

Ich habe mir gedacht, ich könnte evtl. eine Gabellichtschranke oder Lichtschranke am Tacho einbauen. Irgendwas in dieser Richtung. Jedenfalls werde ich dann wohl ein getriggertes Signal bekommen. Dieses Signal muss ich dann nutzen um etwas anzusteuern, was dann wiederum ein Relais oder ... wie auch immer betätigt.
Zu berücksichtigen ist natürlich das die Ansteuerung noch 2 Sek. (zur Sicherheit) verzögert.
Wenn ich dann losfahre, sollen die Triggersignale dazu dienen alles auszuschalten.

Ich hoffe ihr könnt meine Formulierung verstehen und mir kann der ein oder andere helfen.

Danke Gruß Opelix ...
4 - Taubenabwehr, geht das elektronisch? -- Taubenabwehr, geht das elektronisch?
um Calidus Vorschlag mal praxisnäher und vor allem kleiner im Aufbau zu machen.


Wenn es um ein Balkongeländer geht:
einen dünnen Wasserschlauch (Luftschlauch vom Aquarium) kann man rel schön und unauffällig verlegen.
Lauter kleine Löcher rein. Diese Zielen auf die Sitzpositionen der Luftratten.

Lichtschranke fällt auch kaum auf.

Spritzwasserpumpe vom Schrottplatz kostet auch nicht die Welt und hat schnell Druck.
Kannst auch glauch statt Schlauch mit vielen Löchern die Düsen ausm Auto nehmen. Am besten die zur Scheinwerferreinigung bei neueren/teurerern Autos. Die ham ordentlich Druck.

Lichtschranke schaltet Relais, dieses setzt die Pumpe in Betrieb. kleiner Wasserstrahl halt auf breiter Front.
Weg ist die Taube. Die Anordnung wird nicht müde. Die Taube hat wohl wirklich irgendwann keinen Bock mehr.
Müsst halt nur über Timer oder so was einbauen, dass die Anlage sich durch das Spritzwasser nicht ständig selbst auslöst.

Aber dafür ist ja das Forum hier

Durch einsatz mehrerer Anordnungen kann man die "sektoren" verkleiner und so selektiver werden.

Kostenmäßig:
Pumpe:
vom Schrott circa 5-10€
Schlauch: 2-3€
Relais, Lichtschra...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Forum Lichtschranke Einbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Forum Lichtschranke Einbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294484   Heute : 16831    Gestern : 13943    Online : 508        27.8.2025    22:34
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0557680130005