Gefunden für flackern sony monitor - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor ELSA ECOMO 850 -- Monitor ELSA ECOMO 850




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : ELSA
Gerätetyp : ECOMO 850
Chassis : 24"
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe mich hier registriert, weil dieses Forum die einzige deutsche Seite im Internet ist, auf der ich mein Problem gefunden habe.

Seit kurzem habe ich bei meinem 24" Zoll ELSA ECOMO 850 (der wohl baugleich zum ELSA ECOMO 24H96 und Sony GDM-W900 sein soll) zwei dünne grüne Linien. In den Anhang habe ich ein Bild davon gehängt.

In der Sufu habe ich schon geschaut. Z.B. hier

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

und hier

https://forum.electronicwerkstatt.d.....76376

So wie ich das sehe, lies sich zwar das Flackern mit dem Tausch der Tranisitoren ...
2 - Monitor Sony GDM-FW900 24 -- Monitor Sony GDM-FW900 24

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GDM-FW900 24
Chassis : 24
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mir einen gebrauchten Sony GDM-FW900 24" CRT zugelegt.

Leider ist das Bild etwas unscharf und ich bekomme nach kurzer Zeit vom Betrachten derbe Kopfschmerzen. Trotz 1600x1200 bei 100Hz.

Der Monitor ist per 9,00EUR S-VGA Kabel und DVI-Adapter an
eine Geforce 7800GT angeschlossen.

Ein Profimonitor sollte nicht flackern und auch keine Kopfschmerzen auslösen.

Per Konvergenz habe ich ihn auch nicht richtig schwarf bekommen.

Würde ein besseres VGA-BNC Kabel helfen?
Das Monitorkabel vom Rechner besser abschirmen?
Liegt es am DVI Adapter oder liefert die Grafikkarte ein schlechtes Signal?

War aber vorher mit meinem 19" CRT sehr zufrieden.

Hoffe jemand kann helfen....

Danke MFG Infant





...








3 - Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96 -- Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony Elsa
Gerätetyp : GDM W900 / Ecomo850 24H96
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen!
Vielleicht kann mir jemand Helfen!
Ich habe einen Elsa ecomo 850 oder sony GDM W900 (baugleich)
Leider habe ich ein sehr komisches problem, ich vermute, daß es was mit dem Video oder RGB Board zu tun hat.
Sitze gerade davor!
Beschreibung: Es geht um eine Linie die sich von links leicht aufwärts nach rechts durch meinen Monitor zieht.
Wenn ich die Auflösung verstelle wird die Linie auch entsprechend größer oder kleiner. Sie ist etwa immer eine Zeile dick und grün. Wenn ich nun ein schwarzes Bild habe und den Monitor auf volle Helligkeit stelle, nicht den Kontrast, dann sehe ich, daß sie über einen bogen wieder mit einer Wagerechten linie verbunden ist. Dann wieder über einen Bogen mit einer weiteren schrägen Linie. Sieht ein bißchen so aus wie ein Zylinder. So das war der Fehler. Er tritt nach einem Flackern auf und verschwindet nach einem kurzen flackern wieder. so geht das den ganzen tag. Wenn ihr mir auch sagen könnt wer sowas repariert ( außer Sony) könnte mir auch weiterhelfen. Hatte auf meiner alten Arbeit noch einen von der Sorte,...
4 - Monitor SONY GDM-20SE1VT -- Monitor SONY GDM-20SE1VT
Geräteart : Monitor
Hersteller : SONY
Gerätetyp : GDM-20SE1VT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Dieser 20" Triniton hat im Normalfall ein sehr gutes Bild und ich würde ihn gern noch weiter nutzen.

Aber jetzt hab ich ein Problem.
Bei jedem Einschaltvorgang gibt es starke rythmische Farbflackern mit Blau. Manchmal aber auch komplettes blaues Bild.
Dieser Zustand hält meist ca 10-20 min an, dann ist schlagartig wieder das Bild in Ordnung.

Der Monitor hängt an einem KVM. Ein Umschalten zwischen aktiven Rechnern beeinflußt das Bild nicht. Sollte ich jedoch einen Rechner im Suspend erwischen und wieder zurückschalten, dann hab ich wieder das selbe Problem Blau und Flackern und wieder sehr lange. Un beim Rechner EIN/AUS sowieso.

Hat jemand eine Idee, was diesen Fehler verursachen kann.
Lohnt sich eine Reparatur dieses Methusalems?






...
5 - Monitor sony g500 -- Monitor sony g500
Geräteart : Monitor
Hersteller : sony
Gerätetyp : g500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hey alle zusammen

also zu meinem problem:

bei meinem monitor (Sony G500 Trinitron 21´´ Rührenmonitor) fäng machnmal das bild zu flackern an d.h. es wird ca. 20-30% dunkler und dann wieder heller! geht so weit bis gar kein bild mehr zu sehen ist, also schwarzer bildschirm!!!
das bild kommt dan ganz unterschiedlich nach zwischen ca. 1-60sec. wieder und beginnt dann wieder zu flackern!!!
wenn ich ihm dann eine stereo-ohrfeige gebe sprich gleichzeitig links und rechts draufklopfe passt das bild wieder! aber eben nicht immer, machmal funkt er wieder 1-2 wochen, dann wiederum nur wenige min.!!!

mein problem ist das der monitor bereits über 4 jahre alt ist, also keine garantie mehr hat, und wenn ich den zu sony bringe bekomme ich bestimmt als antwort "reperatur unrentabel"!!

ich vermute das er irgendwo einen wackelkontakt oder so hat, da ich kabel, grafikkarte, treiber, pc, stromversoorgung, stellpaltz, usw schon getauscht oder ausprobiert habe, das problem trat aber immer wieder auf!!!

es ist auch egal ob der monitor erst 5 min an ist oder schon 5 std läuft!!!

kennt wer ...
6 - Monitor ELSA GDM-17E40T -- Monitor ELSA GDM-17E40T
Geräteart : Monitor
Hersteller : ELSA
Gerätetyp : GDM-17E40T
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze schon seit einigen Jahren einen Elsa-Monitor GDM-17E40T und habe ihn bisher immer bei 1024x768 bei ca. 100Hz Bildwiederholfrequenz betrieben. Soweit ich weiss, ist er mit einem Sony-Monitor baugleich. Seit einigen Tagen funktioniert dieser Modus (1024x768@100Hz) nur noch manchmal. Das heisst, nach kurzer Zeit (sofort bis ca. 4 Minuten) fängt das Bild schlagartig an, zeilenweise zu flackern. Die Zeilen scheinen dann abwechselnd gegeneinander verschoben zu sein, stehen aber auch nicht still; das ganze Bild flimmert. Außerdem summt der Monitor dann ungewöhnlich laut. Das Bild ist so weit zu erkennen, dass ich unter WinXP die Bildwiederholfrequenz auf 60Hz heruntersetzen kann, wonach der Monitor dann einwandfrei das Bild anzeigt. Alle Modi über 60Hz (70, 72, 75, 85Hz) funktionieren auch nicht. Nach einiger Zeit ist es dann manchmal möglich, auf 100Hz zurückzuschalten, was der Monitor aber auch nur wenige Minuten durchhält.
Ist der Fehler bekannt und/oder irgendwie behebbar?
Ich glaube, es hat mit der kleinen Aufsteckplatine (Sony A-1394-510-(591-D)) zu tun, die ge...
7 - Monitor Elsa GDM-17E40T -- Monitor Elsa GDM-17E40T
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa
Gerätetyp : GDM-17E40T
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich besitze obigen Monitor schon seit einigen Jahren und habe ihn bisher immer bei 1024x768 bei ca. 100Hertz Bildwiederholfrequenz betrieben. Soweit ich weiss, ist er mit einem Sony-Monitor baugleich. Seit einigen Tagen funktioniert dieser Modus (1024x768@100Hz) nur noch manchmal. Das heisst, nach kurzer Zeit (sofort bis ca. 4 Minuten) fängt das Bild schlagartig an, zeilenweise zu flackern. Die Zeilen scheinen dann abwechselnd gegeneinander verschoben zu sein, stehen aber auch nicht still; das ganze Bild flimmert. Außerdem summt der Monitor dann ungewöhnlich laut. Das Bild ist so weit zu erkennen, dass ich unter WinXP die Bildwiederholfrequenz auf 60Hz heruntersetzen kann, wonach der Monitor dann einwandfrei das Bild anzeigt. Alle Modi über 60Hz (70, 72, 75, 85Hz) funktionieren auch nicht. Nach einiger Zeit ist es dann manchmal möglich, auf 100Hz zurückzuschalten, was der Monitor aber auch nur wenige Minuten durchhält.
Ist der Fehler bekannt und/oder irgendwie behebbar?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße

Olaf
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Flackern Sony Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Flackern Sony Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883179   Heute : 99    Gestern : 24670    Online : 291        20.10.2025    0:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0555992126465