Gefunden für finde schwimmschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 5020 SD | |||
| |||
2 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit Fiesta AA | |||
Hallo und danke noch einmal.
Ich habe die Spülmaschine aufgeschraubt und alle Leitungen (Optisch und elektrisch) scheinen in Ordnung zu sein. Wasser kann ich nirgendwo entdecken. Den Schwimmschalter finde ich nicht. Es gibt keine Bodenwanne. Ich würde gerne den Aquastopschlauch überprüfen, ich habe das Gefühl, dass es daran liegen könnte. Ein Multimeter besitze ich. Wie kann ich den Schlach überprüfen? Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung? ![]() ![]() Danke! ... | |||
3 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 - Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Frontlader S - Nummer : 914531902 FD - Nummer : L89499FL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab. Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf" Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen. Abpumpen funktioniert. Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist. Wo finde ich diesen und kann ich den testen? Gruß Florian ... | |||
4 - zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G661 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich finde dieses Forum super, insbesondere finde ich es toll, dass es so nette Zeitgenossen gibt, die hier immer mit guten Ratschlägen anderen helfen. Im folgenden möchte ich kurz berichten wie ich meine Miele Geschirrspülmaschine G 661 repariert habe. Die Maschine ist inzwischen über 15 Jahre alt, aber das erwartet man ja schließlich von einer Miele. Dafür hat man ja damals ca. den doppelten Preis bezahlt. Wie auch immer, erst fiel der obere Spülarm ab, weil die Plastikaufhängung durchgescheuert war. Hab mir das entsprechende Ersatzteil gekauft und die Sache war wieder ok. Zeitgleich wurde das Reinigungsergebnis unserer Maschine immer schlecht. Außerdem öffnete sich häufig die Spülmittelklappe nicht. Letzteres deutet darauf hin, dass zuwenig Wasser in der Maschine ist. In der Tat war der Wasserstand immer sehr niedrig (knapp über dem Sieb). Wenn man einen Spülgang startet, pumpt die Maschine zunächst alles Wasser ab und fängt dann an Wasser einzulassen. Zu diesem Zeitpunkt kann man die Maschine stoppen und zusätzlich Wasser reinkip... | |||
5 - Pumpe pumpt ständig -- Geschirrspüler Juno Elektrolux JSL45012 | |||
Guten Abend, irgendwie hat der Geschirrspüler doch ein Problem. Nach einigen Waschgängen tritt das Problem jetzt wieder auf. Nach einschalten läuft zeitgesteuert so viel Wasser zu das der Wasserstand wohl zu hoch wird und das Wasser über den Notablauf abfließt und den Schwimmschalter aktiviert. Offensichtlich ist die Zeit des wasserzulaufes zu lang oder ein Relais hat ein Rückschaltproblem!? Eine Anfrage bei AEG ergab das die mir mit Tips nicht weiterhelfen können und mir den Besuch des Repariermann`s empfehlen. Allerdings kann ich mir dann gleich ein neues Gerät kaufen. Hat vielleicht einer eine Idee wie ich mir noch helfen kann und wo ich eine Reparaturanleitung finde. Gruß W.
(Bilder des Notablaufes/Schwimmschalters für alle Interessierten) [ Diese Nachricht wurde geändert von: wolzow am 8 Apr 2013 21:29 ]... | |||
6 - 2 LED blinken -- Geschirrspüler AEG Favorit 43060i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2 LED blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 43060i S - Nummer : 24564513 Typenschild Zeile 1 : 43060IM Typenschild Zeile 2 : 45_2 PBO 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Reperaraturanleitung auf dieses Forum gestoßen. Bei meiner Favorit 43060IM blinken die 2 LED, Reinigung und Trochnen. Es soll sich hier um einen Fehler im Wasserschutzsystem handeln. Im Forum ist immer wieder der Hinweis auf den Schwimmschalter, den habe ich geprüft. Er ist im Ruhezustand geschlossen, also hat Durchgang, beim Betätigen öffnet er. Dies müsste wohl richtig sein. Vor allem steht überhaupt kein Wasser in der Maschine. Ich finde den Fehler einfach nicht. Ich finde immer Hinweise auf eine mögliche Fehlersuche oder Rücksetzung der Elektronik. Eine genaue Anleitung gibt es aber nicht. Weis von euch jemand Rat, was ich noch durchmessen soll, bzw hat Messwerte für die Bauteile? Vielen Dank Vorab für eure Hilfe. ![]() ![]() Hersteller berichtigt. admin [ Diese Nachricht wurde geändert von: admi... | |||
7 - Geschirrspüler Miele G680SC -- Geschirrspüler Miele G680SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G680SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Erstens ich finde euer Forum voll super! Hatte Gestern ein Problem mit dem Durchflußmengenmesser da dieser ein Leck hatte und der Schwimmschalter angesprochen hatte! Durch die Hilfe im Forum hatte ich den Fehler schnell gefunden. Mein Geschirrspüler hat noch einen kleinen Fehler. Normalerweise verwende ich ( UNIVERSAL 55°C ). Solange ich dieses PROGRAM verwende geht alles ohne Probleme. Einmal habe ich versehentlich das Programm (UNIVERSAL 65°C ) erwischt und nach einiger Zeit blinkten vorne die LEDs und ich konnte den Fehler auch mit EIN AUSSCHALTEN beheben. Erst durch abziehen udn wieder anstecken des Steckers eines Fühlers keine Ahnung ich tippe auf Temperaturfühler. Er befindet sich unten ich glaube links neben der Laugenpumpe konnte ich den Fehler beheben. Vor einigen Wochen dann das selbe wieder. Für was ist dieser Temperaturfühler? ... | |||
8 - Geschirrspüler Siemens S10R1S -- Geschirrspüler Siemens S10R1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S10R1S S - Nummer : SE 53400/13 FD - Nummer : 8003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine Siemens Geschirrspüler wo der Aquastopp ausgelöst hat . Nach dem öffnen der Maschine habe ich gesehen das Wasser in der Boden-wanne ist . Bei näherer Überprüfung habe ich an der Umwälzpumpe undichtigkeiten festgestellt wodurch der Aquastopp auslöste. Habe bereits die Pumpe ausgebaut und zerlegt es ist der Dichtungsring im Pumpenrad undicht und die Lager sind verrostet. Die Lager habe ich schon erneuert aber die Dichtungen finde ich nicht weiss einer von euch wo ich die bekomme? Der Aquastopp ist elektrisch kann man den "zurücksetzen" oder braucht man einen neuen? Habe schon den Aquastopp drucklos gemacht aber leider lässt er kein Wasser durch. Der Schwimmschalter in der Bodenwanne stellt sich wohl selbst zurück nach entfernen des Wassers? Danke im voraus Dieter ... | |||
9 - Geschirrspüler Miele G665 -- Geschirrspüler Miele G665 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G665 S - Nummer : 16/1756 1206 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, im Schwimmschalter meiner Miele G665 ist der Crouzet Mikroschalter Typ U83161.5 durchgeschmort (wegen Lauge im Auffangbehälter). Wo kann man einen solchen Schalter bekommen? Im Netz finde ich lediglich den Hersteller in den USA... Vielen Dank für Eure Hilfe! Andre ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |