Gefunden für fernbedienung sony videorecorder - Zum Elektronik Forum |
1 - Fernbedienung Kompatibilität -- Videorecorder SONY RMT -200 | |||
| |||
2 - Tasten am Recorder durcheinan -- Videorecorder Sony SLV-725 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Tasten am Recorder durcheinan Hersteller : Sony Gerätetyp : SLV-725 ______________________ Hallo, mein Sony macht nicht mehr was ich will. Ich habe das Gerät jetzt gut zwei Monate nicht mehr im Betrieb gehabt und jetzt verweigert es mir den Gehorsam.Aus mir nicht bekannten Gründen sind Teile der Tastenbelegung am Gerät durcheinander. Im einzelnen : Taste Stop = Play Play = REC. Eject= Stop REC = TOT oder wenn Pause gedrückt ist geht er in den Aufnahme Modus . Alle anderen Tasten machen was sie sollen. Damit könnte ich ja noch leben aber keine Taste besitzt die Eject Funktion. So das ich die Kastte nicht mehr heraus kriege. Kaufkasetten werden automatisch bei betätigen der Aufnahmefunktion ( bei mir Play )rausgeschmissen. Die Funktionen der Fernbedienung sind alle so wie sie sein soll. Nur dort gibt es keine Eject Taste. Gruß A²O Hat einer eine Idee warum die Tasten so durcheinander gewürfelt sind ?!?!?? ... | |||
3 - TV Sony KV-C2971D -- TV Sony KV-C2971D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-C2971D Chassis : AE1C Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe folgendes problem, ich schalte das Gerät ein und es ist alles ok, nach ein paar Minuten laufen die Sender weg. Dann start ich von der Fernbedienung einen neuen Suchlauf der Kanäle,er findet alle und läuft dann ohne Probleme. Es ist doch nicht schön jedes mal die Sender zu suche. wenn ich über den Videorecorder Tuner über den AV Eingang TV schaue habe ich ein super Bild. Schalte ich dann den TV auf seinen eigenen Tuner um habe ich wieder ein paar min alle sender und dann beginnen die Sender wieder wegzulaufen, so als wenn man ständig die Finetuning taste der FB ![]() Ach ja die beiden roten LED leuchten auch nicht beim Betrieb mit eigenem TV Tuner, läuft aber der VCR und der TV ist auf AV1 geschaltet leuchten beide roten LED an der Front des TV! Hat jemand einen Tip? am besten mit Schaltplanschnipsel. Habe diesen TV vor 2 Jahren schonmal mit einem Tip aus dem Forum wieder hinbekommen, damals waren taub... | |||
4 - Videorecorder Sony SLV-E720 -- Videorecorder Sony SLV-E720 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : SLV-E720 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nabend, die Fernbedienung zu oben genanntem VCR geht nicht mehr. Bezeichnung ist RMT-V197. Da nicht viel drin ist außer ein paar Kondensatoren, nem Keramikresonator, ein paar Treibertransistoren und dem IC, wollte ich mal schauen, ob ich den Fehler eventuell eingrenzen und beheben kann. Der Resonator (480kHz) ist es wohl nicht, da er in einer anderen FB funktioniert. Kann ich in eingebautem Zustand messen, ob er anschwingt (z.B. an den Pins des IC, wo er dranhängt)? Ansonsten könnte es noch der Treibertransistor für die LED sein. Ich sollte doch am Ausgang des IC, an dem der Transistor hängt, bei Tastendruck ein Signal messen können, selbst wenn er kaputt ist. Nur wie? Direkt gegen Masse, oder sollte ich die Basis mit nem Widerstand auf Masse legen (oder etwas ähnliches) und dann messen? Danke für Tipps ... | |||
5 - Videorecorder Sony -- Videorecorder Sony | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony ______________________ Hallo, kurze Frage an euch: Was kann da evtl. defekt sein? Ich habe meinen VHS u. Fernseher mit Antennenkabel richtig angeschlossen u. eingestellt. VHS ansehen u. Aufnahme etc. funktioniert auch alles richtig. Aber das Bild am Fernseher ist nicht rein. Nur, wenn ich den VHS dazu einschalte, dann erhalte ich ein reines Bild. Ich muss dann immer mit der Fernbedienung des Videorecorders die versch. Programme am Fernseher anwählen. Ich möchte aber den Videorec. immer beim normalen Fernsehen ausgeschaltet haben u. meine Fernsehprogramme über die Fernseher-Fernbedienung schalten. Wenn ich am Scart-Kabel bzw. Scar-Schalter etwas ruckle, dann wird das Bild etwas reiner, aber auch nicht ganz. Woran kann das liegen? Wenn der Scart-Stecker ja leicht defekt wäre, dann hätte ich ja nie ein reines Bild. Dieses habe ich aber immer dann, wenn zum Ferseher der VHS mit an ist. Danke für euere Hilfe! ![]() Rose ... | |||
6 - TV Sony KV-X2521D -- TV Sony KV-X2521D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2521D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Wie kann ich einen Sony KV-X2521D ohne Fernbedienung auf AV schalten? Am AV-Eingang hängt ein DVD-Player, welcher keine Schaltspannung liefert ![]() Anschluß: DVD-Player: Video-out ----> TV: Scartbuchse Derzeit lasse ich den DVD-Player über den Videorecorder laufen. Weiß jemand, wie ich den TV auf AV umschalten kann oder geht das nur über die Schaltspannung bzw. über die Original Fernbedienung? Habe mir überlegt, die Schaltspannung über ein externes Netzteil zuzuführen. Danke im voraus ... | |||
7 - SONS Sony Fernbedienung -- SONS Sony Fernbedienung | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sony Gerätetyp : Fernbedienung ______________________ Hallo Profis! Habe hier eine Fernbedienung von einem Sony Videorecorder. Typ: SLV-SE820 Bei dieser FB tritt das Problem auf, dass ich mit dem Teil nur ein paar mal schalten kann. Dann geht leider nichts mehr. Ich nehme die Bat. kurz raus und ich kann wieder ein paar mal schalten. Bat. sind ganz neu und es wurden auch schon verschiedene Modelle versucht. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben an was das liegen könnte? Schon mal Danke Patte Wuste nicht so richtig wo ich das Posten soll! Sorry ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |