Gefunden für fehlerliste waschmaschine candy - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlermeldung -F12 -- Waschmaschine Bauknecht WATK PRIME 9716 | |||
| |||
2 - Reset Fehler nicht möglich -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Reset Fehler nicht möglich Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich hab hier von einem Freund eine Waschmaschine mit dem Fehler F21 bekommen. F21 ist laut Fehlerliste ein Problem am Motor. Ich hab dann neue Kohlen eingebaut, das hintere Motorlager gewechselt und alles geprüft. Motor dreht am Trenntrafo einwandfrei, normale Funkenbildung am Kollektor und auch aus dem Tachogenerator kommen plausible Spannungswerte raus. Isolationsmessung ist ebenfalls in Ordnung. Motor sollte also passen. Dann wollte ich den Fehler löschen. Laut Internet muss ich dafür bei geschlossener Türe den Programmwahlschalter auf 6 Uhr stellen, Taste für Schleuderdrehzahl drücken und halten, Programmwahlschalter weiter Richtung 7 Uhr stellen, Programmwahlschalter loslassen, Programmwahlschalter eine Stufe weiterdrehen. Das ging nicht. Daraufhin hab ich das Türschloss genauer angeschaut und das war definitiv defekt (ist schon auseinandergefallen, Spule war auch defekt). Also hab ich ein neues Schloss gekauft und eingebaut. ... | |||
3 - Meldung -- Waschmaschine Siemens WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Meldung Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881 FD - Nummer : 8106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , meine WXLS 1430 hat öfter die Anzeige "Wasserhahn zu" gebracht, nun konnte der letzte Waschgang nur mit Betätigung der Starttaste alle 5 min beendet werden. Daher habe ich nach Anleitung von hier alle Wasserzulaufteile gereinigt und die Rückflußsperrfedern etc. an den Wasserhähnen entfernt, der Eimertest brachte ca. 4 sec/l. Es läuft durch beide Ventile beim Programm 30°-Waschen und Extra-Spülen gut Wasser ein. Im Fehlerspeicher finde ich 1 x Error 12, jew. 2 x Er 14+20 Beim Testprogrammen Flow, Valve 1 und Nievau 1 kommt der Error 13, bei Valve 2 läuft die Trommel bis zum Bullauge voll, hab so bei 250 abgebrochen. Was kann das sein, gibts irgendwo ne kpl. Fehlerliste ? danke für Eure Unterstützung mit sonnigen Gruessen stefan ... | |||
4 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC 47 B HD CA 01 A | |||
Guten Abend Schiffhexler,
vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich schon befürchtet, dass ich vielleicht doch besser die Finger davon lassen sollte ![]() Ich habe wirklich nicht viel Ahnung von Elektrotechnik und auch kein Messgerät. Ich kann zwar Lampen anschließen und kleine elektrischen Teile reparieren. Aber bei der Waschmaschine kann ich ja leider nicht hineinsehen, weil der Trockner oben drauf steht und festgeschraubt wurde. Ich habe das Internet schon durchsucht um herauszufinden, welcher Fehler es sein könnte. Leider konnte ich keine passende Fehlerliste entdecken. Es gibt zwar Anleitungen wie man das evtl. durch drücken verschiedener Tasten machen könnte, aber das war mir dann doch zu heikel. Nachher stimmt das nicht und meine Waschmaschine ist dann völlig im Eimer. Gibt es vielleicht eine Art Tastenkombination, damit sie wieder startet? Sozusagen als Reset-Taste? Oder wurde soetwas damals (2002) noch nicht eingebaut? Viele Grüße Annsofi ... | |||
5 - Fehlercode Liste -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex L 74484 WVFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode Liste Hersteller : AEG Lavamat Protex Gerätetyp : L 74484 WVFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine Waschmaschine hatte nicht mehr geheizt.Ich habe dann im Netz gesehen wie man in das Menü kommt und einen Fehler löschen können,habe mir die Nummer nicht gemerkt.Hat evtl jemand eine komplette Fehlerliste? Gruss Frank ... | |||
6 - Wäscht nicht zu ende -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4403 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht zu ende Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4403 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wir haben eine Siwamat Plus 4403. Die Waschmaschine bleibt beim Lenorgang hängen. Dann blinken 900 und 1400Upm. Hat jemand eine Fehlerliste wo man die verschiedenen Fehlercodes nachvollziehen kann? ... | |||
7 - F2 Fehlercode -- Waschmaschine AEG Lavamat 6465-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2 Fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6465-W S - Nummer : E-914.000.035 FD - Nummer : 097/132826 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich suche für meine AEG 6465-W die ganze Fehlerliste mit den Fehlercodes also alle Fehlermeldungen der Baureihe Lavamat 6465-W. Ich habe heute folgenden Fehler. F2 Einweichen; Weichspühlen und Vorwaschen leuchten. 900 und Start blinken ! Ablaufschlauch ist nicht verstopft oder geknickt das Flusensieb ist sauber. Eine Fehlecodeliste für den Lavamat 70000 habe ich aber die ist nicht für meine Maschine. Bei der 60 Grad Koch/und Bund Wäsche läst sich Intensiv nicht mehr anwählen ! Ein Reset mit dem Testprogram läuft auch nicht. Einweichen und Kurz gleichzeitig drücken und dann den Programmwähler auf Schonschleudern geht auch irgendwie nicht. Was kann ich machen ? Würde gern den Fehlerspeicher auslesen aber wie ? Gruß Michael ... | |||
8 - 2 Striche im Display -- Waschmaschine Miele W735 / W 735 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 2 Striche im Display Hersteller : Miele Gerätetyp : W735 / W 735 S - Nummer : 11/1598506 Typenschild Zeile 1 : Steuerung: EDLSTU 001 Typenschild Zeile 2 : Motor: MRT36 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an die Miele Spezialisten. Nachdem meine Maschine nach Reparatur der Motorsteuerung vor 2 1/2 Jahren (Bericht hier im Forum) bis letzte Woche wunderbar funktionierte, ärgert sie mich nun wieder einmal ein wenig. Ich bekomme im Display in verschiedenen Phasen 2 waagrechte Striche angezeigt. In einem anderen Beitrag war von Heizungs- bzw. Temperaturfühler- Problemen berichtet worden. Ich habe darauf hin nur den Spülgang und diesen kalt gestartet; der Fehler kam bei mir weiterhin. Ich bin der Meinung, dass sich der Motor ab und zu etwas schwer tut, auch das kam in einer anderen Beschreibung hier vor. Ich habe mir einen Satz neue Kohlen gekauft und diese gestern eingebaut, leider auch ohne Besserung. Die alten Kohlen hatten noch einige cm Länge. Wenn ich direkt auf Schleudern gehe, dreht der Motor zunächst langsam an, beginnt aber nicht zu Schleudern. Auch hier erscheinen ... | |||
9 - Waschmaschine Bauknecht WATS 2000 -- Waschmaschine Bauknecht WATS 2000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATS 2000 S - Nummer : 858320003006 FD - Nummer : 340547003224 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, meine Wama wats2000 macht es nicht mehr. Letzte Woche hat beim Schleudern der FI-Schalter ausgelöst. Seitdem startet sie nicht mehr und zeigt Wahrscheinlich einen Fehlercode an (0 und 700 blinken in der Schleuderdrehzahlanzeige). Bisher geprüft: Motor ok; Laugenpumpe ok; Einlassventil ok; Bleibt nur noch der Heizstab der den FI-Schalter auslösen kann. Aber Heizstab und Schleudern paßt nicht so richtig. Trotzdem werde ich ihn heute noch Prüfen. Gibt es ein Diagnoseprogramm oder Fehlerliste für die Wama? Ich danke schon im voraus für Eure Tipps und Hilfe. ... | |||
10 - Waschmaschine Foron VA 861E -- Waschmaschine Foron VA 861E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Foron Gerätetyp : VA 861E S - Nummer : Typenschild fehlt FD - Nummer : Typenschild fehlt Typenschild Zeile 1 : Typenschild fehlt Typenschild Zeile 2 : Typenschild fehlt Typenschild Zeile 3 : Typenschild fehlt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine gut erhaltene Waschmaschine Foron VA 861 Electronic geschenkt bekommen. Sie hat folgenden Fehler. Wenn ich ein Washprogramm starte, läßt sie für ca. 10 Sekunden Wasser ein und bringt dann die Fehlermeldung d0. Kann mir jemand sagen, was der Fehler aussagt? Kann mir jemand mit Fehlerliste, Reperaturanleitung oder Stromlaufplan weiterhelfen? Danke und Gruß Steffen ... | |||
11 - Waschmaschine Blomberg WAschvollautomat WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg WAschvollautomat WA 2230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAschvollautomat WA 2230 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : WA 9001314 Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr.0020607308-205210422 Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich finde es toll, was alles in diesem Forum an hilfreichen Tipps zu lesen ist. Nach mehrstündigem Suchen habe ich aber unser spezielles Problem nicht gefunden. Vom Typenschild habe ich folgende Angaben: Blomberg Modell WA 2230 WA 9001314 Ident.Nr. 0020607300-205210422, mehr leider nicht. Es geht um Folgendes: Nach dem Hauptwaschgang (Buntwäsche/Heißwäsche) bleibt die Maschine stehen und spült nicht, dafür leuchten die 1. und die 3. LED von unten (ohne + 600). Der Fehler tritt nicht regelmäßig auf, wir führen bislang kein Buch über den Einsatz. In der Bedienungsanleitung ist als einziger Fehlercode und als Fehlerursache angegeben: "Laugenpumpe blockiert oder Ablaufschlauch geknickt". Die Pumpe funktioniert jedoch und der Ablaufschlauch ist durchgängig. Die Maschine ist etwa fünf Jahre alt. Es wurden vor etwa zwei j... | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WA 3574 FH -- Waschmaschine Bauknecht WA 3574 FH | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3574 FH S - Nummer : 855490922000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo zusammen Ich habe einen Kunden mit einer Bauknecht Waschmaschine WA 3574 FH und diese zeigt Fehler 07. Kann mir da jemand helfen?????? Auch eine komplette Fehlerliste währe schön. Vielen Dank vorab ... | |||
13 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730 -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730 S - Nummer : 95010181 FD - Nummer : 91400201900 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, meine Öko-Lavamat 76730 Update bleibt häufiger zwischen Hauptwäsche und Spülen ohne Fehlermeldung stehen. Rufe ich den Fehlerspeicher auf, steht da E52, was nach Fehlerliste kein Signal vom Tachogenerator bedeutet. Habe den Tachosensor mir angesehen. Der arbeitet berührungslos und sollte funktionieren. Auch die Bürsten sind ok. Schaltet man die Maschine aus und dann auf Spülen, läuft sie auch ganz normal zu Ende. Also auch kein grundsätzlicher Fehler! Nach einem Fehlerspeicher-Reset lief die Maschine jetzt 1 Woche problemlos. Jetzt ist der Fehler wieder da, aber kommt auch nicht immer. Wer weiß Rat? ... | |||
14 - Waschmaschine AEG Öko lavamat 9555 -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 9555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 9555 ______________________ Hi ! Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine und zwar macht sie nichts mehr Außer vorne blinken ein-paar Leuchtdioden immer wieder auf. Sie reagiert nicht auf den Programm Wähler auch die Tür läst sich nicht automatisch Offenen. Im Handbuch steht geschrieben wenn man den Kundendienst anruft. Soll man die blicken Leuchtdioden wie viele und welch auf leuchten den Kundendienst miteilen und daran könnte sie schon den Fehler feststellen . Diese habe ich auch getan aber da ich keine Garantie mehr habe und sie mir nicht am Telefon sagen wollten was das für ein Fehler sein könnte wollt ich gerne wissen ob es eine tabelle oder Fehlerliste gibt wohl ich den Fehler heraus bekommen könnte? Mit freundlichen Grüßen Franz ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |