Gefunden für farbeinstellung monitor eizo - Zum Elektronik Forum |
1 - Einstellungen verändern sich -- LCD TFT Hanns G HQ191D | |||
| |||
2 - SDI input defekt!? -- TV Sony BVM 2010 C | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : SDI input defekt!? Hersteller : Sony Gerätetyp : BVM 2010 C Chassis : A-1345-732-A ______________________ Hallo Leute. Ich habe letztens einen schönen Klasse A HR Trinitron Monitor von Sony erstanden, "BVM-2010C". Leider bekomme ich das Gerät nicht richtig eingestellt, was besonders beim SDI input ("digital component") gravierend ist. Evtl. ist der Eingang auch hinüber. Ansonsten scheint das Gerät in ganz gutem Zustand zu sein. Er ist sehr hell, Geometrie sehr gut, Konvergenz fast perfekt. Über Komponente bekomme ich bereits ein sehr gutes Bild, der "digital component" Eingang hat aber ein Problem. Ich habe mehrere Bilder angehängt, die color bars über SDI zeigen und selbige Bars mit jeweils den einzelnen Farkanälen. Bes. der blaue Kanal liegt voll daneben aber auch R und G variieren in den Helligkeiten. Ich hoffe, das ist Einstellungssache irgendwo. Ich habe dazu noch ein Bild von der Schublade angefügt, wo man einige Einstellungen vornehmen kann. Ich habe mir bereits ein manual gekauft ("operation and maintenance manual"), komme damit aber leider nicht weiter. Es ist zwar für den BVM-2010P/PD/PM/PMD, weil ich für den 2010C keines gefunde... | |||
3 - Monitor IMRI 767B -- Monitor IMRI 767B | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : IMRI Gerätetyp : 767B Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo kennt jemand den Fehler: Bei der Farbeinstellung steht GRÜN auf FIX und kann nicht verändert werden. Die rote Farbe fehlt und das Bild ist zu dunkel. Den Farbenstufen IC habe ich getestet der ist okay. Und den IC MC 13282 FP habe ich probeweis auch mal ausgetauscht - Fehelr trotzdem vorhanden. Ach ja den Netzteil Fehler hab ich gefunden: 8und 12 V haben gefehlt: Transistor 2SA 1276 direkt am Netzteil war defekt. Achtung rein ohmisch war er okay !! Gruß jochen ... | |||
4 - LCD TFT MBO e-Vision 1510 (Die Zweite) -- LCD TFT MBO e-Vision 1510 (Die Zweite) | |||
Hallo,
ist ja seltsam! Bei meinem Monitor bleiben die Werte gespeichert. Frage dazu: kann nur die Farbeinstellung nicht gespeichert werden oder werden die anderen Einstellungen auch nicht gespeichert? >Ist da irgendwie ne Pufferbatterie leer oder defekt oder sowas? Normalerweise werden die Einstelldaten in einem eeprom gespeichert. Eine Stützbatterie ist dafür nicht notwendig. Ich denke nochmal darüber über das Problem nach, im Augenblick fällt mir dazu nichts ein. Vielleicht hat ja noch jemand hier im Forum eine Idee. ... | |||
5 - Monitor Elsa Sony Ecomo850 24H96 W900 -- Monitor Elsa Sony Ecomo850 24H96 W900 | |||
Das ist ein Fehler, den ich wiefolgt beschreiben möchte.
Jeder Monitor hat 3 Farben jede dieser Farben werden auf der Bildröhre durch ein Gitternetz angezeigt. Alle 3 Farben müssen übereinander liegen, dann wird aus den 3 Farben Weiß. Nur wenn sie 100% übereinander sitzen ist die Farbeinstellung richtig. sonst sieht mann andere Farbstriche auf den Bildschirm. Wenn es sich um diesen Fehler handelt wird es direkt an den Bildschirmhals eingestellt. Ralf Funke... | |||
6 - Monitor MBO e-tron 795 -- Monitor MBO e-tron 795 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : MBO Gerätetyp : e-tron 795 Chassis : unbekannt FCC ID : unbekannt Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine Freundin besitzt den oben genannten 17-Monitor, doch seit ein paar Monaten macht er Probleme. Er wechselt einfach so im Betrieb die Farbeinstellung (also alles bekommt einen unansehnlichen Rot-Stich), und wir wissen nicht, woher das kommt. Wir haben schon alles formatiert, Betriebssystem gewechselt (von WinME auf Win2000), die neusten Grafiktreiber installiert (Detonator), aber es kommt immernoch. also muss es wohl am Monitor selbst liegen. Kann mir jemand helfen, dieses Problem zu beseitigen? Vielen Dank vorab! MfG, Eastpak1984... | |||
7 - Hardware-Farbkalibrierung PC Monitor -- Hardware-Farbkalibrierung PC Monitor | |||
Geräteart : Monitor 14, 48 kHz
Hersteller : Yakumo Gerätetyp : CK-1451 Chassis : 05-0178-5100 glaube Baujahr 94 FCC ID : S/N: K5CFW3C66632 ______________________ ...nachdem ich die Funktion von Gain und Bias kannte, ging es mit der Farbeinstellung auch ohne Veränderung von G2 eigentlich recht gut (Nochmals danke für die Anleitung). Aber jetzt nach ein paar Wochen wird das Bild ohne irgendwelche Änderungen meinerseits wieder leicht grünlich und deswegen wirkt es auch dunkler. Es ist zwar noch nicht so stark auffällig wie zuvor, aber die Tendenz ist da. Was hat es denn mit dem fehlerhaften Sync on Greeen auf sich, kann man dort auch etwas nachjustieren oder muß ein Bauteil ersetzt werden ? Stephan ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |