Gefunden für f550i eizo - Zum Elektronik Forum





1 - LH2426 - mögliche Vergleichstypen ? -- LH2426 - mögliche Vergleichstypen ?




Ersatzteile bestellen
  Hallo
Ich würde gern wissen, ob es Vergleichstypen zum LH2426 gibt, die noch erhältlich sind.
LM2427 ist zwar ein solcher ausgewiesener Vergleichstyp, ist aber seit 1998 auch obsolete.
http://www.national.com/pf/LM/LM2427.html
Datenblatt
http://www.national.com/ds.cgi/LM/LM2427.pdf

Vielleicht kann ja einer der Monitorexperten die hier mitlesen auf einen modernen RGB CRT Driver Hybrid verweisen, der nach Schaltungsänderung an Stelle des LH2426 zum Laufen gebracht werden könnte. (in einem Eizo F550i)

Bin für jede sachdienliche Hilfe dankbar.
...
2 - Monitor Eizo F550i-m -- Monitor Eizo F550i-m
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F550i-m
Chassis : ma-1760-edm
FCC ID : k.A.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Freunde Feinde Nachbarn Landsleute
Eure Hilfe wird erbeten...
Der Kandidat - ein betagter Monitor- zeigt linksseitig am Rand des Rasters einen grünen Schatten. Der Schatten verschlimmert sich je höher die Auflösung ist.
Der Schatten wandert bei Verstellen der Bildbreite entsprechend der Veränderung der Rastergröße (es ist also kein Entmagnetisierungs/Lochmaskenproblem). Beim Verstellen der Horiz Phase jedoch ist er ortsfest (Bildinhalt kann also in den Schatten hinein oder aus dem Schatten heraus verschoben werden)
Vertausche ich die Verbindungsleitungen von RGB Vor- zur Endstufe habe ich Falschfarben, aber der Schatten bleibt grün. Der Fehler liegt demnach also auf der CRT PCB und nicht in der Signalaufbereitung. Elkos auf der CRT PCB testen auf meinem ESR Meter okay.
Wer hat Plan von der CRT PCB oder kann mir flüstern was das für ein Endstufenhybrid ist (Datenblatt wäre klasse) - bei dem Chip hier wurde da nämlich die Bezeichnung weggeschliffen und gewechselt wurde der offensichtlich auch schonmal. Oder ob das die C...








3 - Monitor EIZO F550i MA1760i -- Monitor EIZO F550i MA1760i
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F550i MA1760i
Kenntnis : Komplett vom Fac
______________________

Hallo

Folgender Fehler.

Wenn ich den Bildschirm einschalte, wird er hell,
das Computerbild ist sichtbar, er hat überall Farbflecken und brummt sehr laut.
Habe 3 x PTC Widerstände PTH1 bis 3 getauscht, ohne Erfolg.
Jetzt steht er seit einer Woche still.
Wenn ich Ihn jetzt einschalte haut mirs sofort die Hauptsicherung am Trenntrafo raus.Geht nichts mehr !!??
Wer hattte schon mal so einen Fehler.
Wer kann mir helfen.
Vielen Dank
Gruß Jopse...
4 - TV Grundig cuc2800 Grundig cuc2800 -- TV Grundig cuc2800 Grundig cuc2800
Ein Wort der Kritik an alle:

ich finde es höchst bedenklich, dass jemand, der brandneu im Forum ist, noch nicht einmal in der üblichen Forumssprache Deutsch postet und dazu keinerlei Hintergrundinfo wie Fehlerbild etc nennt, einfach so ein Schaltbild zugemailt bekommt, wenn andererseits ein nachweislich verdientes Forumsmitglieder namens Melli ihrerzeit, es nicht einmal wert war, das Allerweltschaltbild von Eizo F550i Monitor zugemailt zu bekommen, und sich darüber hinaus auch noch Abrotzer wie 'Wir haben besseres zu tun als...' von Jerry und Co anhören durfte.
Ich denke einige von euch sollten ihre Hilfsbereitschaft und die Art wie sie sie verteilen mal überdenken.

Darüber hinaus darf ich mitteilen, dass dies mein letztes Posting in diesem Forum war. Mein Account darf gelöscht werden. Danke für alles.

- Simpleton aka Thomas...
5 - Monitor EIZO F550i-W -- Monitor EIZO F550i-W
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F550i-W
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo!

Wer kann mir bei meinem Problem mit meinem Eizo F550i-W helfen??Das gerät hat folgenden defekt:Keine Hochspannung,daher auch kein bild,beim einschalten liegt am Transistor für die zeilenstufe an der Basis kurzzeitig 115Volt an,die spannung sinkt innerhalb weiger sekunden auf ein paarmillivolt(am collector/emitter auch mv)wenn transistor freigelötet ist.Ich habé die leiterbahn zurückverfolgt bis zum verbindungskabel das zum Netzteil geht,wenn ich da messe sinkt die spannung auch ab,das heißt der fehler müßte aus dem netzteil kommen,aber woher,wer hat da schonerfahrung mit dem fehler bei diesem model???Bitte e-mail an Sonyx1983@t-online.de

Entschuldigt die schreibweise,aber ich wollte noch was am text korrigieren,aber der alte text wird dabei überschrieben und ich wollte nicht alles neu schreiben!...
6 - Monitor Eizo / Nanao F550i / MA-1760 -- Monitor Eizo / Nanao F550i / MA-1760
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Eizo / Nanao
Gerätetyp : F550i / MA-1760
Chassis    : k.A.
FCC ID     : GCJMA-1760

______________________

Hallo

Habe hier ein 17 Zoll Schlachtopfer stehen und brauche Schaltplan zum identifizieren fehlender/herausgebrochener Teile und wiederherstellen durchtrennter Kabelbäume. Außerdem brauche ich die Spannungsangaben zum Vorab- und Einzel-Test kritischer Baugruppen, bevor ich mir irgend ein exotisches Bauteil schieße, weil ich eine Manipulation übersehen habe.
Wie es scheint war jemand nicht ganz glücklich darüber den Reparaturauftrag nach KV nicht bekommen zu haben.- Aber das ist ein anderes Thema.

Vielen Dank im Voraus

-Melissa ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für F550i Eizo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680652   Heute : 5721    Gestern : 9651    Online : 268        12.7.2025    14:51
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0194251537323