Gefunden für ersatzteile videorecorder sony - Zum Elektronik Forum |
1 - Videorecorder Sony SLV-715 -- Videorecorder Sony SLV-715 | |||
| |||
2 - fädelt nicht vollständig ein -- Videorecorder Grundig VS680 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : fädelt nicht vollständig ein Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS680 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein Grundig VS680 (Flohmarktkauf) stand einige Jahre. Jetzt wollte ich ihm eine Überarbeitung gönnen und habe daher die WIMA-Rauchbomben (X2-Papierkondensatoren) und einige Frako-Elkos im Netzteil ersetzt und eine neue Uhrenbatterie eingebaut. Leider fädelt das Laufwerk (Panasonic G) nicht mehr zu 100% ein. Soweit ich den Ablauf beurteilen kann, geht alles normal, das Band wird an die Trommel angelegt, die Bandteller straffen das Band. Nur ganz zum Schluss klingt es plötzlich als würde der Motor mechanisch gebremst und am Display erscheint der berüchtigte Fädel-Fehler F1. Ausfädeln und Auswurf funktioniert. Meine Kenntnisse über Video-Laufwerke halten sich in Grenzen, ich kenne allerdings das Schulungsvideo von Panasonic und konnte damit bei anderen Geräten bereits Kleinigkeiten reparieren. Habe ich Chancen, das Laufwerk selbst hinzubekommen oder sollte ich das Gerät lieber zu einem Profi bringen? Und gibt es für den Fall der Fälle überhaupt noch Ersatzteile? PS: mein VS740, über den ich 2009 hier geschrieben habe, bekam damals von einer Werkstätte ei... | |||
3 - Schneller Vor und Rücklauf ge -- Videorecorder JVC HR-S 7111 VHS Videorekorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Schneller Vor und Rücklauf ge Hersteller : JVC HR-S 7111 Gerätetyp : VHS Videorekorder Chassis : ?? ______________________ Hallo Forum, dies ist mein erster Beitrag und dann noch gleich Fragen über Fragen. Ich habe das o.g. genannte Gerät (JVC HR-S7111). Das Gerät ist soweit noch in Ordnung bis auf den schnellen Vor- und Rücklauf. Wenn ich diese beiden Funktionen starten will, wickelt das Gerät langsam vor und wenn es dann ich den 'Spul'-Modus gehen will, hört man noch ein leises Ticken und das Gerät schaltet ab. Hatte es bei einem Händler, der auch Unterhaltungselektronik repariert, aber der sagte mir nur, es gäbe keine Möglichkeit zur Reparatur. Seine Diagnose war, das der (die) Capstanmotor(en) kaputt seien. Ersatzteile gibt es wohl keine mehr. Wer weiß was darüber? Oder vielleicht hat noch jemand dieses Gerät funktionierend im Fundus und würde es eventuell veräußern. Kann dann auch gerne defekt - mit Ausnahme dieser Motoren sein und als Teilespender dienen. Danke schon mal im Voraus für Eure zahlreichen Antworten und sorry, habe hier noch keine weiteren Beiträge und auch keine Vorstellung meiner Person geschrieben. ... | |||
4 - F 04 F 05 -- Videorecorder Panasonic Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : F 04 F 05 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Videorecorder ______________________ Hallo! Ich habe mehrere NV HS-950 die eigentlich alle mehr oder weniger kaputt sind, die meisten haben glaube ich die Fehlermeldung F 04 und F 05 angezeigt. Nun habe ich mal rangewagt, nachdem ich ein Video gefunden haben wie man an eine der Fehlerquellen rankommt, und es ist mir gelungen bis zu dem Panasonic Plastik-Mitnehmer Lademotor VDP1434 vorzudringen und dieses Plastikteil zu finden, welches einen Riss hat. Scheinbar ist ja das eine der Top-Fehlerquellen und es wird empfohlen das auszutauschen. Immerhin ist es mir auch gelungen eines der Geräte wieder zusammenzubauen und es scheint auch - so gut oder schlecht wie vorher - wieder zu funktionieren. Noch habe ich die Ersatzteile nicht erhalten, ich habe also das defekte Teil wieder eingebaut. Wie auch immer, ich vermute es könnte mir gelingen dieses Teil zu ersetzen wenn ich dann mal die Ersatzteile habe (habe gleich drei bestellt). Nun habe ich aber schon oft gelesen, dass es sinnvoll wäre bei dieser Gelegenheit auch gleich den Mode-Select Schalter zu reinigen. Aber ich habe mindestens genauso oft gelesen, dass dieses Unterfangen... | |||
5 - Netzteil funktioniert nicht -- Videorecorder Grundig Video 2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Netzteil funktioniert nicht Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 Chassis : 2000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Kollegen, nachdem der schöne 2280a noch auf Ersatzteile warten muss, mache ich mich mal den 2200. Da habe ich ein Problem mit dem Netzteil...egal welchen Pin ich messe ich habe überall nur einen Bruchteil der Soll-Spannungen. Wenn man es an das Netzteil anschließt gibt es nur eine Art zirpen von sich un der BU 208A wird heiß. Ich habe schon alle Elkos ausgetauscht (mit Ausnahme des 100µF/100V; so einen hab ich ich gerade nicht da)...ohne Erfolg. Es ist das Netzteil 27504-012.01 Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß, Mister K. ... | |||
6 - Netzteil Defekt -- Videorecorder Panasonic NV FS80 HQ Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Netzteil Defekt Hersteller : Panasonic NV FS80 HQ Gerätetyp : Videorecorder ______________________ Hallo Leute War schon mal Registriert, musste mich neu Anmelden da ich das Passwort vergessen habe. Hier mein Problem: Nach längerer Zeit wieder mal den Videorecorder in Betrieb genommen wollte meine Bänder Digitalisieren und nach kurzen Betrieb war das Gerät finster. Sicherungen kontrolliert alle OK. Meine erste Frage wie bekomme ich das Videoband raus? Meine zweite Frage hat wer hat einen Schaltplan vom Netzteil und wo bekomme ich die Ersatzteile. Gleichrichterspannung ist Ok, (habe ich gemessen) bis der Störung hat er noch gut und Störungsfrei gegangen. Danke für die Hilfe im voraus Gruß Hans ... | |||
7 - IP400 -- Receiver Teufel 00000 | |||
1. Beim Ersatzteilservice des Herstellers des Gerätes. - Nur verkauft Luzifer IIRC keine Ersatzteile.
2. Durch eine Reparatur des ganzen Gerätes beim Hersteller. - Nur sind bei diesem Herstellers die Reparaturkosten traditionsgemäß diabolisch hoch, da er kein Interesse daran hat, zu reparieren. 3. Aus einem Schlachtgerät mit intaktem Display. 4. Aus der E-Bucht. 5. Mit sehr sehr sehr sehr viel Glück beim eigentlichen Hersteller des VFD sofern dieser zu ermitteln ist. - Wahrscheinlcih aber ist das ein kundenspezifisch gefertigtes Display aus einer unbekannten China Bambushütte ist, die wiederum direkt eine andere Bambushütte zwei Straßen weiter beliefert hat, die das satanische High Price HiFi Gelumpe zusammengeschustert hat. Zusammenfassend gesagt; Ein neues Display zu bekommen ist irgendwo zwischen aussichtslos und wirtschaftlich totaler Unfug. Davon ab; In der Vergangenheit gingen VFD kaum kaputt wenn man sie nicht gerade belüftet hat... Millionen Videorecorder haben mit ihrem VFD Jahrzehntelang 24/7/365 die Uhrzeit verkündetet. Und nachlassende Leuchtkraft von einzelnen(!) Segmenten konnte zu 99% auf elektronische Probleme wie Verschiebung der Potentiale von Heizung, Gitter und Anode zueinander zurückgeführt werden. Ob man hier nu... | |||
8 - Cassettenschachtproblem, Uhr -- Videorecorder Grundig 2280a Video 2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Cassettenschachtproblem, Uhr Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2280a Video 2000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum! Habe mal wieder ein Problem mit einem Video 2000 Gerät. Es handelt sich um ein 2280a. Habe mehrere Geräte hier und habe eine Menge Ersatzteile zur Hand. Das Problem ist: Wenn ich eine Cassette einlege krackt es und ich kann weder wiedergeben noch aufnehmen oder gar spulen, nur die Cassette wieder auswerfen. Wenn ich den Cassettenschacht Schalter manuell drücke, dann fährt der Schacht herunter und die Wickelmotoren drehen auch und es wird eine Bandzeit errechnet. Alle Funktionen gehen, aber halt ohne Cassette. Folgende Arbeiten habe ich durchgeführt: Das gnaze Gerät Grundgereinigt, alle IC´s, Akku, beide Transistoren am Kühlblech und Elkos auf der Ablaufsteuerung getauscht und die IC´s gesockelt. Ablaufsteuerung unter der Lupe auf Leiterbahnbrüche untersucht und penibel gereinigt. Der Ätzvorgang des Akkus war noch nicht so weit fortgeschritten. Sämtliche Elkos im Netzteil getauscht. Alle Spannungen sind vorhanden. Ich habe alle Stecker nacheinander an die Ablaufsteuerung angeschlossen und alle Verbindungen durchgemessen von Anfang bis Ende. Sämtl... | |||
9 - Kassettenlade defekt -- Videorecorder Grundig VS 380 VPS | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassettenlade defekt Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS 380 VPS ______________________ Liebe Elektronik-Bastler, ihr seid meine letzte Hoffnung! Ich bin sehr froh, daß es dieses tolle Elektronikforum gibt, denn vielleicht gibt es hier doch noch eine Rettung für meinen geliebten Grundig Videorekorder VS 380 VPS. ![]() Ich bin zwar ganz neu im Forum und leider kein Elektronik-Experte. Aber ich würde mich spitzenmäßig freuen, wenn jemand zu folgender Problematik eine Lösung wüsste: Das besagte Gerät hat mittlerweile stattliche 24 Jahre auf dem Buckel, aber die Elektronik funktioniert noch wie am ersten Tag. Nur die Mechanik macht mir Sorgen, denn aufgrund von verschlissenen Plastikteilchen funktioniert der Kassetteneinzug leider nicht mehr. ![]() Wenn ich eine VHS-Kassette in den Videorekorder einlegen möchte, kann ich sie zunächst ganz normal in den Kassettenschacht einschieben. Beim letzten Stück läßt sich die Kassette aber nicht mehr weiter schieben, und es fühlt sich an, als ob sie innen irgendwo anstoßen würde. Sie steht dann ca. noch 1 cm aus der Öffnung heraus. Normale... | |||
10 - Band wird wieder ausgeworfen -- Videorecorder Panasonic NV HS 1000 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Band wird wieder ausgeworfen Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS 1000 ______________________ Hallo zusammen, mein NV HS 1000 wirft wie oben beschrieben die Kassetten, kurz nachdem man sie eingeschoben hat, wieder aus. Hab es schon mit diversen Bändern versucht, immer das gleiche. Bevor ich lang und breit beschreibe wie das genau aussieht und sich anhört, habe ich ein kurzes Video davon gemacht, ich denke das hilft um das Fehlerbild umfassend darzustellen http://www.youtube.com/watch?v=Z3m9_OG6Dmc offene Ansicht oben http://www.youtube.com/watch?v=kKD-MKrHNcQ Meine expliziten Fragen? 1 Was könnte die Ursache sein? 2 Welche Ersatzteile benötigt man ggf. und wo kriegt man diese her? 3 Gibt es Anleitungen für die Reperatur, so dass man die Reperatur ohne großes Vorwissen und Spezialwerkzeug durchführen kann? 4 Was würde eine Reperatur in der Werkstatt schätzungweise kosten falls Punkt 3 nicht zutrifft? Bin für jeden Tip... | |||
11 - Kassetteneinzug -- Videorecorder Philips VR 1200/02 SAA | |||
Hallo.
Vielen Dank erst eimal für die Antwort. Die Reparatur scheint ja für einen Fachmann nicht so aufwendig zu sein. Nur leider bin ich keiner. Ein viel gravierenderes Problem ist,dass mir das Philips Supportcenter zu verstehen gegeben hat sie könnten dieses 8 jahre altes Gerät nicht mehr reparieren da es keine Ersatzteile mehr gäbe. Meines Wissens die einzigste Fachwerstatt in Mannheim, die noch Videorecorder repariert,ist eine Pansonic Werkstatt die früher auch Philips Geräte betreut hat. Nur wurde mir gestern mitgeteilt das sie nur noch panasonic VCR reparieren. Wer hat einen Tip ,wo man solche Geräte noch reparieren lassen kann. Es kann doch net sein ,daß für ein nicht mal 10 Jahre altes gerät kein Service mehr existiert. Vielen Dank für die Hilfe ... | |||
12 - Keine Wiedergabe oder normal? -- Videorecorder Grundig 2x4 Mono / 2000 | |||
Zitat : Und dafür gibt es prinzipiell nur einen Kandidaten: IC841, ein 7805. Der bekommt von Pin 8 9,8V rein, rauskommen sollten aber 5V und nicht viel mehr als 7V. Tja, geschafft, was soll ich viel drumherumreden... ![]() . . . . . Nein, natürlich nicht! ![]() Den 7805 raus, einen anderen eingelötet und Test! Spannung stimmt, Kassette rein. Ups, der Capstanantrieb läuft so seltsam ruhig. Ganz normal und wie er sollte. Ab an den TV und über den Antenneneingang angeschlossen (Kabel DIN-SCART löte ich mir heute zusammen). Nur noch Kanal 34 suchen, Frequenz feinabstimmen und es erschien ein ruhiges und stabiles Bild! Mehr hätte ich von einem fast 30 Jahre alten Videorecorder auch gar nicht erwartet. Er funktioniert! Standbild störstreifenfrei. Weitere Tests werden folgen, ich muss aber erst mal die Kassette wieder zusammenkleben, di... | |||
13 - Videorecorder Grundig Video 2x4 Super (System Video 2000) -- Videorecorder Grundig Video 2x4 Super (System Video 2000) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2x4 Super (System Video 2000) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Mitglieder! Bin seit eben neu hier im Forum. Beschäftige mich seit ein paar Tagen mit der Instandsetzung alter Grundig V2000 geräte. Habe gestern soweit einen fertig gemacht sodass er auch (zumindest sah es danach aus) wieder gelaufen ist. Frontplatte getauscht, Displayeinheit getauscht (stecker waren gebrochen, habe noch originale ersatzteile OVP rumliegen), Capstan und Schachtriemen getauscht und kiste laufen lassen. Zuerst hat der Bremslüftmagnetschalter etwas gerattert, aber die Maschine ist angefahren und gelaufen. Also hab ich ihn vom Strom abgezoggen, an den TV gehängt und Strom wieder rein und das wars dann. Nun zieht er das Band zwar ein und ermittelt auch die Bandlänge und abgelaufene Spielzeit, aber wenn ich nun Wiedergabe drücke fädelt er das band ein und sofort wieder aus und das symbol "band" blinkt. Beide Wickelteller laufen aber Korrekt (mit Vor / Rücklauf getestet) und der Bremslüftschalter zieht an. Für eventuelle Tips schonmal danke im Voraus ... | |||
14 - Videorecorder Hitachi M235E -- Videorecorder Hitachi M235E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Hitachi Gerätetyp : M235E ______________________ Hallo Freunde, Ich habe besagten Videorekorder und es ist zwar ein Steinaltes aber Top Gerät. Das Bild rauscht. Es gab eine Entwicklung der schwierigkeiten. Zuerst begann es damit, das aufgenommen wurde, aber nach einer halben Stunde guter Sicht fing das Bild an bis zur unendlichkeit zu flimmern. Später ging aber komischer Weise alles wieder. Wieder andere Zeiten später nahm ich Sendungen auf, die ersten 5 min waren verauscht, danach war das Bild gut. Das ging eine Weile so. Dann hab ich neulich etwas aufgenommen und das Bild war wie erwartet schlecht. Als ich die Kasette jedoch in einen anderen (neu gekauften) Videorekorder geschoben hab konnte ich ohne Probleme gucken! Ich dachte ok und und machte es am nächsten Tag genauso, nur mit dem Ergebnis das die Kasette nicht richtig wiedergegeben wurde. Der Videorekorder war schon mal bei einer Generalüberholung inkl. Reinigung (vor einem halben Jahr ca.) danach war aber immernoch alles schlecht bis auf besagte Ausnahmefälle ![]() Gestern habe ich selber mal die Kopftrommel vorsichtig gereinigt aber es ist alles wie bisher. Ersatzteile gibts fü... | |||
15 - Gelegenheit nutzen: Komplettes Redesign -- Gelegenheit nutzen: Komplettes Redesign | |||
In den Metas steht schon so einiges...
Zitat : <meta name="keywords" content="jpl, c-audio, audio professional, amp, amps, crown, soundcraft, spirit, ce2000, ce4000, verstärker, pa, musikelektronik, mixer, mischpult, k2 k1, ma1200, ma5000, ma3600, ma2400, ma2402, ce1000, gb602, board, forum, elektronik, ersatzteil, ersatzteile, funk, cb-funk, amateurfunk, unterhaltungselektronik, digitaltechnik, oldtimer, adler trumpf junior, fernsehgerät, videorecorder, monitor, monitore, bildschirm, bildschirme, drucker, laserdrucker, computer, computerbildschirm, computermonitor, verstärker, hf, hochfrequenz, niederfrequenz, elektronische ersatzteile, elektrik, elektrisch, tft, lcd, fachhandel, fachhändler, elektronikboard,elektronikforum, electronicforum,elektronisches problem, elektronische probleme, zeilentrafo, diodensplittrafo, hochspannungstrafo, transistor, transistoren, widerstand, funk, funken schwingkreis, ic, schaltkreis, cb, audio, hifi, professional, elektronik problem, a... | |||
16 - Videorecorder Panasonic NV-FS90 -- Videorecorder Panasonic NV-FS90 | |||
Hallo, bin gerade aus dem Urlaub zurück. Da stimmt aber was mit der Emailadresse nicht. frosch Quasselstrippe Mitglied seit: 03 Apr 2003 21:46 Beiträge: 290 Wohnort: Duisburg Online-Status: ID = 352509 | |||
17 - DBox Nokia DBox II -- DBox Nokia DBox II | |||
ist eine helfende notlösung aber für ewig meist nicht Ähnliche Geräte Nokia DBOXII Nokia DBOXIINEU für die per Versand ein Ersatzteil bestellt werden kann Druckversion anzeigen: Diese Seite oder Komplettes Thema Vorheriges Thema Nächstes Thema Start Elektronikforum Unterforum-Kategorie : Neuigkeiten ---------------- Neues im Forum Neu - Neues ... | |||
18 - Videorecorder Grundig barcelona GV 5095 SV -- Videorecorder Grundig barcelona GV 5095 SV | |||
Kann sein, daß das Kabel defekt ist. ![]() Kann aber auch sein, daß nur die versilberten Kontakte am Ende des Kabels oxydiert sind (ist mir selbst schon passiert). ![]() Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein, sorry. ![]() Gruß aus der Oberpfalz in die Oberpfalz! ![]() stego ![]() matschus 4 Fach-Mann | |||
19 - Videorecorder Kendo VR 2047 -- Videorecorder Kendo VR 2047 | |||
Also dein Kendo ist ein Daewoo Recorder!! Der hat das übliche Problem mit dem MSS!Reinige diesen,dann läuft dein VCR auch wieder! bayermann Neu hier Mitglied seit: 01 Jul 2006 16:09 Beiträge: 3 Wohnort: Cham Landkarte Online-Status: ID = 347616 | |||
20 - Videorecorder Toshiba toshiba V-727g -- Videorecorder Toshiba toshiba V-727g | |||
Warum siehst du nicht mal auf der Toshiba Homepage nach??Dort stehen die Anleitungen zum Download bereit! Corny Fach-Mann Mitglied seit: 08 Aug 2005 20:53 Beiträge: 139 Online-Status: ID = 346310 | |||
21 - Videorecorder Saba -- Videorecorder Saba | |||
Suche mal bei Thomsen und Telefunken. Allerdings kann ich für dieses Gerät keine Ersatzfernbedienung finden. Tom-Driver Redet auch im Schlaf Mitglied seit: 13 Nov 2005 23:00 Beiträge: 545 Wohnort: Berlin-Spandau Landkarte Online-Status: | |||
22 - Videorecorder Philips VR 337 -- Videorecorder Philips VR 337 | |||
Hallo frosch !! wenn ich den Schlitten von Hand einfahre macht er das gleiche er fährt runter und gleich wieder hoch !! THX Christian frosch Quasselstrippe Mitglied seit: 03 Apr 2003 21:46 Beiträge: 291 Wohnort: Duisburg Online-Status: | |||
23 - Videorecorder Panasonic NV-HD 600 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 600 | |||
Hast Du die Einstellanweisung für das LW? Gruß Michael reisebummler Neu hier Mitglied seit: 11 Jun 2006 18:53 Beiträge: 3 Wohnort: Kassel Landkarte Online-Status: ID = 346272 | |||
24 - Videorecorder Philips VR6750 -- Videorecorder Philips VR6750 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR6750 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei meinem Videorecorder haben sich Teile des Netzteils in Raus aufgelöst ![]() ![]() ![]() | |||
25 - Ersatzteile - Grundig -- Ersatzteile - Grundig | |||
Hallo,
ich biete diverse Ersatzteile (gebraucht aber in gutem Zustand) für Grundig Videorecorder der Reihe gv440, gv460 und gv464) - Netzteil - Bedienelemente - verschiedene Laufwerksteile - Gehäuse - Fernbedienung - ... Bei Interesse, Email an: horvatda@yahoo.de ... | |||
26 - Videorecorder Panasonic NV-H70 -- Videorecorder Panasonic NV-H70 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-H70 ______________________ Hallo zusammen, ich bin total neu hier im Forum und möchte aber keine Chance auslassen, meinen "alten" Videorecorder doch noch irgendwie wieder in Gang zu bekommen. Sein Problem ist vermutlich der Videokopf; denn sowohl beim Abspielen als auch beim Aufnehmen sind nur griesige Streifen zu sehen. Ganz undeutlich erkennt man mit viel Phantasie auch das, was eigentlich aufgenommen werden sollte. Da ich für das Gerät einmal viel Geld hingelegt hatte, versuche ich ihn wieder funktionsfähig zu machen, muss allerdings gestehen, dass ich Laie bin. Ist vielleicht jemand im Forum, der mir Tipps geben kann? Insbesondere interessiert mich, wo ich noch Ersatzteile für das Gerät bekomme und ob sich - gemessen an meiner Problemschilderung - eine Reparatur wirklich noch lohnt. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
27 - Videorecorder ORION VH-2907 HIFI SI -- Videorecorder ORION VH-2907 HIFI SI | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : ORION Gerätetyp : VH-2907 HIFI SI ______________________ Hallo zusammen, hab ein kleines Problem: Ich hab vor kurzem den oben genannten Videorecorder gekauft. Die Fernsehprogramme kann ich alle sehen. Klappt einwandfrei. Aber wenn ich eine Videokassette einlege wird die garnicht erkannt oder so. Es kommt statt dessen die Fehlermeldung Er02. ![]() Was bedeutet diese Meldung und wie kann ich sie beheben? Ich denke, dass ich dafür sicher Ersatzteile brauche. Was könnten die denn kosten? ![]() Ich wäre echt froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. ![]() Danke schon mal im voraus. Choro... | |||
28 - Videorecorder Panasonic NV-HD 650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 650 | |||
@MR-VHS
Habe die Ersatzteile auch eingebaut! Bevor ich den Videorecorder in Betrieb nehme habe ich allerdings einige Bedenken das die Logik des LAufwerks durcheinander ist oder die Zahnrädchen nicht so stehen wie sie stehen müssten . Hoffe Du kennst die Antwort. Warte ebenfals auf deinen 2ten Bericht. THX an Dich Mathi007 ![]() | |||
29 - RFT Ersatzteile -- RFT Ersatzteile | |||
RFT Ersatzteile für TV-Geräte, Satellitenreceiver und Videorecorder am Lager, auch abgekündigte Bauelelemente und Module. Gerätespezifische REPSETS, z.B. VK, SNT oder OW. Bei Bedarf nachfragen.
Elserv... | |||
30 - Videorecorder Grundig GV 460 VPT -- Videorecorder Grundig GV 460 VPT | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : GV 460 VPT ______________________ Hallo, beim Rückspulen rattert es. Offensichtlich ist ein Zahnkranz defekt, sodaß das Zahnrad die Zähne in der Videocassette nicht mehr mitnimmt. Gibt es solche Ersatzteile noch. auch die zugehörige Fernbedienung hat nicht mehr alle Funktionen. Gibt es da Rat? Dankeschön!... | |||
31 - Videorecorder AIWA HV-MX100 -- Videorecorder AIWA HV-MX100 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : AIWA Gerätetyp : HV-MX100 ______________________ hallo, ich bräuchte für das gerät einen schaltplan, kann jemand von euch weiterhelfen ? problem: das gerät spult kassetten eichfach nicht zurück. erst nach mehrmaligen betätigen der rückspultast funktioniert dies vielleicht einmal. ich hatte festgestellt, dass dies immer nur bei grossen kassetten mit einer laufzeit von über 120min. nicht richtig funktioniert. kleinere (30min) funktionieren gut. kann mir auch vielleicht noch jemand einen tip geben woher ich ersatzteile für dieses gerät kaufen kann ? cu ... | |||
32 - Videorecorder Daewoo Q 237 14W -- Videorecorder Daewoo Q 237 14W | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Q 237 14W Chassis : Model Nr. DV-K240DY-AQ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Der Daewoo VCR Model Nr. Q 237 14W Fac Modell Nr. DV-K240DY-AQ macht irreguläre Bandlauffunktionen, die zum Bandsalat führen können. Auf dem Loadingmotor befindet sich ein Schneckenritzel, das wiederum ein Kurvenrad betätigt. Hatte mal einen Panasonic VCR zur Reparatur, der ein ähnliches Problem wie der Daewoo hatte. Bei dem Panasonic war eine Mitnehmerhülse gerissen, auf dessen Hülse wurde das Schneckenritzel arretiert. Besitzt der Daewoo ebenfalls eine Mitnehmerhülse, die geschädigt sein könnte? Man kann von Hinkel-Elektronik VCR Ersatzteile beziehen, die laufwerksspezifisch sind. Anhand der Modell Nr. des VCR's kann man das Laufwerk ermitteln, sich dessen Explosionszeichnungen ansehen und die Bestellnummern zu erneuernder Laufwerkskomponenten ermitteln. Ich kann jedoch das Laufwerk des Daewoo VCR's nicht ermitteln. Wer kann mir dabei weiterhelfen und entsprechende Tips geben? Vielen Dank für die Bemühungen. MfG Ralf Schmerling ... | |||
33 - Videorecorder Panasonic NV-HS860 -- Videorecorder Panasonic NV-HS860 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS860 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem, gerade mal 3 Jahre alten Panasonic NV-HS860 ist bei dem Zahnrad, welches die beiden Bandführungen in Position bringt, ein Zacken abgebrochen. Kein Wunder, ist auch nur aus Plastik. (vielleicht kann man es auf dem Photo ja erahnen, oder zumindest die Position des Zahnrades erahnen) Durch den abgebrochen Zacken kommen die beiden Bandführungen nicht mehr in Position und das Band läuft schief (nur wenige Grad) über die Kopftrommel. Kann man das Zahnrad einzeln austauschen, oder muß man gleich das ganze Chassis austauschen lassen. Falls letzteres, wäre es möglich, ein Chassis ohne Kopftrommel und Elektronik zu bekommen, da beide ja noch 100% in Ordnung sind. Die Kosten sollten alles zusammen maximal 100 Euro betragen, mehr möchte ich nicht mehr in den Recorder investieren. Wo bekommt man als "Endverbraucher" solche Ersatzteile? Vielen Dank Christoph Hochgeladenes Bild : Foto(141).jpg... | |||
34 - Videorecorder Panasonic NV HS 850 -- Videorecorder Panasonic NV HS 850 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS 85 ______________________ Hallo ALLE, Hab mir neulich die Kopftrommel-Einheit am VCR (Panasonic NV-HS850) austauschen lassen, freundlicher weise wurde mir das aber von der Werkstatt abgeraten, da die keine felhler im Bild sehen. Ich selber konnte auch keine fehler sehen, aber da ich es von einer Firma kaufte die angeblich einige die nicht mehr in bester bildqualy aufhmen aussortierten, dachte ich mir die kopftrommel austauschen zu lassen. 6 Monate musste ich auf diese warten (2 mal falschlieferung) Das richtige trommelkopf ist jetzt da, aber wie gesagt, die werkstatt meint es ist alles OK mit meinem VCR. Ich entschied mich trotzdem die orig. verpackte trommel zu kaufen (ohne die einbauen zu lassen). Zahlte angeblich nur den EK Preis der Werkstatt, weil ich so lange warten musste. Also 130.- € und bekam sogar ein gutschein für einbau wenn es mal so weit kommt... Diese Kopftrommel fand ich auch in diesem Forum (Elektro-Ersatzteile) (Suchen unter: VXP1955)für 175.-€ Also hab ich es für einen guten Preis bekommen!? Meine Frage jetzt: Auf der Verpackung dieser Kopftrommel-Einhet, stehen diverse bezeichnungen... und so ein VHS logo. Ist es jetzt nur ein VHS Kopf... | |||
35 - Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) -- Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) | |||
Aufgrund eines Urteils des Landesgerichts Hamburg von 12.05.1998 kann man für den Inhalt anderer Seiten, auf die man verlinkt, verantwortlich gemacht werden. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von den Inhalten anderer Seiten distanziert.
Für alle Links, die auf externe Seiten verweisen gilt, daß das Forum keinerlei Einfluß auf deren Inhalt oder Gestaltung hat. Deshalb distanziert sich das Forum hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten. http://www.elektronik-werkstatt.de/ Ersatzteile für Monitore, Fernsehgeräte, Videorecorder, Hifi, Drucker und alle anderen Geräte der Unterhaltungselektronik http://www.andyfunk.de Andy's Funkladen Bremen http://www.beck-elektronik.de (Katalog online) http://www.conrad.de/index.html (Katalog onl... | |||
36 - Videorecorder Mitsubishi HS - E12 -- Videorecorder Mitsubishi HS - E12 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS - E12 Chassis : ______________________ Wer kann mir eine gute Quelle für Ersatzteile nennen bezüglich des Mistubishi HS - E12 ! Bei mir ist ein Teil der Bandführung defekt ! Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |