Gefunden für ersatz klammern kochfeld - Zum Elektronik Forum





1 - Laustärkeregelung defekt -- Stereoanlage Sharp XL-DH20




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
ledloeter hat am  8 Mär 2019 16:42 geschrieben :
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Laustärkeregelung defekt
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : XL-DH20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

meine Sharp XL-DH20 Mini-Anlage bringt keine Lautstärke mehr und lässt sich ganz schlecht regeln.
Zum einen reagiert der Drehregler nicht immer und wenn, dann oft nur in eine Richtung und das auch nur, wenn man ganz langsam dreht.

Man hat die digitale Anzeige in Zahlen im Display und selbst auf der sonst höchsten bringt es geschätzt ein Viertel der Lautstärke.

Auch mit der FB lautstärkemäßig gleiches Level.

Kann man da für Appel und Ei was reparieren oder sind das erfahrungsgemäß spezielle Teile, die man nur mit Aufwand beschafft?
Sicher sind andere Geräte mit ähnlich "digitaler" Regelung ausgestattet, wo man Rückschlüsse ziehen könnte oder?



...
2 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine
Guten Abend driver_2,
wie schon gesagt....
unsere letzte Gute....Bloomberg..20J....

Muttern hat sich aus kosten Gründen (Angebot Quelle) dafür Entschieden.
Im prinzip wie bei den HP Druckern...Billig aber die Patronen!

Ich bin im Bereicht PC Rep. Netzwerk,Schaltschrank u. Proto Typenbau Aktiv.
Also Elektroniker.
Ich baue grundsetzlich so lange nix aus einander bis was komische Geräusche / Rauchzeichen abgibt.

Bei der Waschmaschine sind es die Merklich kräftiger werdenden Geräusche vom Kugellager.

Bei einigen habe ich gesehen, das sie solche Noppen/Klammern haben die Beide Hälften
zusammen halten die werden dann durch Schrauben und einer Neuen Dichtung wieder
zusammen gefügt.

das wäre mir auch Recht.
Ich Denke mal das wird dann die Miele sein oder?
Welches Aktuelle Model?

Gibt es auch noch solche? die man auseinander bauen kann und abschliesend zusammen schraubt ,mit einer neuen Dichtung.?

Wir haben uns mit Bauknecht auf Ersatz (Kulanz) geeinigt, wir sind bei einer
Zahlung von 190€ und einer Gleichwertigen Waschmachine verblieben.

Also leider wieder eine Bauknecht...Mutter hat das Wort.
wäre sowas in Ordnung?
Wir kriegen als ersatz eine WA Soft 7F4 inkl. 2 J...








3 - Elektrobaukasten für Anfänger? -- Elektrobaukasten für Anfänger?
Newbie schrieb:

Zitat : Das Kinderbuch ist AFAIK in den Kästen XN1000 - XN2000.
Das Buch im XN3000 ist erwachsener,
Habe beide Bücher, das stimmt.


Zitat : Bei der neueren XN**** Serie soll laut diverser Aussagen im Baukasten-Forum der Abstand zu den Metallklammern dem einer Lochrasterplatine entsprechen,
Die Klammern haben vier Löcher im Abstand von je 200mil (2*2,54mm), der horizontale Abstand der Klammern beträgt aber 10mm (ca. 400mil=10,16mm) Oder war's andersrum? Jedenfalls bekommt man eigene mit Lötnägeln versehene Platinen gut in die Klammern rein. Die Klammern leiern auch nicht so leicht aus wie die Klammern der billigen Steckbretter (ha...
4 - Schiebeschalter aus CD-Radio -- Schiebeschalter aus CD-Radio
Solche Schalter lassen sich im Notfall auch reparieren.
Dazu biegt man vorsichtig die kleinen Klammern auf, die die Kontaktplatte fixieren.
Dann kann man die Kontaktplatte entnehmen, alles schön saubermachen, Oxidschicht abkratzen und bei Bedarf die Kontaktbrücken im beweglichen Kunststoffschieber ersetzen.
Ich habe da einen kleinen Vorrat von, der durch Ausbau aus Schrottgeräten entstanden ist.
Beim Zusammenbau empfiehlt es sich, zuerst die Kontaktbrücken auf die Kontakte zu setzen (Schalterstellung beachten!), dann erst die Kontaktplatte einsetzen.
Vorsichtig die Klammern zurückbiegen - fertig!

Meist bekommt man ja nie genau die Schalterausführung als Ersatz, die man gerade benötigt.
Da ist die Zerlege/Reinigungsprozedur eine wirksame Abhilfe!


Gruß, Tom. ...
5 - Geschirrspüler Miele G579SC -- Geschirrspüler Miele G579SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579SC
______________________

Zunächst grosses HALLO an alle!
Bin zum ersten Mal hier.

Mein Problem:
unsere Geschirrspülmaschine Miele -Automatic G579SC-
spült seit 2 Tagen nur noch mit kaltem Wasser.
Sonst ist alles in bester Ordnung. Das Programm wird wie gewohnt durchlaufen, alle Zeiten eingehalten, alle Zulauf-
und Abpumpprozesse wie gewohnt present und hörbar.

Geistesblitz: Heizung kaputt.

Meine Frage: Wie kann ich die Sache angehen? Hat lemand Er-
fahrung im Ausbau des Heizstabes/Heizspirale, oder wie auch
immer das Ding genannt wird. Wo bekomme ich ersatz, wenn es
tatsächlich an der Kaputten Heizung liegen sollte? Wie stelle
ich überhaupt fest was genau kaputt ist und was die Ursache
für den Defekt ist? Welche Instrumente benötige ich, um
die Sache selber ins Lot zu kriegen. Hat jemand Baupläne
der Heizung von Miele Geschirrspülern (CAD, dxf, pdf, jpeg
osä.) ? Gibt's das evtl im INternet zu finden?

Bin wie Ihr seht für jeden Rat dankbar.

Besten Dank!
Gruss
Andreas
gde(_)to(_)daleko(@)gmx.de
(ggf. klammern überall wegmachen) ...
6 - Wer kann englisch??? Bitte um Übersetzung. -- Wer kann englisch??? Bitte um Übersetzung.
Hallo Schläfer,

da hättste halt in der Schule etwas weniger schlafen sollen...


Und ob Du es nun nett findest oder nicht, substitute heißt tatsächlich soviel wie Ersatz, hier also Ersatztyp!

(Transistor für Leistungsverstärker xxxxxx
Produktion eingestellt
Ersatztyp: yyyyyy)

Viel Erfolg bei der Reparatur!


Gruß,
sam2

P.S.
Wenn Du etwas fett schreiben willst, muß Du den Text zwischen die Steuerzeichen (b bzw. /b in eckigen Klammern) setzten!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ersatz Klammern Kochfeld eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ersatz Klammern Kochfeld


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185993758   Heute : 976    Gestern : 12637    Online : 232        25.10.2025    2:26
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.105484008789