Gefunden für epson nadeldrucker gehuse - Zum Elektronik Forum





1 - keine Funktion -- Drucker Epson LQ 550




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Epson
Gerätetyp : LQ 550
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein 24-Nadeldrucker LQ 550 von Epson funktioniert nicht mehr. Wenn man den Drucker einschaltet leuchtet keine LED auf. Wenn man den Drucker wieder ausschaltet leuchten kurze Zeit später LEDs im Bedienfeld auf. Ein Einschaltreset erfolgt nicht.
Die Sicherung und der Schalter sind OK. Es sind keine "Brandspuren" oder aufgeblähte Kondensatoren erkennbar. ...
2 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott
Ich habe hier wirklich einiges zu berichten, muss aber vorweg sagen dass ich aus Österreich bin. Das ist aber im Grunde egal, denn dieses Thema betrifft uns alle!

Also von vorne:
Ich repariere seit knapp 40 Jahre elektronische Geräte. Waren es Anfangs Fernseher, dann Homecomputer und Spielautomaten (Flipper, PacMan etc.), so hat sich ja einiges über die Jahrzehnte verändert. Zur Jahrtausendwende hatte ich noch hunderte Monitore und PC Mainboards repariert, dann kamen Projektoren hinzu. Heute repariere ich alle am Markt befindlichen Druckertechnologien (von Tintenstrahldrucker bis Rollenoffsetmaschine), CRT und TFT Monitore, Projektoren, Notstromgeräte, Laptops, Industriesteuerungen, medizinische Geräte wie Ultraschallgeräte (vet. und Humanmedizin), Biofeedbackgeräte samt allen Sensoren. Soweit als möglich, alles auf Komponentenebene.

Ich bemerke, etwa seit dem Millennium, dass die Hersteller sich zunehmend vom Gedanken einer Reparatur und vor allem vom lebensnotwendigen Support zurückziehen. Der Begriff: "geplante" Obsoleszenz sollte mittlerweile durch "vorsätzliche" Obsoleszenz ersetzt werden.

Früher habe ich, freilich gegen Entgelt, alle Serviceunterlagen bekommen die ich benötigte. Heute gibt es von den Herstellern oft gar ni...








3 - keine Tinte auf dem Blatt -- Drucker Epson EPSON STYLUS DX8400
Servus,


Offtopic :@Tom: Weil Du ansprichst "genadelt":

Bei mir im Büro werkelt immer noch ein NEC Pinwriter P30 (DIN-A3 Nadeldrucker), Baujahr 1987 !!! Ergo: 23 Jahre alt, nur 2x die Pick-Up-Rollen getauscht, alle Jahre mal ein neues Farbband rein, fertig!
Wird zwar nicht mehr soooo oft benutzt, aber immer noch regelmäßig, z.B. für Durchschlag-Formulare. Hat den Vorteil, daß sich dieser auch unter DOS ansteuern läßt und da das Schreibmaschinen-Raster genau einhält!
Unentbehrlich z.B. bei Überweisungs-Formularen usw.

Das ist allerdings der letzte Nadeldrucker bei uns in Verwendung.
Herumstehen (im Keller) tun noch: 1x Epson LQ-550, 2x Epson LQ-570+, 1x Epson LQ-1050+ und 1x NEC Pinwriter P70. Alle noch voll funktionsfähig!

Der Vergleich mit den Videogeräten ist sehr gut.
1984: VHS-Recorder ca. 2.000,-- DM, Video 2000 = 2.400,-- DM, Betamax = 2.300,-- DM - alle bleischwer und robust, laufen nach 20 Jahren z.T. noch.
Heute: Plastikschrott ...
4 - Unbekannter Vierbeiner -- Unbekannter Vierbeiner
Hmm, alter Epson Nadeldrucker. Nach dem Modell müsste ich recherchieren. ...
5 - Nu mal Akkus bei die Funkmaus! Was für nen pc habt ihr? -- Nu mal Akkus bei die Funkmaus! Was für nen pc habt ihr?
Mit einem "PC" im herkömmlichen Sinn kann ich nicht dienen, dafür:

Apple iMac G4 1 GHz
noch das "ganz" alte Modell, das manche gerne "Tischlampe" nennen.
- 15" TFT obenauf
- 80 GB S-ATA HDD
- DVD/CD-Combo-Laufwerk
- 768 MB RAM
- Tastatur Apple mit Tasten für Volume + und - und CD-Auswurf
- Maus Logitech mit Scrollrad
- Betriebssystem: MacOS X 10.3.9 - simply the best!

Drucker Epson Stylus C84
Scanner Canon CanoScan LIDE

Mein bislang zweiter Mac, vorher hatte ich einen gras-grünen Bildröhren-iMac mit 400 MHz, 320 MB und 20 GB HDD, nur DVD-Laufwerk, mit einem HP DeskJet 930C.

Und irgendwann in grauer Urzeit mal einen 486-SX33 mit 8 MB RAM, 200 MB HDD, 14" Monitor und Epson LQ-1050 Nadeldrucker. Damals mit Windoof 95.

Dann habe ich Herrn Micro Soft den Rücken gekehrt und hab´s bis heute nicht bereut!

Gruß
stego ...
6 - Drucker   Epson    LQ-1070 ESC P2 -- Drucker   Epson    LQ-1070 ESC P2
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : LQ-1070 ESC P2
Chassis : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe hier einen alten Epson Nadeldrucker stehen.

Papier wird über den vorderen manuellen Einzug eingezogen.
Läuft unter WinXP Pro SP1.

Fehler: Beim Drucken von Grafiken, Word-Dokumenten etc. (vermutl. alles was der Drucker intern nicht mit seinen Schriftarten verarbeitet - Grafiken?) wird erst eine "Zeile" (ein Bildpunkt hoch) von dem Dokument gedruckt. Dann überspringt er die folgenden 5 cm Papier und druckt den Rest.

Wenn der Rest nicht mehr auf die Seite passt, wird der Rest in 1cm hohen Streifen auf einzelne Seiten gedruckt (je Streifen eine neue Seite).

Die Jumper an der Front sind folgendermaßen Eingestellt:
1.Reihe
1 - 1
2 - 0
3 - 1
4 - 0
5 - 1
6 - 0
7 - 0
8 - 0

2.Reihe
1 - 1
2 - 0
3 - 1
4 - 0

Treiber war bei Windows dabei, müsste auch der richtige sein.


Woran liegst, was mache ich falsch?

Im Upload noch ein Auszug aus dem Handbuch. Erklärt sind die Jump...
7 - Drucker Epson LQ 550 -- Drucker Epson LQ 550
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : LQ 550
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe den 24 Nadeldrucker LQ 550 von Epson und der funktioniert jetzt nicht mehr. Wenn man den Drucker einschaltet leuchtet keine LED auf. Die Sicherung und der Schalter sind OK. Wenn man den Drucker wieder ausschaltet leuchten kurze Zeit später alle LED's auf. Woran kann das liegen??
Bin für jeden Hinweis dankbar...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Epson Nadeldrucker Gehuse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Epson Nadeldrucker Gehuse


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185895892   Heute : 12852    Gestern : 24670    Online : 331        20.10.2025    12:48
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0246069431305