Gefunden für energieregler hat immer 100 - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Regulierung -- Herd AEG Competence




Ersatzteile bestellen
  Respekt, schon 31 Jahre gedient...
Da werden wohl die Energieregler hinüber sein.
Lt. Seriennummer ist das Gerät vor 09/1991 gebaut worden und soll an den Reglern eine "Benutzerführung" (was immer das auch ist) haben. Da müssten sich dann noch zusätzliche Flachbandkabel an den Reglern befinden.
Ist das richtig, oder hat der Ofen keine Benutzerführung (offiziell ab Fertigung 10/1991)?

Edit: Die Regler mit Benutzerführung sind nicht mehr erhältlich, u.U. könnte auf "normale" Einkreisregler umgebaut werden.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Apr 2022 16:15 ]...
2 - Kochfeld geht aus -- Kochfeld Keramik Miele H250
Da sind Standard Energieregler drin, die man ersetzen kann.

Man sollte zudem auch im CF den Einsatz prüfen, ob der STB immer Durchgang hat, oder verglüht ist.



...








3 - Energieregler -- Herd Küppersbusch KEH 013
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : KEH 013
FD - Nummer : 1219017800028
Typenschild Zeile 1 : Mod. EEH 670 M
Typenschild Zeile 2 : 380 V 3N~ 50Hz max. 10,6 KW
Typenschild Zeile 3 : 70W Grill: 3,5 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

Fehlerbild:
Die vorderen 2-Kreis Heizelemente arbeiten nur noch digital, also aus oder Volllast. Verbaut sind die Energieregler EGO 80.23010.390, also mit Aufsatz. Bestellt habe ich nun den EGO 50.55021.100, zusätzlich noch Flachsteckverbinder 6,3 mm (gem. Umbauanleitung, da der Neue an P2 nur noch eine Fahne hat).

Frage:
Wie kann ich die Frontblende entfernen um die von vorn geschraubten Energieregler zu lösen?

Die Backofentüre habe ich ausgehängt, die beiden Schrauben, die von unten nach oben in die komplette Bedieneinheit geschraubt sind, sind gelöst.

Für Hinweise bin ich wie immer dankbar.

Tom ...
4 - Energieregler hat immer 100% -- Herd   Bosch Herd    HEN734551 /01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler hat immer 100%
Hersteller : Bosch Herd
Gerätetyp : HEN734551 /01
FD - Nummer : 8703
Kenntnis : Elektriker und Elektroniker (Hausgeräte sind aber nicht mein Spezialgebiet
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Oszi
______________________

Hallo.

Habe mal wieder ein Problem und brauche euren Rat

Gerätebeschreibung:
Das Kochfeld und der Backofen ist ein zusammengehörendes Geräte-Set, die Bedienelemente des Kochfeldes sind im Backofen integriert, das Gerät hat keine 7 Takt Schaltung, sondern "Energieregler" für die Glaskeramik-Kochplatten


Fehlerbeschreibung:
Bei meiner Schwiegermutter geht beim Einschalten des Kochfeldes bei einer Platte diese immer auf die volle Heizleistung, und schaltet auch nicht mehr zurück, bzw geht nicht mehr aus, glüht dauerhaft



Ich habe einige Fragen zu diesem System:

Gibt es eine Art Sensor im Kochfeld, der erkennt, wie warm das Kochfeld wirklich ist, oder regelt der Energieregler das selbstständig, wie in Wikipedia beschrieben (https://de.wikipedia.org/wiki/Energieregler) ?


Ist die Regelung eine Art "abwechselndes ein und aussch...
5 - Platte wird nicht heiß -- Herd Bosch HEN201E2
Was nervt Ihr immer mit irgendwelchen Plänen rum.
Das Teil ist kein Hexenwerk das ist null acht fuffig
das bekommt jeder Praktikant repariert der Gehirn hat
Regler wechseln und gut aber man kann es auch übertreiben
Wie Energieregler durchgemessen werden findet man im Internet
und die ECHTEN Serviceunterlagen rücken die eh nicht raus
Mit ECHTEN meine Icjh alles was es auf der Schulung gibt
...
6 - Kochfeld auf Stufe 1 zu heiss -- Herd Siemens HE25050 / 2 (HET250)
Ach so, dann hat das nichts mit dem beschriebenen Problem zu tun.

Da ich nicht weiß, in welche Richtung man drehen soll:
Ich würde folgendes machen, für jede Kochstelle:
- Einschalten und das Einstellrad auf ein Viertel der Skala einstellen (ungefähr, Hauptsache man kann sich genau nach einem Strich orientieren). Gleichzeitig eine Stoppuhr starten.
- wenn die Kochstelle abschaltet, dann die Zwischenzeit stoppen, wenn sie wieder einschaltet(genau auf das klicken hören, nicht per Auge festestellen wenn es rot wird)wieder stoppen
- die Zwischenzeiten so lange notieren, bis etwa vier Perioden (Einschaltphase und Pause) hintereinander fast identisch sind. Das erste Einschalten ist sowieso immer länger.
- die Zeiten grafisch skizzieren, dann hat man einen Überblick für das ganze Kochfeld.

Nachdem alle Kochstellen wieder kalt sind:
bei einer Kochstelle die Schraube um eine Schlüsselfläche nach links drehen und wieder die Zeiten notieren. Wenn sich eine Änderung ergibt, dann bei einer anderen Stelle in die andere Richtung drehen um Zufallsfehler auszuschliessen.
Merke Dir genau, um wieviele Schlüsselflächen Du gedreht hast.
Wenn die Richtung klar ist, kann man auch im laufenden Betrieb die Zeiten beobachten.

Vielleicht kann Jose...
7 - Herdplatte ausbauen und wechs -- Herd AEG Unbekannt
Noch was:
Hat der links an der Platte einen Topfbodenfühler? Der wird in der Platte festgegammelt sein.
Also lass den drin und versuche mittels einem Helferlein und "McGyvern" den Ausbau des Fühlers und seiner Kapillare zu verhindern.
Anderenfalls kann es passieren, dass die Kapillare beim versuch den Fühler auszubauen oben am federnd gelagerten Fühler abbricht.
Wenn die Kapillare gebrochen ist, heizt die Platte immer volle Pulle.
In dem Fall auf Energieregler umbauen, da es diesen Topfbodenfühlerdingensregler nicht mehr neu gibt.

...
8 - Kochfeld nur sporadisch -- Kochfeld Keramikkochfeld Miele
Ich konnte mein Problem etwas mehr einkreisen. Es betrifft alle Kochfelder, immer dann wenn ich die zuvor eingestellte Wärmeleistung über den Energieregler ein Zweites mal ändere. D.h. Ich stelle meine Zahl 1-12 ein (ohne zu stoppen!), kann sie dann aber nicht mehr ändern, ohne vorher auszuschalten.

Ich vermute da wird irgend eine Platine, die die Steuerung übernimmt defekt sein. Dazu habe ich im www aber keine Ersatzteile gefunden.

Falls jemand noch Hinweise hat, (z.B. welche der Platinen) wäre ich Euch natürlich dankbar.

Beste Grüße ...
9 - Kochfeld heizt immer voll -- Kochfeld Keramik Siemens HE100.520
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld heizt immer voll
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE100.520
Typenschild Zeile 1 : H7HE11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum. Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Habe ein Problem mit dem Herd (Siemens - HE100.520), eine der Glaskeramik Flächen heizt immer voll, egal welche Stufe ich wähle.
Ich bin zwar Elektriker, aber mit einem defekten E-Herd bisher noch nie zusammen gekommen

Habe gelesen, daß es oft am Energieregler bzw. Bimetall liegt, also suchte ich auf der Siemens Seite danach und bin verwirrt.
Dachte jedes Kochfeld hat so einen Regler an der Schalteinheit hinter der Blende (habe sie noch nicht demontiert).

Dort auf der Seite gibt es einmal:
* Energieregler links / rechts (Energieregler-Zweierblock YH76-1/50a links / rechts 250V Steckachse D-Kontur) für jeweils 88,60€
* Schaltelement Bimetall 4er-Block für 47,90€

Muß ich nun den Energieregler Zweierblock von der Seite tauschen, wo das Kochfeld nur noch Volllast läuft, oder das Schaltelement Bimetall (oder ist dies für etwas ga...
10 - Kochfeld immer volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG 90 ADC 06 AC
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld immer volle Leistung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 90 ADC 06 AC
S - Nummer : 30928481
Typenschild Zeile 1 : AEG E4100-1-M Typ: 90 ADC 06 AC
Typenschild Zeile 2 : PNC 940 316 609 S-No. 30928481
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mit helfen. Ich musste leider heute feststellen, dass das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld mit der Bräterzone (hinten rechts) sich leider nicht mehr einstellen lässt. Es scheint immer mit der vollen Leistung (Stufe 9) zu heißen.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Energieregler defekt sein könnte.
- Wie kann ich das testen?
- Kann man diesem Regler reparieren oder muss er komplett ausgetauscht werden?

Wenn ja gibt es hierfür eine Demontage-Anleitung? Der Knopf des verbauten Regler hat einen versenkbaren Knopf.

Vielen Dank für eure Hilfen. ...
11 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld nur volle Leistung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : konnte ich nicht finden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Die Fehlerursache für das besagte Verhalten habe ich bereits ausgemacht:

Der Energieregler (EGO 50.27021.200) enthält ein kleines Widerstandsplättchen und einen Bimetallschalter. (siehe Fotos)

Die Bimetallfeder wird von einer drehbaren Nocke (am Drehschalter) vorgespannt. Der Widerstand ist parallel zur Kochplatte geschaltet. D.h. ist das Bimetall kalt wird die Platte eingeschaltet und der Widerstand erhitzt das Bimetall bis dieses wieder ausschaltet.

Der Widerstand hat auf beiden Enden eine Art Metallisierung zur Kontaktierung. Leider ist nun diese Metallisierung an einem Ende abgerissen und der Widerstand wird nicht mehr geheizt. Dadurch läuft die Platte jetzt immer auf voller Leistung.


Dieser Defekt ist nun bereits bei 2 von 4 Platten aufgetreten, fiel aber erst auf als auch die 2. Platte diesen Defekt zeigte (die andere wurde fast nie benutzt.)


Am verbleibenden Widerstand konnte ich einen Wert von 11kOhm messen, was bei 230V etwa 5W entspric...
12 - Backofen geht nach Sek. aus -- Backofen AEG Elektrolux 91 ACT 01 KD
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht nach Sek. aus
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : 91 ACT 01 KD
S - Nummer : 70421297
Typenschild Zeile 2 : PNC: 944 181 136
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo erst mal,

ich bin neu hier und möchte vorab um Nachsicht bitten, falls ich formelle Fehler begehe, weil ich mir etwas noch nicht angelesen oder überlesen habe. Herzlichen Dank.

Mein autarker Backofen AEG Competence geht nach wenigen Sekunden des Einschaltens aus, Sicherungsautomat hat reagiert.
Dies geschieht, wenn ein Programm, z.B. Ober- und Unterhitze, angewählt und eine Temperatur vorgewählt ist. Nicht, wenn nur die Backofenlampe eingeschaltet wird.

Vorgeschichte: Vor einigen Wochen heizte der Ofen trotz eingestellter Temperatur immer weiter, obwohl das Klacken des Thermostats hörbar war, Signalleuchte leuchtete durchgehend.
Daraufhin habe ich mich etwas schlauer gemacht und den Energieregler ausgebaut, geöffnet und gereinigt, Kontakte mit 1000er Schleifpapier bearbeitet. Ofen funktionierte wieder einwandfrei.
Dann nach Wochen wieder das gleiche Fehlerbild. Aufheizen, Klacken des Thermostats, Signalleuchte l...
13 - Kochfeld heizt nur Vollgas -- Kochfeld Keramik F.Bayer EDC 4
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld heizt nur Vollgas
Hersteller : F.Bayer
Gerätetyp : EDC 4
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : EDC 4 230-400V 3N, 7.8 kW
Typenschild Zeile 2 : Guenkol EDC4-050100258
Typenschild Zeile 3 : Pro.Nr. TFG 66D19
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
unser Herd war im Betrieb, als es bei einem Blitzeinschlag einen grossen Knall gab. Wurde sofort das Herd außer Betrieb genommen. Paar Tage Spaeter ein Freund hat das Geraet untersucht und festgestellt, dass das Umlueftermotor geschmoren war. Also wurde eine neue (baugleiche) Ersatzluefter bestellt und montiert und wieder angeschlossen. Der Luefter und Backofen funtionieren wieder. Allerdings steigt die Temp. im Backofen bei einer Termeratureinstellung zb. 180 grad bis auf etwa 210 grad an und faellt langsam wierder zueruck auf 180.

Frage 1) Ist das Normal?

Die Glaskeramikplatte hat vier einzelne Kochfelder. Die zwei kleinen Felder (Links-vorne und Rechts-hinten) nach Einschalten geben immer volle Leistung ab. Egal ob ich den Regler auf 1 oder auf 6 stehen habe. allerdings nach jeweils etwa 30 sek. volle...
14 - Energieregler defekt; Scharni -- Herd   AEG    Competence 500
Geräteart : Herd
Defekt : Energieregler defekt; Scharni
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 500
Typenschild Zeile 1 : E Nr 611 410 044
Typenschild Zeile 2 : F Nr 102630146
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Der Energieregler an meinem AEG Competence 500 E-m ist kaputt. ( Vorderes linkes Kochfeld mit Ankochautomatik und Sensor usw.) Daraufhin wollte ich diesen Regler bestellen. Ersatzteilnummer 661 320 613 aber mit 174€ war er mir dann doch etwas zu teuer. Die Firma Kunnig hat mir dann einen einfachen Regler zugeschickt. Aus und Einbau kein Problem aber: die eins zu eins Belegung hat nicht so ganz funktioniert und jetzt will ich wissen welches Kabel kommt wohin und zwar nach Farbe der Kabel und worauf: P1, 2, P2, S1, S2, 4, Pilot ?????
Die herdtüre ist auch reparaturbedürftig. Und zwar schließt die Backofentüre nicht mehr dicht. Ich führe das auf die Erlahmung der Federn in den Scharnieren mit den Ersatzteilnummern 661 303 471 und 661 303 470 zurück. Leider sind diese Scharniere nicht mehr lieferbar. Jedenfalls nicht von den Firmen, die ich bisher im internet gefunden habe. Aber es gibt ja immer wieder Experten, die wissen wo diese scharniere noch eingebaut waren, oder wo sie noch verba...
15 - Schnellkochplatte -- Herd Bauknecht ELZG 1480??
hi sam,

Zitat :
Leider kenne ich dieses Modell nicht.
Schon versucht, die Unterlagen vom Hersteller zu bekommen?

da ich wie schon gesagt die Küche von meinem Vormieter erworben habe und der keine Unterlagen hatte und der auch anscheinend den Herd immer gründlich geputzt hat, ist auf den Schildern kaum noch was zu erkennen! Also ist die Modellbezeichnung Bauknecht ELZG1480.. nur eine Vermutung aufgrund einer Recherche hier im Forum und bei goo...!
Die Unterlagen werden nicht mehr von Bauknecht vertrieben, da es sich schon um eines der älteren Geräte (schätze mal so auf 10-15 Jahre) handelt!! LOL
Sie haben mich an eine von Ihnen beauftragten Druckerei (glaube ich jedenfalls, dass das eine ist) verwiesen und die wollen pro Dokument 10€ haben!! Das sind ca 30€ für Uhr, Keramikkochfeld und Herd plus Versand. Und da ich nichts genaueres weiß, möchte ich nicht 30€ aus dem Fenster werfen!! Deshalb...
16 - Ein Kochfeld nur Vollgas -- Herd   Neff    Herd + Ceranfeld
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ein Kochfeld nur Vollgas
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Herd + Kochfeld
S - Nummer : E1461 N2/05
FD - Nummer : 8311
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin,

vor einigen Jahren haben wir den NEFF MEGA 1469A erworben. Bestehend aus Backofen und einem Kochfeld mit 4 Kochfeldern (2 Duo). Vor einiger Zeit hatte ich einen ziemlichen Hals auf meine Frau, denn immer wenn sie kochte, sah die Küche aus wie Sau. Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass das Kochfeld hinten rechts immer auf höchster Stuife heizt. Hab mir jetzt schon den Ersatzteilplan auf der Neffseite angeschaut und habe da gesehen, dass es dort den Schalterblock Energieregler mit der Nr. 096772 gibt. Kostet auch nur ca. 200€. Daher die Frage, ist definitiv dieser Block kaputt oder kann es auch an den Reglern selbst liegen. Wenn der Energieregler kaputt ist, gibt es dann die Möglichkeit, dass man eine andere Platte auf den def. Ausgang legt? Denn ausgerechnet die meistgenutze Platte hat den Defekt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bk-patrick am 27 Mär 2012 11:08 ]...
17 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS
Hallo Charleen,

bei Miele hat man die Halogen-Heizplatten-Technologie nicht fortgeführt,
weil wohl inzwischen auch die (normalen Infrarot-)Heizplatten schnell
genug sind und, jedenfalls bei Miele direkt, nur die Hälfte kosten.
Die Halogenröhren kann man bei Miele nicht mehr bekommen. Es gab sie mal
einzeln. Falls Du sie einzeln erneuern willst und eine Bezugsquelle findest,
achte bitte auf deren Spannung und Leistung, da sie nicht direkt an 220/230 V
liegen (Reihenschaltung).

Die erwähnte EGO IR200-P85630 Kochzone hat einen kreisförmigen Halogenstrahler,
ist gebraucht und hat nur einen Temperaturmelder (vermutlich
nur eine Restwärmeanzeige, keinen Temperaturbegrenzer), könnte aber passen,
wenn Höhe und Durchmesser in etwa mit deiner alten Platte übereinstimmen.

Der Stabregler sollte 4 elektrische Anschlüsse (Stecker) haben, also je
2 für den Öffnerkontakt (Temperaturbegrenzer) und den Schließer (Restwärme).
Der eine Öffnerkontakt darf jedoch mit dem Ende der Heizwicklung und der
Halogenbeheizung verbunden sein, soll diese beiden Heizkreise ja vom
Netz trennen, wenn die Temperatur kritisch hoch wird.

Die Ankoch-Automatik wird über den Energieregler (in der Schalterblende
d...
18 - Zweikreisplatte ohne funktion -- Herd Neff Mega 1580
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zweikreisplatte ohne funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1580
S - Nummer : E.nr.158361
FD - Nummer : 7804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen E-Herd von Neff Mega 1580 mit einen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld EKT 731 N
FD:7803 E:M1540B0/03 wo die Zweikreisplatte nicht mehr geht.
Also C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zerlegt und festgestellt das die Heizwendel durchgebrannt
ist.Neue Ego 10.51213.423 besorgt und eingebaut aber leider geht jetzt
trotzdem nichts.
Was mich etwas stutzig macht bei der alten Platte ging nur ein Kreis noch
nach dem ich die Platte zur überprüfung ausgebaut und wieder eingebaut habe ging garnichts mehr.Ich dachte mir dabei nichts weil die Platte augenscheinlich defekt war aber wie gesagt die neue geht auch nicht.
Wenn ich an den anderen Platte messe habe ich immer auf einen Kabel einen
Schaltstrom vom Schalter(Energieregler)
Bei der nicht funktionierenden Platte habe ich auf alle Kabeln Strom (Phase)und wenn ich den Regler einschalte geht bei einen Kabel die Phase weg und bei den übrigen Kabeln bleibt alles gleich.
Ist es möglich das der Energieregler abgeraucht i...
19 - Energieregler in Ankochstufe -- Herd AEG Competence 5000E-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler in Ankochstufe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5000E-M
Typenschild Zeile 1 : Typ 53ABF02A0
Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 522-074/675158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,

habe einen Elektroherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Das Kochfeld ist nicht autark.
Bei dem Herd ist ein Energieregler mit automatischer Ankochfunktion ausgestattet.
Seit einiger Zeit hat diese Platte immer auf voller Stufe geheizt. (Nur wenn die Platte überhitzt ist, wurde sie kurz abgeschaltet). So wie ich mir das angelesen habe, ist es wohl der Energieregler (für mich: Drehnknopf an der Frontblende).

Nun habe ich mir (natürlich im stromlosen Zustand) das Gerät mal angeschaut und auch den Energieregler kurz mal von innen angesehen.
Es handelt sich um den Typ 80.24040.200. (Habe eigetnlich nur die Typnummer gesucht zur Teilebestellung). Das Ding sieht von innen eigentlich noch sehr gut aus. Nachdem ich alles wieder zusammengesetzt hatte; scheint das Ding nun erstmal wieder zu gehen.

Die Frage ist nun: Kann ich mich darauf einrichten, dass der Regler bald wieder hängen bleibt? (Die Ankocha...
20 - 2 Kochfelder immer volle Leis -- Herd Neff Joker 141 D Clou
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochfelder immer volle Leis
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 141 D Clou
S - Nummer : E1142S2/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 141 D Clou
FD - Nummer : E1142S2
______________________

Guten Morgen,
unser Herd arbeitet nicht wie wir uns gewünscht hätten.
Unser Glaskeramikplatte hat vier einzelne Kochfelder und zwei davon (Links-vorne und hinten) nach Einschalten geben immer volle Leistung ab. Das sind der 3 und 4 Schalter von rechts.

Bevor ich welche Teile bestelle, bräuchte ich Eure Hilfe und hoffe Antworten auf diese Fragen zu bekommen:

1. Ist die automatische Temperatursteuerung nur mit dem ENERGIEREGLER gesteuert oder gibt es irgendwo entsprechenden Thermostat dafür.

2. Wenn die Keramikplatte nur einzelne Kochfelder hat, brauche ich nur auch den EINKREIS ENERGIEREGLER.

3. Im Herd sind jedoch eingebaut 2 x Einkreis- und 2 x Zweikreis-Regler.

4. Um Geld zu sparen beabsichtige ich die Einkreisregler zu bestellen, aber bin nicht sicher ob später ...
21 - Heizung defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 213
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 213
FD - Nummer : 00/39134530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

eine Heizung beim Kochfeld ist kaputt und zwar genau bei der doppelten Heizung. Habs schon überprüft (mit Multimeter auf Widerstand) und tatsächlich ist am Stecker von Kochfeld nur die äußere Heizung heil die kleinere Heizung ist kaputt. Ich habe bereits einen Beitrag gelesen von Gilb zu diesem Kochfeld, kann aber da nicht weiter dazu etwas schreiben. Meine Frage ist ganz allgemein kann man dieses Kochfeld überhaupt ausenander nehmen da es mir so scheint das es für immer versiegelt ist, da auf der Rückseite dieses Kochfeldes alles mit Nieten fest ist.

Hier noch die Aussage von Gilb die ich gefunden habe

Zitat :
Hallo Hilbert,

danke für die Herd-Daten.
Die vom Kochfeld wären auch noch inter...
22 - 2 Kochplatten ohne Funktion -- Herd   AEG Elektrolux    90 ADC 07 AA
Den Netzanschluss. Wurde hinten am Herd am Anschluss Spannung gemessen?
Wieviel Phasen sind angeschlossen? Ich bin davon ausgegangen das alle Sicherungen im Hausanschlusskasten oder Wohnung eingeschaltet sind. Und am Herdanschluss (Herdanschlussdose und Herdklemmleiste) Spannung anliegt.
Zwischen den Phasen und Neutralleiter Spannung anliegt. Ich glaube das eine Phase fehlt. Normal werden je zwei Kochzonen und der BO an den Phasen verteilt.
Der Herd hat vier Energieregler und das zwei defekt sein sollen glaube ich nicht. Diese Regler setzen nur aus indem nicht mehr geregelt wird. Und somit immer Vollast auf den Kochzonen sind.
Was hat das Feld für eine PNC-Nummer? ...
23 - Energieverbrauch AEG Competence ES490-W -- Energieverbrauch AEG Competence ES490-W

Zitat :
Murray hat am 26 Jul 2010 20:20 geschrieben :

Mhhh, irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Oder reden wir aneinander vorbei?
Wird wohl der Schlauch sein (bzw. Deine mangelnde Detailkenntnis von Herdschaltungen in Verbindung mit falschen Annahmen).


Zitat : Sicherlich hat die Platte eine Regelung und die schaltet die Platte immer an und aus.
Oder ist das bei einem 0815-Herd nicht so
Niein, das ist bei den allermeisten Herden NICHT so.
Herdplatten werden im Allgemeinen NICHT geregelt, sondern nur gesteuert!
Es k...
24 - Energieregler defekt -- Kochfeld Keramik siemens keine Ahnung
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : siemens
Gerätetyp : keine Ahnung
S - Nummer : weiß nicht
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : ab
Typenschild Zeile 2 : auch ab
Typenschild Zeile 3 : ganz ab
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
hab ein kleines Problem.Ich kann hier kein neues Thema eröffnen , da am defekten e-Herd kein Typenschild mehr vorhanden ist.(gebraucht gekauft)
Es handelt sich hierbei um einen SIEMENS E-Herd mit abgemahnter Begriff feld ohne
Automatikfunktion für die Heizfelder.
Fehler: von einer Heizplatte ist das BI-Metal vom Energieregler ko.Die Platte hat immer Volldampf.
Frage:Habe nun einen anderen Energieregler aus einem anderen Herd ausgebaut.Ist kompl. Baugleich_aber mit dem Unterschied, das dieser Energieregler für zwei Platten eine Automatikschaltung hat, ich diese aber nicht brauche. Kann ich diesen Regler trotzdem einbauen oder ist er nicht geeignet, da ich diese Automatik ja anwählen kann , diese aber nicht
anschließe??
besten dank schon mal (auch für den tip)

Mfg
sumotom ...
25 - Temperatursteuerung defekt -- Backofen Philips Whirlpool AKG 403/04
Hallo,
hab ein kleines Problem.Ich kann hier kein neues Thema eröffnen , da am defekten e-Herd kein Typenschild mehr vorhanden ist.(gebraucht gekauft)
Es handelt sich hierbei um einen SIEMENS E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ohne
Automatikfunktion für die Heizfelder.
Fehler: von einer Heizplatte ist das BI-Metal vom Energieregler ko.Die Platte hat immer Volldampf.
Frage:Habe nun einen anderen Energieregler aus einem anderen Herd ausgebaut.Ist kompl. Baugleich_aber mit dem Unterschied, das dieser Energieregler für zwei Platten eine Automatikschaltung hat, ich diese aber nicht brauche. Kann ich diesen Regler trotzdem einbauen oder ist er nicht geeignet, da ich diese Automatik ja anwählen kann , diese aber nicht
anschließe??
Für eine Antwort trotz diesen falschen Weg währe ich echt dankbar.

Mfg
sumotom ...
26 - SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227 -- SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227
Hallo Hadde,

ja, es sind meist nur 2 (Kreuz-)Schrauben, die den Herd an den Seitenwänden des
Unterschrankes halten.
Die Miele-Herde sind aber auch recht schwer und kleben auch schon mal gerne
an aus dem Backofen gelaufenen Rückständen fest.
Mache am Besten zunächst die Backofentür vom Herd ab (--> Gebrauchsanweisung)
und hebe den Herd dann am Backofen (Muffel-Vorderkante) etwas an, damit
sich die Verklebung löst und Du ihn anschließend so weit vorziehen kannst,
dass Du an die Schrauben des Abdeckblechs der Elektrik kommst.
(Immer ein "vorsichtiges" Knie an der Herdfront halten, damit er nicht
nach vorne kippt!)

Das Bimetall im Energieregler schaltet dessen Kontakt P1->2.
Wenn durch Rechtsdrehung bis Anschlag der 2.Kreis zugeschaltet wird,
wird nur eine Brücke zwischen 4 und 4a eingeschaltet.
Solche Energieregler sollte man nicht reparieren wollen, sondern erneuern,
wenn sie versagen.
Mit der EGO-Typenbezeichnung, die auf dem Regler eingeprägt/gedruckt ist,
kann man kostengünstig passenden Ersatz auch außerhalb von Miele besorgen.
Das Miele-Ersatzteil hat die Material-/Teile-Nr.
4726250 - "Regler +Z 50.55021.100 230V" und kostet etwa 53 € zuzüglich Ver...
27 - Herd        -- Herd       
Hallo Mr.Ed

Habe die Bilder geändert.


Welche Umbauarbeiten kommen denn da in Frage ?

Wie regelt der Energieregler die Leistung des Kochfeldes ?

Man könnte ja die 7 Takt Platte auf Maximale leistung verdrahten, und dann an den Energieregler anschließen.


Leider hat das alte Kochfeld ein Sondermaß und zu dem neuartigen Backofen hab ich auch kein Kochfeld.

Irgendwas muss ich also immer umbauen...


Danke ! ...
28 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence
Hallo,

heute war Schraub- und Mess-Tag.

Hab die Platten gemessen. Am "alten" Herd sind alle Platten ok, da ist wohl ein Schalter hin oder die Verkabelung.

Der "neue" Herd hat 4 "Energieregler". Jeder Regler hat nur zwei Anschlüsse, die zu einer Kochplatte führen. Also muss ich alle Widerstände in den "alten" Platten parallel schalten.

Soweit hat mir das Forum hier schon weiter geholfen - erstmal Dankeschön.

Theoretisch sollte das ja egal sein, ob ein Energieregler kurzzeitig vollen Strom einschaltet und länger pausiert oder wenn eine 7-Takt-Platte auf kleiner Stufe dauerhaft immer ein bisschen Strom nuckelt - aber ob das meine Sicherung auch so sieht?

Naja, das wird sich weisen. Notfalls baue ich die 7-Takt-Schalter in den "neuen" Herd. Das sah so aus, als ob es mechanisch passen würde.

Heute war erst mal das Information-Sammeln dran. Wenn der Backofen-Umzug vollzogen ist melde ich mich (spätestens) wieder.

Gruß,

Georg ...
29 - Herd AEG Competence ES 505 -- Herd AEG Competence ES 505
Stop!
Finger weg.

Der Backofen besitzt KEINEN Energieregler.

Dann:
Hallo feuriger Thomas,
erstmal noch willkommen im Forum.

Nun:
Klärung der Gefechtslage.

Meinst Du wirklich
Zitat : mein Elektroherd hat gestern den Dienst quittiert
...
Vorher hab ich den Backofen mal ausgebaut und ein wenig gemessen.
???

Das würde bedeuten, erst hast Du dran herumgefummelt 8warum auch immer?) und dann ging/war er kaputt!

Und welchen Bezug hatten Deine erwähnten Messungen (interessant ist nur der Bezug auf den N direkt am jeweiligen Verbraucher!)?

Bitte um Erklärung.


Gruß,
sam2 ...
30 - Frage zur Funktionsweise der Sensortechnik bei Glaskeramikkochfeldern (kein Zeranto :-)) -- Frage zur Funktionsweise der Sensortechnik bei Glaskeramikkochfeldern (kein Zeranto :-))
Die eigentliche Grundidee ist folgende:

Ich denke, dass sich Induktionskochfelder bedeutend besser sauber halten lassen, als normale Glaskeramikfelder.
Dazu dürfte eine bessere Energieausnutzung kommen. (Oder irre ich da?) Die Wirkungsgrade, was im Topfboden tatsächlich ankommt, sind mir nicht bekannt, aber die schnelle Aufheizzeit gibt zu denken...
Und was mir so eine kleine Beistellinduktionsplatte für 20,-€ bisher gezeigt hat, war ich schon zufrieden mit..

Aber wenn ich sehe, was so "normale" 4-Induktions-Plattenfelder kosten, steht das für mich wieder in keinem Verhältnis.
Allerdings ist auch blöd, son Auftischdingens immer daneben stehen zu haben. (Da habe ich noch einen Restposten von liegen..)

Meine Idee also: Zwei Kochstellen umrüsten.
Mechanisch für mich kein unlösbares Problem und die Elektrik auch nicht.
Bis eben auf die Ansteuerung.

Die Sensorsteuerung der Induktionsplatten, die ja auch noch mit Temperatursteuerung und Timer ausgestattet ist, auf die Energieregler umzufrickeln, kommt mir nicht in den Sinn.

Die Sensoren etwas zu verlagern, bzw. die vorderen Platten zu verwenden, schon eher.
Mich erstaunt aber, wie genau die ...
31 - Herd -- Herd
Geräteart : Elektroherd
______________________

hallo,
mein problem ist:
ich habe einen siemens herd mit 4 energieregler.
nun habe ich mir ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit 5 kochfelder besorgt.
gut ein feld wird dann wohl nicht gehen egal.
die stecker passen auch in die schalter vom herd.
leider sind wohl die kabelbelegungen eine andere.
zwar hatte mein altes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld auch 2 x stecker mit je
3 adern und 2 x stecker mit 4 adern, das neue C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld
hat die gleiche menge adern pro stecker , trotzdem geht es nicht.ich bekomme immer nur die stecker (kochfelder) mit den 3 adern zum laufen.an meinen schaltern sind die steckbuchsen farblich markiert. weiß,schwarz,grün und blau.
die stecker des neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes haben um die adern auch buntes klebeband.blau,rot,weiß,schwarz und grün.halt für fünf kochfelder.
kann mir da jemand beim lösen des problems helfen.

danke schon mal hier.
unter:
http://www.bedienungsfehler.de/Grafik1.jpg
habe ich mal eine zeichnung mit der kabelbelegung hinterlegt vieleicht kann die helfen....
32 - Informationen zum Elektro-Herd -- Informationen zum Elektro-Herd
Im Elektro-Herd wird meistens die 7-Takt-Stufenschaltung oder Schaltungen mit Energieregler eingesetzt.
Hier mal eine kurze Beschreibung dieser Schaltungen. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten
http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen.
------------------------------------------------------
7-Takt - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen



Bei der 7-takt-Schaltung werden die drei unterschiedlich starken Heizleiter der Herdplatte je nach Schalterstellung so geschaltet, daß sechs verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen.

------------------------------------------------------
Energieregler - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen

Der Energieregler sind meistens stufenlose Regler mit einem Bimetall, die die Heizzone in rhytmischen Impulsen mit Netzspannung versorgen.
Je nach Vorwahl sind die Pausen und Arbeitszeiten unterschiedlich lang.

...
33 - Infos zum Elektroherd -- Infos zum Elektroherd
Im Elektro-Herd wird meistens die 7-Takt-Stufenschaltung oder Schaltungen mit Energieregler eingesetzt.
Hier mal eine kurze Beschreibung dieser Schaltungen. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten
http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen.
------------------------------------------------------
7-Takt - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen



Bei der 7-takt-Schaltung werden die drei unterschiedlich starken Heizleiter der Herdplatte je nach Schalterstellung so geschaltet, daß sechs verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen.

------------------------------------------------------
Energieregler - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen

Der Energieregler sind meistens stufenlose Regler mit einem Bimetall, die die Heizzone in rhytmischen Impulsen mit Netzspannung versorgen.
Je nach Vorwahl sind die Pausen und Arbeitszeiten unter...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Energieregler Hat Immer 100 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Energieregler Hat Immer 100


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282708   Heute : 5044    Gestern : 13943    Online : 182        27.8.2025    7:24
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0727498531342