Gefunden für endverzweiger telekom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Die bunte Welt der Endverzweiger -- Die bunte Welt der Endverzweiger | |||
| |||
| 2 - Wie schließe ich eine Türklingel mit 6 Drähten an -- Wie schließe ich eine Türklingel mit 6 Drähten an | |||
| Ist doch ne 4+n-Anlage. Das vereinfacht sie Sache etwas.
Aberdas Netzgerät ist seltsamerweise von SIEDLE (kopfstehend rechts oben in der Verteilung). Kannst Du da mal ÄUSSERST VORSICHTIG (Netzspannung kann tödlich sein!!!) die Abdeckung des Verteilers abnehmen und ein Bild von seinen Anschlüssen machen? Bild drei zeigt den Telefon-Endverzweiger (Telekom) und den Übergabepunkt (Kabelfernsehgesellschaft). Hat beides nichts mit der Sprechanlage zu tun. Aber so wie es aussieht, gibt es wahrscheinlich noch irgendwo eine Abzweigdose (evtl. unter Putz). ... | |||
3 - Zugang/Abgang TAE -- Zugang/Abgang TAE | |||
| Hallo Tom1967,
erstmal willkommen im Forum! Da ich nicht annehme, daß der Link schon alle Fragen beantworten konnte: Zuerst sinmd die Begriffe zu klären, damit man aus Deiner Beschreibung schlau werden kann. Ein Kabel ist lediglich das schwarze Ding, was von der Straße zum Telekom-Endverzweiger führt. Im Haus hat es nur Leitungen. Und zwar in dem Fall Mehrader-Mantelleitungen. Also, von wo nach vo verlaufen jeweils die vorhandenen Leitungen und wie viele adern besitzen sie jeweils? Gibt es im EG und OG schon TAE- oder sonstige Telefondosen oder sind das bisher Leerdosen? Eine TAE im EG ist nicht nötig, wenn Du nur im OG was anschließen willst. Dann sehen wir weiter. Gruß, sam2 ... | |||
| 4 - Telefon- und TVKabel vom -- Telefon- und TVKabel vom | |||
| Hallo henk,
erstmal willkommen im Forum. Ob das so möglich ist, kann man nicht sagen. Dazu sind weitergehende Kenntnisse der Anlage nötig. Da das Haus vergleichsweise jung ist, besteht Hoffnung, daß der Betrieb, welcher das ausgeführt und ggf. geplant hat, noch existiert. Für das DSL bietet sich evtl. eine andere Lösung an. Wo befindet sich der Endverzweiger (Übergabepunkt der Telekom)? Wo der Verstärker/Verteiler für BK? Wäre es möglich, von dort aus, also durch den übrigen Keller, neue Leitungen zu Deiner WE zu ziehen? Gruß, sam2 ... | |||
| 5 - Telefonkabel verlegen -- Telefonkabel verlegen | |||
| Hallo MoloMolo,
erstmal Willkommen im Forum! Ja, im Prinzip geht das mit dem zweiten Aderpaar (ws ist a und gelb ist b). Ob es Dir auch tatsächlich was bringt, hängt natürlich davon ab, ob diese Leitung (oder ein Abzweig von anderer Stelle) auch dorthin führt, wo Du den anderen Anschluß haben möchtest... Das ist also vorab zu klären. Was ist das für ein Haus (EFH, Reihenhaus, MFH)? Seid Ihr Mieter oder Eigentümer? Wo ist der Endverzweiger (Telekom-Übergabepunkt)? Gruß, sam2 ... | |||
| 6 - Problem mit Telefonverkabelung -- Problem mit Telefonverkabelung | |||
| Ja, das meine ich.
Wenn das mit dem die Kabel auf den Telekomkasten drücken auch ne recht wilde Umschreibung ist... Laufen alle drei Leitungen sternförmig direkt vom Endverzweiger (Telekom-Kasten) zu den jeweiligen Dosen? Und: Wie viele Adern jeweils, hatte ich noch gefragt. Ist die erste angeschlossene Dose AP oder UP? Und die anderen beiden?... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |