Gefunden für empfehlung waschmaschine miele - Zum Elektronik Forum





1 - el. Türöffner geht nicht -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : el. Türöffner geht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die von mir 2009 und 2016 reparierte Miele, die sich seit Neukauf (Baujahr 8/1987 !) in Familienbesitz befindet, öffnet gerade wieder nicht - und mechn. Zugöffner ist (wieder) verschwunden, wohl nach oben weg...

Vor drei Tagen war das schonmal, habe meinem Vater am Tel. empfohlen, u.a. den Strom (Sicherung/Stecker/andere Steckdose etc.) zu prüfen. Oder auf z.B. kurzes "Stärken"-Programm (ist wohl Spülgang)zu schalten ... und irgendwann machte es "Klick" und die Tür ließ sich el. öffnen.

Dann hat er doch die ganze Tür aufgebaut, den mechan. Zug f.d. Türöffnung gefunden.

Jetzt lief ein Waschgang normal, Tür ließ sich öffnen. Der zweite Waschgang lief auch durch, aber Tür läßt sich nicht mehr öffnen. AUCH meine tel. Empfehlung Tür kräftig zu drücken und die gelbe Taste für den Türöffner zu betätigen, half nicht. Auch einmal das "Schleudern"-Programm durchlaufen zu lassen, oder einfach nur auf "0" bzw. dann "Stop" zu stellen, so daß entweder nur...
2 - Neue Waschmaschine benötigt. Empfehlung gesucht, BSH oder doch Miele? -- Neue Waschmaschine benötigt. Empfehlung gesucht, BSH oder doch Miele?
Hallo.

Ich hoffe, ihr könnt mir heute bei der Auswahl einer neuen Waschmaschine helfen.
Die bisherige Bauknecht hat nun das Lebensende erreicht ( nach etwas über 22 Jahren). Es sind wieder die Lager und zusätzlich die Stoßdämpfer.
Noch mal möchte ich die Lager nicht tauschen und deswegen soll eine neue her.

Eine Waschmaschine für 350€ kaufen und bei einem Defekt nach 5 Jahren eine neue besorgen ist nicht mein "Ding".

Nach Möglichkeit sollte die neue einen zerlegbaren Bottich haben um bei Bedarf die Lager tauschen zu können. Gibt es solche Maschinen überhaupt noch?

Wir sind ein 4-Personen Haushalt, keine Kleinkinder, es muss keine Maschine mit besonders großem Fassungsvermögen sein.

"Internetfähig" will ich nicht. Warmwasseranschluß ist bei uns nicht möglich.

Können die Fachleute in diesem Fall eine Empfehlung aussprechen?
Wenn der Weg in richtung Miele geht, welche wäre es dann?

Ich bedanke mich im Voraus.
Rafikus ...








3 - Neukauf -- Waschmaschine Empfehlung Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Neukauf
Hersteller : Empfehlung
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

weil mir in diesem Forum bereits kompetent weitergeholfen wurde, aber es nun wegen verschiedener Altersschwächen vlt auch einfach Zeit für eine neue Maschine wird... Wollte ich fragen, ob ihr auch Empfehlungen aussprechen könnt? Es muss eine Toplader-Maschine sein.

Ich dachte an eine Miele, aber scheinbar werden aktuell keine Toplader mehr hergestellt?
Welche Marke könnt ihr bei Topladern absolut empfehlen? Macht es eher Sinn ein älteres Miele-Modell zu kaufen (falls Ersatzteile benötigt werden würden, gäbe es keine Probleme) oder sind Euch andere Marken positiv aufgefallen?

Vielen Dank und eine gute Woche! ...
4 - Welche behalten? 2x Miele! -- Waschmaschine Miele Miele W 2448 vs. Miele W 2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche behalten? 2x Miele!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele W 2448 vs. Miele W 2241
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, wer kann mir eine Empfehlung geben, welche Maschine ich behalten soll und von welcher ich mich trennen soll? Unsere 14 Jahre alte Miele W2241 läuft noch tadellos – bislang ohne eine einzige Reparatur. In der neuen Wohnung, in die wir in Kürze einziehen steht noch eine ganz ähnliche Miele W2448, die vermutlich ähnlich alt ist, deren Geschichte wir aber nicht kennen. Sie läuft augenscheinlich aber auch tadellos. Da sie schon dort steht, wo wir sie brauchen (und uns nichts kostet), wäre es bequemer, die W2241 zu verkaufen. Aber vorher frage ich lieber hier die Fachleute, vielleicht hat jemand eine klare Empfehlung und kennt deutliche Vor- oder Nachteile einer der beiden...würde mich über einen Tipp sehr freuen. ...
5 - Trommelkreuz verfault -- Waschmaschine Miele W4164 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz verfault
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W4164 WPS
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ins Forum!

habe gerade eine W4164 aus dem Bekanntenkreis zerlegt, mit
nachweislich gerade einmal mit etwas über 1000 Betriebsstunden...sah
fast noch aus wie Ladenneu.

Ein Fall für den Schrott; das Trommelkreuz zerfällt.

Ab welcher Modellgeneration hat Miele die Trommelkreuzproblematik
in den Griff bekommen?

Gibt es da eine Empfehlung für den Gebrauchtkauf (Miele)?

Ansonsten gibts dort wohl eine Chinamaschine aus dem Supermarkt, die
dann im Fehlerfall eben schnell ersetzt wird, der kleine Fachhändler
um die Ecke dankts...

Die W4164 wird von Gebrauchthändlern noch recht teuer angeboten,
aber wenn man nach kurzer Zeit das gleiche Schadensbild zu erwarten hat...

Da kann man ja bald ein Modell aus den späten 90er Jahren restaurieren und mit Stahlkreuz und Schontrommel aufmotzen, für die nächsten 20 Jahre.

Die werden auch nicht viel mehr Strom und Wasser verbrauchen, ist dem Laien nur schwer vermittelbar, da Maschine alt...usw.


...
6 - Trommel dreht nicht linksrum -- Waschmaschine Miele W367 WPS Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht linksrum
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W367 WPS Novotronic
S - Nummer : 10/48126946
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W367 WPS - Trommel dreht nicht mehr linksrum u. Spülen-LED blinkt
- im Betrieb u. bei Prüfprogramm-Position "6" -


Hallo erst mal meinerseits!

Ich habe bei meiner Miele Waschmaschine W367 WPS (Bj. 04/2000) seitdem sie jüngst (und ungeplant) drei Tage lang (mit geringer Beladung) im Knitterschutzprogramm lief das Problem, dass die Trommel nicht mehr linksherum dreht und dabei die grüne LED "Spülen" blinkt.

Im integrierten Miele-Prüfprogramm in Position "6" blinkt diese grüne LED "Spülen" auch immer in den Phasen, in denen das Prüfprogramm die Trommel scheinbar nach links drehen möchte. Ich schreibe scheinbar, weil sich in Prüfposition "6" die Trommel gar nicht dreht (vielleicht passiert das aber in dieser Prüfposition auch erst deutlich zeitverzögert und ich habe nicht lange genug gewartet).

Die Kohlestifte sehen noch sehr gut aus. Die Maschine hat auch noch k...
7 - Geht nicht in Funktion -- Wäschetrockner miele Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nicht in Funktion
Hersteller : miele
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : T7744C
FD - Nummer : 40/73807874
Typenschild Zeile 1 : 07104430
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

einen schönen guten Tag - bei unserem Kondenstrockner Miele T7744C ist folgendes vorgefallen= nach dem Füllen wollte meine Frau den Trockner anstellen - es erfolgte ein kleiner Blitz an der Türöffnung und die Sicherung sprang heraus. Nachdem diese wieder aktiviert wurde - ging zwar die Waschmaschine zwar wieder aber der Trockner macht nach dem vorm netz nehmen und wieder anstellen keinen Mucks mehr.
Jetzt unsere Frage - ist es eventuell nur das Schloss oder besitzt das Gerät eine eigene Sicherung ? bin jetzt technisch nicht soo der master - also ist es besser direkt den werkskundendienst zu bestellen und hat jemand vielleicht eine grobe Richtung was das kosten darf / würde ?
oder hat jemand eine Empfehlung im raum Düsseldorf, der so etwas reparieren würde ?

Für eure Mühe und Hilfe bedanke ich mich schon mal..

gruss Stephan ...
8 - Schleudern geht kaum noch -- Waschmaschine Miele w754 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern geht kaum noch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w754 S
S - Nummer : 12/9596949
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer Miele funktioniert das Schleudern nicht mehr richtig, d.h. die Maschine läuft kurz an, gibt komische Geräusche von sich und schaukelt die Wäsche dann lieber mit normalem Tempo ein bisschen von links nach rechts und zurück. Dummerweise wird sie so nicht trocken ... Alles andere funktioniert normal.

Nachdem ich hier ein älteres Posting gelesen habe, tippe ich auf die Kohlen, habe dann aber zwei Fragen:

1) teilt Ihr die Einschätzung oder kann es etwas anderes sein?
2) gibt es eine Empfehlung für 22453 HH, wer das reparieren kann (oder gehört sich sowas hier nicht?)

Vielen Dank für die Hilfe! ...
9 - Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader. -- Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader.
Servus.

Nachdem die Planer meines Bades nicht von der Tapete bis zur Wand gedacht haben, ist die Nische für Elektrogeräte 1,17 breit, was ein Nebeneinanderstellen von Waschmaschine und Trockner ausschliesst. Übereinander geht auch nicht, weil da der Boiler hängt (die alte Gastherme war auf der anderen Seite, naja).

Jedenfalls hab ich also Platzmangel in die Breite --> Toplader Gerät muss her.

Ich bin eigentlich nur "Gelegenheitswäscher", also mal die Sportklamotten, das Bettzeug, Saunazeug, Handtücher etc.
Würde auch erstmal ganz ohne Trockner fahren wollen und den bei Bedarf nachkaufen. Größere Aktionen mach ich eh an den Wochenenden, wenn ich meine Eltern besuchen fahre, also 1-2x pro Monat.

An Programmen hätte ich gern eines für Sport-/Funktionstextilien und für schwarze Wäsche. Das wird 80% des Einsatzes sein.
Außerdem habe ich mich bei meiner Spülmaschine an die Startzeitvorwahl gewöhnt, das hätte ich bei der WaMa auch gern - auch den Nachbarn zuliebe

Für mich läuft's derzeit auf Bosch oder Siemens raus, aber ich wollte mich hier rückversichern.

Constructa is ja ebenfalls BSH, aber die haben kein Sporttextilienprogramm bei ihrem Topladermodell.
Miele ...
10 - wahrscheinlich mehrere Fehler -- Waschmaschine Miele Novotronic W 910
Hallo,

ja es wird wieder eine Miele. Wer einmal damit angefangen hat, kann sich nicht mehr an was anderes gewöhnen. Und wenn man einen Geschirrspüler, Staubsauger und Wäschetrockner von Miele hat, dann muss auch die Waschmaschine wieder von da sein. Wegen der doch höheren Anschaffungskosten aber erst in ein bis anderthalb Jahren.
z.Z. waschen wir mit einer No Name Maschine von meinem Freund und es kein Vergleich zu Miele.

Wenn ich jetzt richtig liege, war es die 3240 die es mir angetan hatte. Alle anderen haben mir einfach zu viele Programme, die man zu selten nutzt. Wenn noch jemand eine Empfehlung für mich hat, immer her damit.


Liebe Grüße

Ina ...
11 - Lager -- Waschmaschine Miele Novotronic W972
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W972
S - Nummer : 00/47750079
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

An o.g. Maschine war vor etwa 1,5 Jahren das Lager defekt. Erkennbar an lautem Pfeifen, unruhigem Lauf bei Drehung mit Hand und Wasser im Lager.
Beide Trommellager, Lagerbuchse und Wellendichtung wurden erneuert.
Jetzt trat kürzlich der Effekt auf, dass die Trommel relativ stark "schlug".
Ich habe die Stoßdämpfer gewechselt. Die Trommel macht immer noch schlagende Geräusche.
Die Gewichte habe ich geprüft, sind fest.
Wenn man die Trommel von Hand dreht, fühlt sich das ganz gut an, kein quietschen, brummen, oder unruhiger Lauf.
Bei hohen Drehzahlen, ohne Last, läuft die Maschine leise.
Der beschriebene Effekt des "schlagens " fängt aber schon an, wenn die Maschine nur mit einem Handtuch befüllt ist.
Bei der Trommel kann man ein wenig Spiel fühlen. Wenn man diese vorne anhebt etwa 1 mm.

Meine Frage:
Deutet das auf einen erneuten Lagerschaden hin?
Gibt es bei den Lagern Toleranzen, die dazu führen, dass von vorne herein e...
12 - Motor defekt -- Waschmaschine MIELE W 754 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor defekt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W 754 S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei der mir liebgewonnenen MIELE W 754 S macht der Motor starke Laufgeräusche. Ich vermute einen Lagerschaden. Das Trommellager ist ok. Die Geräusche kommen eindeutig vom Motor (mit abgenommenem Riemen angelassen). Ich hatte vor 2 Jahren die Kohlen gewechselt. Da hatte die Achswelle schon ein leichtes Spiel gehabt.

Meine Frage ist:

1. Ist es möglich, das/die Lager am Motor zu wechseln und mit welchem Aufwand ? Hat jemand (ich habe hier im Forum nichts passendes gefunden) eine Anleitung ?
2. Wo kann ich die Motorlager beziehen ? In den Shops werden reichlich Trommerlagersätze angeboten, aber ich finde keine Lager für den Motor.
3. Ist es womöglich sinnvoller einen überholten, gebrauchten Motor zu verbauen ? Habe gehört, die gäbe es schon ab EUR 50,00. Hat jemand eine Empfehlung, wo ich einen beziehen kann ?
Über jede Hilfe wäre ich dankbar.

...
13 - Kocht bei 70°C Wasser weg -- Waschmaschine Miele Top Electronic W719
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kocht bei 70°C Wasser weg
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Top Electronic W719
S - Nummer : Nr. 112 63 57
Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200 U/min Typ 1126357 Nr. 1126357
Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5kg 220V~ 50Hz
Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe an der Miele WaMa folgendes Problem.
Bei der Wäsche mit 70°C schaltet der Programmschalter nicht weiter. Es wird weiter mit voller Leistung geheizt, so dass dann das Wasser kocht.
Dies geschieht aber nicht reproduzierbar (jede 10te Waschung).
Bei niedrigeren Einstellungen war noch nie was.


Habe in dem Beitrag:
"Waschmaschine Bauknecht Stuttgart 1000 --- Thermostat defekt?"
die Empfehlung gelesen, den Thermostat zu wechseln. Gilt das hier auch?

Kann mit dem Fehlerbild jemand etwas anfangen?

Danke vorab schon mal

Gruß
mokiba
...
14 - Miele -- Waschmaschine Miele Miele
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Miele
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich hoffe ich bin hier mir meiner Frage richtig.
Welchen Waschmaschinenhersteller kann man empfehlen?
Unsere Miele ist jetzt 23 Jahre alt und nun bereiten wir uns auf eine neue vor. Da miele echt teuer ist, suche ich eine preiswertere Alternative mit Qualität. Vielleicht kann ich ja eine Empfehlung erhalten.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Viele Grüße
Ralf ...
15 - Waschmaschine Miele W439 -- Waschmaschine Miele W439
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W439
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe 2 Waschmaschinen,einen Wäschetrockner und eine Geschirrspülmaschine bei uns im Haushalt.Alles Geräte von Miele.
Ganz selten ist an diesen Geräten mal was kaputtgegangen.
War dies mal der Fall, so habe ich mich an dieses Forum hier gewandt und der nette „Gilb“ hat mir sofort die passenden Tipps zur Reparatur gegeben.
Nun möchte ich mich demnächst schweren Herzens von einer der zwei Waschmaschinen trennen.
Die gute alte Dame W439 läuft zwar immer noch,wird jetzt aber immer lauter und der Energieverbrauch ist ja natürlich auch schon längst zu berücksichtigen.
Ich möchte zur vorhandenen Miele Novotronic W912 noch eine neue Miele WaMa für unseren 5 Personenhaushalt anschaffen.

Aber welche?
Nur Miele, Miele sagte Tante,die alle Waschmaschinen kannte…..

Bitte um eine Empfehlung.

Viele Grüße
grauhund

...
16 - Waschmaschine Miele W 3923 WPS -- Waschmaschine Miele W 3923 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3923 WPS
Typenschild Zeile 1 : HW12-2
Typenschild Zeile 2 : 40/69812759
Typenschild Zeile 3 : 06737580
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die WaMa ist 2 Jahre alt und ich habe eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Weil Miele jetzt schon 5x bei uns war (Vorgängergerät gewandelt), versuche ich vor der nächsten Einladung eines Technikers auf diesem Weg den Fehler einzugrenzen. Beim Technikerbesuch vor 4 Wochen (Grund: nasse Wäsche nach Schleudern, einmaliger Wasserverlust trotz WPS) lag nur ein Fehler zum Drehzahlsensor vor, den er gelöscht hat. Maschine war innen angeblich trocken bis auf Ränder in der Bodenwanne, Kabelbaum iO.

Seit Herbst fällt auf, dass bei beliebigen Programmen die Wäsche teilweise tropfnass trotz 1600 u/min Schleudern aus der Maschine kommt; selten mit dem Hinweis "Dosierung prüfen". Wir verwenden Waschmittel von Wöhrle, auf Anraten von Miele nur 75 % der jeweiligen Hersteller-/WaMa-Empfehlung aufgrund unserer geringen Wasserhärte.
Die Maschine hat bereits beim Spülschleudern Probleme, die Drehzahl zu erreichen. Es bildet sich öfter...
17 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
Typenschild Zeile 1 : 10/11598277
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 3200W 16A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner W918 (ca. 14 Jahre alt). Vor längerer Zeit stellte sie sich plötzlich tot, nichts ging mehr. Der herbeigerufene Servicetechniker stellte dann fest, daß die Leistungselektronik defekt war. Da eine neue Elektronik mit Einbau ca. 400€ kosten sollte, suchte ich eine andere Lösung und fand bei Ebay jemanden, der anbot, die Elektronik zu reparieren. Nachdem ich sie wieder eingebaut hatte, war scheinbar auch alles wieder in Ordnung. Da ich nur einen Single Haushalt habe, kam die Maschine auch nicht oft zum Einsatz. Das neue Problem habe ich entdeckt, als ich eine 60° Buntwäsche am Laufen hatte und feststellte, daß die Maschine zu heiß wurde. Da das Überhitzen der Maschine wohl ebenfalls häufig auf einen Defekt der Leistungselektronik zurückzuführen sein soll und ich auf die Reparatur ein Jahr Garantie haben sollte, habe ich sie nochmal eingeschickt. Es konnte aber kein Fehler gefunden werden. Die Empfehlung war, das Heizungsrelais zu überprüfen. Das habe ich ...
18 - Waschmaschine Miele W806 -- Waschmaschine Miele W806
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe hier eine Miele W806, 12/1995 gekauft.
Seit 1 Jahr hat sie folgendes, merkwürdiges Problem:

Sie überspringt komplett das Schleudern im Programmablauf. Nur bei geringer Beladung wird normal geschleudert, dann aber meist mit geringerer Geschwindigkeit.
Wenn man manuell das Schleudern nach dem Programmablauf auswählt, wird problemlos geschleudert.

Ich hatte den Kundendienst Profectis Ende 2004, Anfang 2005 da gehabt und die haben stundenlang getestet und geprüft und den Fehler nicht beheben können und dafür kassiert. Auf meine Beschwerde hin wurden die patzig und haben den Fehler als Bedienungsfehler (angeblich zu viel Waschmittel benutzt!) deklariert. Letztendlich meinte man dort, man müsse die komplette Elektronik austauschen, würde mir aber aus Kulanz den bereits gezahlten Betrag von ca. 150,- Euro darauf anrechnen. Später hat man sich dort an die Kulanz nicht mehr erinnert und man wollte mir für 350,- Euro zzgl. Arbeitslohn die Elektronik einbauen. Ich habe abgelehnt. Somit waren 150,- Euro weg und die fragw...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Empfehlung Waschmaschine Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Empfehlung Waschmaschine Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874921   Heute : 16499    Gestern : 26182    Online : 313        19.10.2025    16:23
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0829970836639