Gefunden für elektronik kenwood goldcap - Zum Elektronik Forum





1 - Motorleistung zu gering --    Kenwood    Kenwood KM210




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Drehzahlregelung über Veränderung des Luftspaltes, also Anker läuft bei niedriger Drehzahl nicht genau bei den Polschuhen sondern axial versetzt?EH?
Die alten Kenwood haben eine Geschwindigkeitsregelung per Fliehkraftregler (engl. governor):
Siehe
http://www.britishexplorers.com/Ken.....o.pdf
Explo S.20 Bauteil 159; Fan and Governor Assembly
sowie dazu Schaltplan S.29 - ein fetter grüner zylindrischer gewickelter Drahtwiderstand in Reihe zum Motor wird in Abhängigkeit der Stellung des Fliehkraftschalters überbrückt.
Und das erklärt natürlich auch, warum die Platte mit dem "Gib Gas, Gustav" Kontakt gegenüber dem Fliehkraftspielverderber verschiebbar sein muss.

Nur leider reden die Foren bei der KM210 immer was von wegen Triac, also elektronischer Regelung...
2 - Temperatur Steuerung defekt -- KENWOOD    Fritteuse DF560
Geräteart : Fritteuse
Defekt : Temperatur Steuerung defekt
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : DF560
S - Nummer : 5H25
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,

bei meiner Einschub Fritteuse von Kennwood DF650 ist offensichtlich die Temperatur Steuerung defekt.
Der Fehler tritt auf wenn die Fritteuse schon etwas im Betrieb ist. Meistens nachdem eine Ladung fertig frittiert ist. Dann fällt die Temperatur ab, obwohl die Heizung noch im Betrieb ist, so wird das Öl nicht richtig heiß zum frittieren.

Ich habe die Elektronik Platine nach Kalten Lötstellen, Wackelkontakten angeschut, aber optisch fällt nicht auf.

Hat jemnad mit diesem Teil Reparaturerfahrung oder soll man doch eine neue Steuerung kaufen ?

So sieht das Teil aus, es kann ein und ausgesteckt werden.
http://www.elektro-franck.de/Kenwoo......html


[ Diese Nachricht wurde ge&...








3 - LED Backlight bei LED-TV testen -- LED Backlight bei LED-TV testen
Hallo zusammen,

Ich wollte mal wissen wie Ihr diese Led-Strips (Hintergrundbeleuchtung) bei den Led-TV's (Lcd) testet. Also im Sinne daß man die Strips abklemmt, und dann zum leuchten bringt ohne die eigentliche Elektronik vom TV.
Bei CCFL Röhren ist es klar, da hänge ich ein CCFL-Vorschaltgerät dran und entweder die Röhre leuchtet oder nicht. Aber wie macht ihr das bei Led's? Ich hab im Internet ein Gerät gefunden was sowas kann, aber ich denke das muß doch auch ohne Gerät gehen, bzw mit Schaltungen die man sich selber zusammenstellen kann. Vielleicht hat ja jemand gute Tips. Und auf was muss man achten?

Hier noch ein Link zu dem Gerät aus dem Internet.

http://www.informacija.net/deu/kenw.....light

Vielen Dank im Voraus

Mfg ...
4 - Cd Defekt -- Autoradio Kenwood Radio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Cd Defekt
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : Radio
Chassis : KDC-W7537U
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo


Ich habe hier ein Kenwood KDC-W7537U Typ Mp3 radio. Dieses ist aus einem Auto das durch einen Brand geschädigt wurde.Ich soll das Gerät durchchecken und wieder zum Laufen bringen.Geräte zustand:Stark Verrust. Front(bedienteil) plastik Geschmolzen Elektronik display Zustand voll funktionsfahig!

Also

Ich habe das kpl. gerät gereinigt vom ruß und das bedienteil zerlegt die verkleidung des bedienteils besorge ich bei kennwood direkt neu.

Was mir allerdings aufgefallen ist und das ist die eigentliche frage:

Der cd in dem Gerät macht kein mux auf dem display zeigt er mir den fehler code Error 07 ich gehe davon aus das zu der cd unit kein strom fliesst da sich weder die cd dreht noch cd ausgeworfen wird oder sich ein motor dreht allerdings funktioniert das radio sonst einwandfrei.

Kann es sein das am netzteil was defekt ist??
Kann es sein das ein steuer ic defekt ist?
Zuleitung defekt??

Ich gehe davon aus das mit löschwasser gearbeitet wurde

Bitte um hilfe und Ratschläge


...
5 - Pufferschaltung Autoradio -- Pufferschaltung Autoradio
Hallo!

Ich habe mir in meinem Auto ein neues Navi gegönnt. Es ist ein Kenwood DNX5220BT geworden, mit allem Schnickschnack, den ich mir so gewünscht hatte.

Das Radio ist Stromversorgungsmässig angeschlossen an die Dauerplusleitung, an die Zündungsplusleitung und an die Masseleitung des Autos. Wie bei Kenwood typisch, funktioniert das Teil aber nicht, ohne eingeschaltete Zündung. Ist auch nicht das Problem. Jeder Start des Radios dauert aber einige Sekunden und es zieht sich jedesmal einige GB Musikverzeichnisdaten von einem USB-STick rein, was natürlich auch dauert. Jedes mal, wenn sich am Zündungsplus etwas tut, macht das Gerät einen Neustart. Z.B. Ich stehe vor einen geschlossenen Bahnschranke, Motor abgestellt, Zündung aber ein. Wenn ich nun starte geht das Gerät aus und macht einen Neustart, der auch dauert. Das ist zwar so von Kenwood vorgesehen, aber doch nervig.

Meine Idee: ich möchte das Zündungsplus für ca 3-5 Sekunden puffern können. Meine erste Idee, einfach einen Kondesator und zwei Dioden zwischen Zündungsplus und Masse zu hängen und mit der einen Diode einen Rückflusssperre in Richtung Auto zu haben und mit der anderen Diode bei einer Mindestspannung in Richtung Radio dann doch auszuschalten, zeigt Euch sicherlich, dass ich keine Ahnung (...
6 - Autoradio Kenwood KAC-1023 -- Autoradio Kenwood KAC-1023
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KAC-1023
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Freunde der Elektronik.

Ich habe mir da vor vielen Jahren eine klasse Endstufe KAC-1023 von Kenwood gekauft. (Feines Teil !)

Nun hat diese aber eine Macke. -Sie schaltet bei mittlerer Leistung wenn es dann etwas lauter werden soll aus, aber danach auch wieder ein. Will sagen kleine Lautstärken kein Problem, große ja.

Naja, kein Problem. Habe einen defekten Treibertransistor ausmachen können. (2SC3944A) Hat konstant 56 Ohm zwischen Basis und Emitter. So wird das nichts.

Habe mir jetzt den Transistor und seinen Komplementär (SA1535A) neu bestellt.

Nu zu meiner Frage:

Da ich keinen Schaltplan von der KAC-1023 habe, ich aber ausschließen möchte, daß der 2SC3944A nur als Folge eines anderen Defekts Hopps gegangen ist, habe ich nach Schaltplänen gesucht, und folgende Adresse gefunden:

http://www.user-manuals.com/service-manual-KENW...
7 - Klinkenstecker/ Buchse -- Klinkenstecker/ Buchse
von welcher firma ist denn das headset mit dem 4pol-stecker?

das mit dem verlängerungskabel kenn ich von ... der Eigenmarke von Conrad-Elektronik ... sollte es aber auch von Kenwood/Albrecht etc geben ......

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektronik Kenwood Goldcap eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektronik Kenwood Goldcap


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294539   Heute : 16886    Gestern : 13943    Online : 863        27.8.2025    22:38
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0167510509491