Gefunden für elektroinstallation unterputzdose rahmen - Zum Elektronik Forum |
1 - Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A -- Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A | |||
| |||
2 - Unterputzdose anklemmen! -- Unterputzdose anklemmen! | |||
Ich habe in einem Zimmer bei mir im Haus die Elektroinstallation komplett erneuert. Den Elektriker hatte ich auch schon im Haus, er mußte ja die Zuleitung im Sicherungskasten anklemmen. Das anklemmen der Steckdosen hat er mir selbst überlassen, da ich mir die Kosten von ca. 70€ sparen könnte wenn ich es selber mache. Zur Abnahme kommt er aber nochmal vorbei. Einzelne Dosen habe ich selber auch schon gemacht, aber bei welchen die nacheinander zusammen geklemmt werden bin ich mir nicht so sicher. ich möchte es ja ziemlich "professionell" machen. Nun habe ich mir gedacht das mir hier im Forum geholfen wird, bin ja nun kein absoluter Laie. Wenn ich das richtig verstanden habe,kann ich also die 2. und 3. Steckdose und die Weiterschaltung an die Wago-Klemme in der 1. Unterputzdose anklemmen?
MfG ... | |||
3 - 40 Jahre alte Elektroinstallation -- 40 Jahre alte Elektroinstallation | |||
Zitat : Wolf1 hat am 25 Mär 2003 21:56 geschrieben : Antennenkabel 240 Ohm Flachband(dieses Durchsichtige, sehr dünn isolierte)als Zuleitung zur Wandlampe Harmlos... Ich hatte da schonmal ein Koaxkabel! Lugte ganz harmlos aus einer leeren Unterputzdose in der Ecke eines Wohnzimmers heraus. Eben genau an der Stelle wo der Kunde seinen neuen Fernseher in seiner neue bezogenen Wohnung haben wollte. Und da sollte natürlich dann auch ne Antennendose dran. Hab nicht schlecht gestaunt als mein Arm brummte! Ich bin davon ausgegangen das der Vormieter die Antennendose eingesackt hatte, wer rechnet denn auch mit 230V auf einem Antennenkabel? Der Vormieter hatte an der Stelle wohl ne Steckdose gebraucht und Antennenkabel zur Verlegung benutzt. Das andere Ende der Leitung war an einer Steckdose hinter einem Schrank angeschlossen. Wir haben uns auch mal geweigert an der Antennenanlage in einem Haus weiterzuarbeiten bevor ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |