Gefunden für elektor 1982 motorregler - Zum Elektronik Forum





1 - Daten auf Magnetband -- Daten auf Magnetband




Ersatzteile bestellen
  Und ich würde Zwei NE567 nehmen um Bitfehler zu erkennen... Und mich dann mit der Schaltung am Artikel RTTY-Terminal aus Elektor 6/1982 orientieren. Aber da den Fragesteller offenbar eh nicht interessiert, was ich schreibe, soll er mal machen...
Denn wenn es ihn interessieren würde, wäre ihm die Erleuchtung, dass man ja nur zwei Frequenzen braucht, bereits nach Durchsicht der von mir geposteten Links aufgegangen - Stichwort FSK steht da dick drin.
Aber wer nicht lesen will, der hat schon...

Und wie man neun verschiedne Töne genau detektieren will, ohne sich Bitfehler einzuhandeln und dann noch dazu mit einer angemessenen Geschwindigkeit. Wieder einer, der daran scheitern wird, eine jahrelang gewachsene Technik, die auf Störsicherheit optimiert wurde, und sogar zum Fernschreibempfang auf störbehafteten KW Funkbändern eingesetzt wurde, neu zu erfinden...

Das schöne ist doch immer eine Demonstration, die am Ende zeigt, dass es so nicht geht.

Und dann geht der Prof ins Archiv und holt einen TRS80 heraus und zeigt dem Wulf, wie es richtig geht... Game over.

...
2 - Elektor-Labor-Netzgerät aus der \"Elektor Dezember 1982\" Zeitschrift. -- Elektor-Labor-Netzgerät aus der \Elektor Dezember 1982\ Zeitschrift.
Hallo Liebe Elektronikfreunde,
bin auf der Suche nach dem Artikel "Elektor-Labor-Netzgerät" aus der Elektor Zeitschrift Dezember 1982.

Ich habe dieses Netzgerät schon vor einigen Jahren nachgebaut, bin damit sehr Zufrieden und würde dieses gerne wieder nachbauen.

Wäre super wenn einer von euch dises Zeitschrift noch hätte, und mir diesen Artikel zukommen lassen könnte.

Danke,
LG
Duron ...








3 - Wer erinnert sich : Elektronik-Selbstbauzeitschrift(en) -- Wer erinnert sich : Elektronik-Selbstbauzeitschrift(en)
Tach zusammen,
diese Frage geht wohl eher an die "Senioren" dieses Forum.

Es gab - neben der guten, alten "ELEKTOR", - Mitte/Ende der 70er /Anfang der 80er noch 2 andere Elektronik-Selbstbauzeitschriften. Eine war von der Aufmachung ziemlich ähnlich der "Elektor", die andere war vom Format her größer, Hochglanzpapier und war glaub` ich vom Franzis-Verlag in Stuttgart.

Weiss jemand wie diese beiden Zeitschriften hiessen ?

Hintergrund: Ich hab`aus dieser Zeit noch einen Selbstbau-verstärker im Keller eingemottet. Nachgebaut aus einer dieser beiden Zeitschriften. Aber keine Unterlagen bzw. Daten über diesen Verstärker. Gebaut 4/1982 hab`ich damals darauf vermerkt. Vielleicht kann ich, wenn ich den Namen der Zeitschrift(en) weiss, an die bestimmten Ausgaben herankommen.

Vielen Dank und Grüsse aus dem wilden Süden

alpi
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektor 1982 Motorregler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektor 1982 Motorregler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874399   Heute : 15977    Gestern : 26182    Online : 382        19.10.2025    14:59
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0254409313202