Autor |
Wer erinnert sich : Elektronik-Selbstbauzeitschrift(en) Suche nach: elektronik (25476) |
|
|
|
|
BID = 170996
alpenmolch Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Im tiefen Süden der Republik
|
|
Tach zusammen,
diese Frage geht wohl eher an die "Senioren" dieses Forum.
Es gab - neben der guten, alten "ELEKTOR", - Mitte/Ende der 70er /Anfang der 80er noch 2 andere Elektronik-Selbstbauzeitschriften. Eine war von der Aufmachung ziemlich ähnlich der "Elektor", die andere war vom Format her größer, Hochglanzpapier und war glaub` ich vom Franzis-Verlag in Stuttgart.
Weiss jemand wie diese beiden Zeitschriften hiessen ?
Hintergrund: Ich hab`aus dieser Zeit noch einen Selbstbau-verstärker im Keller eingemottet. Nachgebaut aus einer dieser beiden Zeitschriften. Aber keine Unterlagen bzw. Daten über diesen Verstärker. Gebaut 4/1982 hab`ich damals darauf vermerkt. Vielleicht kann ich, wenn ich den Namen der Zeitschrift(en) weiss, an die bestimmten Ausgaben herankommen.
Vielen Dank und Grüsse aus dem wilden Süden
alpi
|
|
BID = 170997
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
Von irgendwann Anfang der 70er gabs die Elrad in der es jede Menge wirklich guter Beiträge gab. Leider ist dieses Magazin nach Verkauf durch den Heise Verlag in den 90ern sanft entschlafen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 170999
alpenmolch Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Im tiefen Süden der Republik
|
...ja, genau die ELRAD. Danke
Die andere (vom Franzis-Verlag ??)gab`s glaub´ich nur 1-2 Jahren. Hatte neben Bauanleitungen auch sehr viel Info über Grundlagen der Elektro -und Elektronik. (Mist, man sollte sowas doch einfach aufheben  )
alpi 
|
BID = 171004
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Franzis Verlag? Diverse Grundlagen? Grösseres Format?
Du meinst doch nicht etwa die Urzeitschrift aller Elektronikmagazine , die Funkschau? Die gabs wohl schon vor der letzten Eiszeit und es gibt sie wohl immernoch. Ab und an war da auch mal was zum nachbasteln drin aber eher selten.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 171011
alpenmolch Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Im tiefen Süden der Republik
|
...nee,nee die FUNKSCHAU kenn`ich schon noch. Das war damals meine erste technische Zeitschrift (meine Kumpels lasen noch die BRAVO  ).
Ob die von mir genannte (gesuchte) Zeitschrift aus dem Franzis-Verlag ist, weiss ich ja nich genau. Das Format war in etwa so wie der "Stern", also größer wie ELEKTOR und ELRAD. Wurde nicht lange herausgegeben, hab sie dann auch nicht mir gekauft, weil mir dann doch zuviel Grundlagenwissen beschrieben wurde, war also eher etwas für Elektronik-Anfänger, aber der Amp war ein Projekt über mehrere Hefte und als Highlight für "Profi-leser" damals. Der von mir nachgebaute Amp war glaub`doch eher in dieser Zeitschrift , als in der ELRAD. Ist noch auf Lochrasterplatte aufgebaut und als Endstufentransistoren irgendwelche TIP .... noch was, waren damals up to date.. Beschriftung kann man nicht mehr erkennen. Aber das Teil funzt noch !!
Grüße 
|
BID = 171020
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Meinst du evtl. die "ELO"?
Die wurde irgendwann in den 80ern eingestellt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 171026
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Gebaut 4/1982 hab`ich damals darauf vermerkt. Vielleicht kann ich, wenn ich den Namen der Zeitschrift(en) weiss, an die bestimmten Ausgaben herankommen. |
Wenn du das nur ungefähr weißt, dann versuchs mal in deiner Volksbücherei. Die haben Kataloge, die nach Jahrgängen und thematisch organisiert sind. Ob es die mittlerweile auch im Internet gibt, weiß ich nicht.
Wenn du dann die korrekte Quelle weißt, können sie das über Fernausleihe beschaffen, falls sie es nicht sogar selbst im Archiv haben.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 171027
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
dann tendiere ich auch zur ELO. Ich konnte mit dem Blatt irgendwie nie recht was anfangen weil ich mir das Grundwissen lieber aus Büchern rangeschafft habe und die Schaltungen aus der ELO dann doch ziemliches Spielzeug waren. Jedenfalls im Vergleich zur ELRAD, die ich nach den ersten Ausgaben bis zum Schluss abonniert hatte.
Was auch noch ganz nett war, war das ELV Magazin mit Platinenfolien drin. So konnte man sich beim Platinenherstellen ganz auf die Chemie konzentrieren.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 171075
alpenmolch Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Im tiefen Süden der Republik
|
@ Mr. Ed
..jauuuu. Die ELO, danke Euch allen.
@ Her Masters Voice
...ja,ja ziemlich viel einfaches Zeugs, d`rum hab`ich die mir dann auch nicht mehr gekauft. Nur das Amp-Projekt fand ich damals gut(und einfach). War mein erster Selbstbauverstärker nach diversen Lichtorgeln und Stroboskobe für den damaligen Partykeller  .
Das mit dem ELV -Magazin und den Platinen-Layout`s ist mir neu. Gibt`s sicher auch nicht mehr ? Kenne halt den Katalog.
@ perl
ja, diesen Weg habe ich auch mir auch so in etwa vorgestellt. Mal sehn vielleicht werd`ich fündig.
Kennt ihr den Verlag der ELO noch ?
Viele Grüße aus dem wilden Süden
alpi
|
BID = 171076
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Die ELV-Platinenfolien sind damals aus Umweltschutzgründen rausgeflogen. Die waren sauber und tiefschwarz auf feste Plastikfolie gedruckt. Nur beim Recycling war das wohl ein Problem.
Schade, bedenkt man das heute aus jeder Zeitschrift 3 AOL-CDs rausfallen...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 171264
hellraider007 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53 Wohnort: Bayern
|
Hallo,
habe gerade das neue ELV vor mir liegen.
Scheinbar haben die sich zurückbesonnen.
Es gibt jeden Monat wieder Projekte die auch nachbaubar sind.
Und die Layouts gibts im Internet zum downloaden als pdf
Gruß hellraider
|
BID = 172156
not_perfect Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Nürnberg
|
@hellraider007
<<Und die Layouts gibts im Internet zum downloaden als pdf>>
Und wie bekommst du die auf die Platine?
Sag jetzt nicht mit Laserdrucker auf Folie - da hab ich gaaanz miserable Ergebnisse.
Gruss
Udo
_________________
Fehler sind meistens "nur" eine Kleinigkeit. Aber das Finden... http://www.Notebook-Service-Nuernberg.de
|
BID = 172207
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
alpenmolch hat am 8 Mär 2005 14:13 geschrieben :
|
Kennt ihr den Verlag der ELO noch ?
|
Wenn mich nicht alles täuscht war die vom Franzis-Verlag.
Kam irgendwann in den 70ern raus und wurde Mitte bis Ende der 80er eingestellt.
@hellraider: Früher waren in der ELV sauber gedruckte Folien drin, die konnte man rausnehmen und eine Platine davon belichten.
In der ELO waren die Layouts hinten im Heft, allerdings auf normalen Papier gedruckt. Die sollte man dann mit Klarpausspray einsprühen und davon belichten. Auf der anderen Seite war in Hellblau der Bestückungsplan gedruckt. Durch die hellblaue Farbe ging das UF-Licht durch, das kam also nicht mit auf die belichtete Platine.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|