Gefunden für electrolux waschmaschine bleibt - Zum Elektronik Forum |
1 - Startet nicht -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
| |||
2 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 5x gelb 2x rot - bleibt stehe Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L54840 S - Nummer : Type HI044661 FD - Nummer : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 1 : Type HI044661 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 74900092 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich besitze seit 12,5 Jahren (wurde damals neu gekauft) eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen, aber nur sporadisch, manchmal läuft durch. Wäsche sind nass, Wasser ist abgepumpt. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf. Ich habe alles bis auf Relaisprüfung/-tausch geprüft, was hier beschrieben wurde, alles scheint mir in Ordnung zu sein: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ist hier Relay in der Motorsteuerung gemeint oder kann es sein, dass ir... | |||
3 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
4 - 5xPiepsen / Beendet vorzeitig -- Wäschetrockner Elektrolux EDC 5310 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 5xPiepsen / Beendet vorzeitig Hersteller : Elektrolux Gerätetyp : EDC 5310 Typenschild Zeile 1 : P542264 Typenschild Zeile 2 : Prod. No.: 91609367103 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, bin neu hier und habe auch schon eine wenig hier über mein Problem gefunden. Allem Anschein nach habe ich ein Problem mit den Motor (vermutlich der Kondensator) oder den Trommel-Lagern. Folgendes passiert: Schalte ich den Trockner ein, läuft er nicht an, brummt und beendet das Programm (egal welches) mit 5x piepsen. Drehe ich die Trommel ein Stück weiter, läuft ein paar Sekunden/Minuten (ist unterschiedlich) und bleibt mit dem gleichen Piepsen wie beschrieben. So wie ich hier im Forum gelesen habe deutet das 5-malige Piepsen auf ein Problem mit dem Motor hin. Vermutlich auf den Kondensator, welcher für anlaufen bzw. weiterlaufen zuständig ist. Leider kann ich nicht sagen wie Schwer- oder Leichtgängig die Trommel sich drehen lassen soll. Wenn ich sie von Hand drehe, gibt es schon einen Widerstand. Er ist höher als der bei einer Waschmaschine. Es könnte aber sein, dass es der Widerstand... | |||
5 - schleudert nicht -- Waschmaschine Indesit WIL165DE | |||
Guten Morgen!
Hat so eine Waschmaschine eigentlich ein Eigenleben? Denkt die nach und versucht dann, den Besitzer systematisch fertig zu machen? ![]() Meine Frau hat stundenlang vor dem Bullauge gesessen und herumprobiert. Ein Waschprogramm nach dem anderen (ich bin auf die nächste Stromrechnung gespannt). Bei jedem Waschprogramm das gleiche Ergebnis: sobald die Mühle anfangen sollte zu Schleudern, bleibt sie stehen und die linke LED blinkt aufgeregt vor sich hin. Das passiert auch, wenn das Programm "nur Schleudern" gewählt wird. ABER: stellt man das Programm "Spülen" ein, dann wird die Wäsche gespült - und anschließend mit der eingestellten Drehzahl geschleudert. Ohne Probleme. Das haben wir jetzt, bei der Abarbeitung des angesammelten Wäschebergs ein paar Mal gemacht: Waschgang bis sie (statt zu schleudern) stehenbleibt. Ausschalten. Programm "Spülen" einstellen und warten, bis sie fertig geschleudert hat. Ich trau mich kaum zu fragen, ob noch jemand eine Reparaturidee hat, da ich (ebenso wie absenger) vermute, dass wohl die Steuerungselektronik einen Fehler hat. Noch haben wir die ausgewählte Electrolux nicht bestellt... Grüße aus Sydney Dieter ... | |||
6 - code E40 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : code E40 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 64587759 FD - Nummer : 91401600400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ EWF 1484 Fehler E40 Electrolux EWF 1484 PNC 91401600400 Typ 92 B BB GA 01 H Maschine geht auf Fehler E40 habe den Türschalter komplett erneuert. Fehler bleibt. Habe das Relais in Verdacht da die Lampe am Türkontakt flackert. Hat jemand die Anleitung für das Diagnose Programm und einen Schaltplan von der Steuerplatine Vielen Dank im Voraus... | |||
7 - 5x gelb 2x rot -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 5x gelb 2x rot Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L54840 S - Nummer : 72100159 FD - Nummer : 91490340200 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490340200 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 72100159 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann: Wir besitzen seit einigen Jahren eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen. Start/Pause blinkt dabei. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf. Allerdings kann ich nirgends finden, was dieser Code bedeutet? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Michael ... | |||
8 - Fehlercode E052 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 / 92 B BB GA 01 H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E052 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 / 92 B BB GA 01 H S - Nummer : 64689580 FD - Nummer : PNC 914 016 004 00 Typenschild Zeile 1 : 1400 min-1 Typenschild Zeile 2 : 2150W Typenschild Zeile 3 : 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, nachdem ich schon alle Treads mit dem Fehler E52 durchforstet hab, komme ich leider nicht drumrum einen neuen zu eröffnen. Also, meine WaMa (wie oben beschrieben) zeigt folgendes Fehlerbild: - EGAL welches Programm ich auswähle, der Programmstart läuft normal, doch sobald der Motor angesteuert wird dreht sich dieser kurz und bleibt dann nach ein paar Umdrehungen wieder stehen. Ausserdem dreht er sich für meine Begriffe zu schnell. Hört sich so an, als wolle er gleich anfangen zu schleudern... Danach bricht die WaMa das Programm ab und es tut sich nichts mehr. Folgendes habe ich bereits getestet: -> Motor demontiert: Kohlen i.O. noch min. 23mm lang, liegen sauber an. -> Tachogenerator demontiert, sitz fest dreht sich sauber. -> Tachogenerator gemessen: Wechselspannung bis ca. 2-3 VAC b... | |||
9 - Hält nach Teilprogramm an E52 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hält nach Teilprogramm an E52 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1220 S - Nummer : 446 00041 FD - Nummer : 914 517 215 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, (ich hab artverwandter Beruf angegeben, ist vermutlich etwas übertrieben, meine Kenntnisse reichen aber schon merklich über das Ohmsche Gesetz hinaus. Bin Theoretiker ;)) die Fehlerbeschreibung sagt es eigentlich schon: Wenn ich ein Programm auswähle, werden die Teilprogramme zwar ausgeführt, danach allerdings bricht die Maschine stets ab. Wenn ich das nachfolgende Teilprogramm manuell auswähle (bspw. Spülen), läuft sie weiter, stoppt dann aber wieder am Ende des Teilprogramms. Das Nachfolgeprogramm (bspw. Schleudern) muss ich dann wieder manuell auswählen. In den letzten Tagen liefen die Teilproghramme selbst auch nicht mehr vollständig durch, die Durchläufe enthielten viel Stillstand. Als Fehler wird E52 geblinkt. Die Kohlebürsten habe ich ersetzt (die alten waren auf 14mm runter und auch nicht mehr flächig blank). Seitdem laufen die Teilprogramme in sich wieder besser durch (außer beim Spülen, da bleibt der Weichspüler in der Kammer), aber... | |||
10 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux ÖKO Plus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : ÖKO Plus 1400 FD - Nummer : 914903927 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier eine ÖKO Plus 1400 die nicht mehr aufheizt. Das Bullauge bleibt auch bei 95°C eiskalt. Ich vermute mal, dass es die Heizung defekt ist. Ich würde dies aber gerne überprüfen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie ich vorgehen kann? Reparaturanleitungen wären natürlich auch nicht schlecht :wink:. AEG ÖKO Plus 1400 Prod.No. 914903927 01 Type HP054323 Vielen Dank!!! ... | |||
11 - Schleuderwäsche bleibt nass -- Waschmaschine Electrolux EW 1015 F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderwäsche bleibt nass Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EW 1015 F S - Nummer : 91477651002 Typenschild Zeile 1 : 6516066 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit einiger Zeit bleibt die Wäsche nach dem Waschgang sehr nass, triefend nass.... ![]() Es bedarf häufig 2 -3 extra Schleudergänge um die Wäsche entnehmen zu können,um sie in den Trockner tun zu können. Soweit ich das optisch beurtielen kann, schleudert die Trommel mit hoher U/min, genau wie früher, auch keine sonstigen Fehleranzeichen oder Geräusche vorhanden, sie schleudert komplett durch, nur die Wäsche ist weiter zu nass danach im Vergleich zu früher. Wir reden jetzt über Fehlfunktion bei einer normal voll beladenen Maschine, bei geringem Ladevolumen schleudert sie ok beim erstenmal. Wenn ich die nasse Wäsche auslagere und aufteile und div. Schleudergänge jeweils mache, kommt sie auch schon sehr "trocken" raus. Denke das ist evtl. ein wichtiger Hinweis noch zur Fehlersuche... Als wenn bei voller Maschine die Kraft nicht ausreicht, das Wasser rauszuschleud... | |||
12 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf unterbricht Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : L 76859 S - Nummer : 90700031 FD - Nummer : 914903907/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler. Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere... | |||
13 - Pumpen/Schleudern -- Waschmaschine AEG / Electrolux Lavamat W1240-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpen/Schleudern Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : Lavamat W1240-W Typenschild Zeile 1 : Typ 47B HD CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 257 00 Typenschild Zeile 3 : S-Nr. 23938031 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Abend zusammen, mein WA hat nach 4 Monaten wieder einen Fehler in den Druckschaltern (vermutlich). Wenn man den Programmknopf auf ein Waschprogramm schaltet läuft die Maschine kurz an und bleibt dann stehen. Die LED's Start/Pause sowie Hauptwäsche/Spülen/Schleudern blinken dann. Beim letzten Mal wurde eine Inkongurenz zwischen Analogischem Druckwächter und einem anderen Druckwächter diagnostiziert. Ich habe daraufhin die Druckdosen kontroliert und die Schläuche durchgepustet. Danach gings dann wieder bis jetzt. Nun habe ich auf verdacht beide Druckdosen getauscht aber der Fehler ist immer noch da. Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen ? Gerät hat kein LED-Panell sondern nur LED's. Wie aktiviere ich das Diagnoseprogramm um Fehlercodes zu löschen ? Grüße Joe. ... | |||
14 - Fehlercode E52 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E52 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 64587759 FD - Nummer : 91401600400 Typenschild Zeile 1 : Typ 92B BB GA 01H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo habe wieder mal ein Problem mit EWF 1484 Fehlerprogramm zeigt E52 an. Blinken gibt fehler 32 aus. Im Programm zum Abpumpen werden zuerst 2 Minuten angezeigt. Wasser wird abgepumpt (Trommel leer) Druckdose schaltet hörbar. Anzeige wechselt auf 1 Minute und bleibt stehen. Programm läuft nicht weiter. Wäre Nett wenn mir jemand die Service unterlagen schicken könnte da ich öfter Probleme mit der Maschine habe. Eine schnellen Lösung wäre auch Super. ... | |||
15 - Error Code E93 -- Waschmaschine AEG Electrolux LavaLogic 1620 | |||
Das traurige Ende am 15.10.2012
Wir lassen die Waschmaschine jetzt einschläfern. AEG ist nicht in der Lage, nachzuvollziehen, was sie da eigentlich gebaut haben. Der Händler ist inzwischen schier verzweifelt, hat die Maschine vor zwei Monaten mit in die Werkstatt genommen, um sofort alles auszuprobieren, was der Werkskundendienst oder die Service-Hotline ihm so vorschlagen, aber alles vergeblich. Die Hauptplatine wurde eingeschickt, drei nagelneue Platinen ausprobiert und wieder zurückgeschickt, der Fehler E93 bleibt. Jetzt behauptet AEG, es müsse dann wohl doch an der Display-Platine liegen. Und die soll 1300€ kosten, was wie ein sehr schlechter Witz klingt. Ich lasse mir jetzt also beide Elektroniken ausbauen und gebe den Rest zum verschrotten frei. Falls noch jemand mit dem E93 kämpft, kann er sich ja mal bei mir melden und probieren, wie seine Maschine mit unseren Elektroniken klarkommt. Zumindest die Hauptplatine ist ja nun werksgeprüft und für gut befunden. Abschließendes Urteil: AEG-Electrolux kommt bei uns nicht mehr ins Haus! Freundliche Grüße aus Dresden Matthias ... | |||
16 - Hauptschalter Ein/Aus defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptschalter Ein/Aus defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavalogic 1620 S - Nummer : P6959534 FD - Nummer : 91452534100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, dies ist mein erster Beitrag. Bezüglich meines Fehlers habe ich leider keine Infos über die Suchfunktion erhalten, deshalb möchte ich das Problem schildern. Seit einigen Tagen lässt sich die Maschine nicht mehr über den Hauptdrückknopf ausschalten. Beim Drücken rastet er zwar normal in der versenkten Position ein, doch die Maschine bleibt an. Die restlichen Funktionen des Knopfes sind noch vorhanden (drehen, auswählen), die Maschine wäscht auch noch, Fehlercodes o.ä werden nicht angezeigt. Um nach einem Waschvorgang ein neues Programm zu starten, muss ich den Netzstecker ziehen und wieder einstecken. Was kann die Ursache sein? Ist es (hoffentlich) nur ein kleines Bauteil? Ein Anruf beim örtlichen Reparaturdienst brachte nur einen Austausch der kompletten Blende für 1000EUR. Vielen Danke für eure Hilfe. ... | |||
17 - Display dunkel -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display dunkel Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 64241525 FD - Nummer : 92 B BB GA 01 H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine ist defekt. Das Display bleibt dunkel wenn man sie einschaltet. Strom ist da, durch die Tür sieht man eine orangene Lampe. Außerdem hat es so gerochen, als wäre ein Bauteil abgeraucht. Was tun? Ich werde die Waschmaschine mal öffnen und schauen ob ich mehr herausfinden kann. Danke ... | |||
18 - Fehler E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E41 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 91401600400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484, PNC 91401600400 Man kann jedes Programm starten. Doch nach der ersten Aktivität bricht es ab. Z.B. bei Waschprogrammen nach Wasserzulauf, beim Programm "Schleudern" oder "Abpumpen" gleich nach dem ersten abpumpen. Fehlermeldung zeigt E41 an (Türverriegelung) Nach dem Tausch von Verriegelungsrelais bleibt das Problem und die Fehlermeldung unverändert. auf jeden Vorschlag würde ich mich freuen- Grüße tadam ... | |||
19 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Electrolux HI764113 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Electrolux Gerätetyp : HI764113 S - Nummer : 83900040 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWN14991W Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 914527704|01 Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 2200W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine EWN 14991W macht seid ein paar Wochen schlapp....vor kurzem hat sie hin und wieder geschleudert, aber jetzt tut sie es nicht mehr...wenn ich es jetzt richtig beobachtet habe, dreht sie sich auch nicht mehr. Sie bleibt irgendwann einfach stehen und die Start/Pause Taste blinkt. Abpumpen tut sie aber. Laut Service Menü (hoffe ich hab das richtig gemacht) zeigt Sie den Fehler E57 an.... Kann mir da wer weiterhelfen? Gruß Helle ... | |||
20 - Schleudert nicht Code: E50 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Code: E50 Hersteller : AEG Electrolux Lavamat Gerätetyp : L 74600 Typenschild Zeile 1 : 92 BB G BA 01 J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe obige Waschmaschiene. Sie schleudert nicht,ansonsten funktionsfähig. Die Schleuderzeit sind 10 min. Sie fängt an abzupumpen, dreht einmal nach links und rechts. Dann macht sie nichts mehr, bis zur 7. min. , da pumpt sie noch einmal kurz. Zu guter Letzt läuft sie dann runter bis 0 und fängt an zu piepen und es steht der Fehlercode : E50 auf dem Display. Manchmal lässt sie den Fehlercode zum Schluß auch weg, und fängt bei 1 min. kurz an zu schleudern. Ich habe die Kohlen überprüft, die sind noch astrein. Habe den Kohlenstaub weggepustet (viel Staub war da nicht), der Fehler bleibt. Wenn man links die ersten beiden übereinanderliegenden Schalter gedrückt hält, und die Programme im Uhrzeigersinn anwählt, laufen pro Programmschaltung je ein Prüfprogramm durch ( Wassereinlass, Wassereinlass in jedes der drei Fächer einzeln, waschen, pumpen, schleudern), dies funktioniert auch alles. Aber ich bekomm den Fehler nicht weg, d.h. sie schleudert eben nicht zum Programmabschluß. Ich hoff... | |||
21 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Electrolux EW 1252 F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm stehen Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EW 1252 F S - Nummer : 10A/S8R.65000067 FD - Nummer : 91484800502 Typenschild Zeile 1 : P6327225 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Fachleute! Unsere WaMa läuft normal ihr Programm ab und bleibt dann im Waschprogramm stehen und wiedreholt dies immer wieder. Dreht man den Programmschalter von Hand weiter, läuft das Programm fertig durch. Ein Bekannter meinte es können die Schläuche des Niveauschalters sein, woraufhin ich die beiden schwarzen Schläuche (Aussendurchmesser ca. 6mm / Innendurchmesser ca. 4mm) einmal abgezogen und hineingepustet habe. Die Schläuche waren frei und es brachte auch keinen Erfolg im Ablauf des Programms. Flusensieb wurde gereinigt. Zu- und Ablaufschläuche in Ordnung. Danke schon mal für eure Hilfe! ... | |||
22 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 76859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode EF0 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 76859 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Huhu! Habe ein Problem: Hab bei meiner o.g. Waschmaschine (ist erst 8 Wochen alt!) ein Wolleprogramm angestellt. Dieses lief bis zum Schluß. Nur ging die Tür nicht auf. Lt. Handbuch soll man auf "AUS" stellen und kurz warten. Gesagt getan... und schon stand der Keller unter Wassser... Ich hab wohl überlesen, dass bei dem Wollprogramm noch (zum schonen der Wäsche) Wasser in der Maschine bleibt, welches ich vor Türöffnen abpumpen lassen muss. ![]() Nun denn: Wenn ich die Waschmaschine einstecke (Netzstecker) beginnt die Pumpe zu pumpen, es kommt kein Wasser (mehr), hört aber nicht auf... und nach kurzer Zeit steht im Display "EF0"... Lt. Beschreibung: Fehler im Vollwasserschutz-System oder so... Mein Bruder meinte es gibt ein - Fehlerüberprüfungsmodus und - Fehler zurück-Stelloption (?) Kann ich irgendwas machen, evtl. rechts unten die Klappe mal öffnen...? Oder sonst was drücken? Danke für Eure Tipps + Hilfe...! Liebe Grüße, | |||
23 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic S - Nummer : 40697797 FD - Nummer : PNC 914 002 661 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem bei einem Bekannten: Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus. Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden. Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab. Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte. Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder. den Maschinentest durchgeführt: Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos. Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |