Gefunden für elac 20 esg 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Plattenspieler dreht sich (plötzlich) zu schnell ? -- Plattenspieler dreht sich (plötzlich) zu schnell ?




Ersatzteile bestellen
  Will man ein wenig mehr investieren, ist auch ein alter THORENS als eine gute Wahl anzusehen. Die TD-160 Serie z.B. ist für erschwingliches Geld zu haben, besonders gut sind die Ur-Version und die Mk-II Version.
Auch gut, aber schon teurer sind die älteren Serien, wie z.B. TD-150, TD-124 usw. - aber gut!

Dagegen würde ich von dem, was heute unter dem Namen "Thorens" verkauft wird, die Finger lassen!

Ich selbst nutze seit ein paar Jahren einen TD-160 Mk.II von ca. 1978/79 mit einem ELAC ESG-896 (v.d.Hul-I-Nadel) zum täglichen Gebrauch. Der Plattendreher wird stets dem CD-Spieler klanglich vorgezogen!

Diese Billigheimer ohne Auflagekraft- und Antiskating-Einstellmöglichkeit sind die reinsten Plattenkiller, denn um die Nadel in der Rille zu halten, wird meist die Auflagekraft recht hoch eingestellt (2,5-3 g), zusätzlich drückt die Nadelspitze dann an die innere Rillenflanke wegen der fehlenden Antiskating-Einrichtung. Bei verwellten Platten kann es passieren, daß der Billigdreher die Platte nicht ohne zu springen abspielen kann.

Für 78 U/min habe ich einige richtig alte Plattenspieler, z.B. Dual 1008 aus 1961, Philips von 1955, Perpetuum-Ebner von 1958 - alle mit 4 Geschwindigkeiten u...
2 - Eingangssicherung Fliegt raus -- HiFi Verstärker ELAC EA101-EQ-G

Zitat : Sobald ich Lautsprecher anklemme, fliegt wieder die Eingangssicherung raus und die beiden großen ELKOS werden sofort spürbar warm bzw. heiß.Unter solchen Bedingungen solltest du nicht mit dem Leben deiner Lautsprecher spielen, sondern eine Ersatzlast verwenden.

P.S.:
Zitat : Bedauerlicherweise bekomme ich auf Anfrage von ELAC keine Schaltpläne für dieses Gerät!Auch nicht vom Schaltungsdienst Lange oder sonstwo im Internet?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  4 Jan 2023 20:06 ]...








3 - Sicherung fliegt -- HiFi Verstärker Elac Elac Bass 200 Avtive
Freut mich zu sehn das in Deutschland die Bürger noch gegenseitig auf sich aufpassen. Kleinspannung und Hakufu, danke ich für die guten Tips!

Leider bringt mich das meinem Ziel kein bisschen näher.
Ja richtig, der Widerstand sinkt.
So komme ich aber trotzdem nicht weiter.
Habe bei Elac mal wegen dem Schaltplan angefragt.
Wenn ich keinen bekomme dann gehts wohl in die Klinik.
Oder besser: Rette sich, wer kann!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ninja-rider am 14 Feb 2010 20:54 ]...
4 - Grundig Musikschrank 6012 -- Grundig Musikschrank 6012
Optisch sehr schöne Musiktruhe von 1952/53 mit Plattenwechsler.

Vornehmlich wurden dort Plattenspieler/-wechsler von DUAL oder PE (Perpetuum-Ebner) oder ELAC verbaut. Vorausgesetzt, das Tonabnehmersystem ist noch intakt, sind Nadeln für die allermeisten Modelle kein Problem.

Schreib mal alles auf, was auf irgendwelchen Typenschildern zu lesen ist. Beim Plattenspieler befindet sich das Typenschild in der Regel unter dem Plattenteller. Kannst ja auch Fotos machen und hier hochladen.

Was das Instandsetzen anbelangt:
Dieses Gerät hat gut 55 Jahre auf dem Buckel! Erst-Inbetriebnahme daher NIE "einfach mal so"!

Vorher unbedingt überprüfen, ob die Sicherung korrekt ist (nicht daß z.B. vorgeschrieben ist 0,5 A träge und tatsächlich ist eine 6,3 A träge drin - alles schon selbst erlebt!!!) und ob der Spannungswähler auf die korrekte Netzspannung eingestellt ist.

1. Optische Kontrolle der Bauteile, besonders ob alle Röhren richtig eingesetzt sind und ob der große Becher-Elko schon "Blumenkohl" angesetzt hat (ist dann schonmal warm geworden - hinüber!).

2. Die massig verbauten WIMA Hustenbonbons und ERO Röllchen ...
5 - Stereoanlage Elac Compact 20 -- Stereoanlage Elac Compact 20
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Elac
Gerätetyp : Compact 20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Poblem mit der unten abgbildeten Verstärkerplatine: Sie stammt aus einer alten Elac Anlage. Vor einiger Zeit funktionierte der rechte Kanal nicht mehr. Meiner Meinung nach war einer der Transistoren defekt. Ich habe diesen daraufhin wahrscheinlich gegen einen falschen ausgetauscht. Als ich den Verstärker eingeschaltet habe, ist einer der anderern Transistoren geplatzt. Auf zwei der Transistoren steht die Bezeichnung NBCxxx ich habe im Internet aber nur Tranistoren mit der Bezeichnung BCxxx-16, BCxxx-25 und BCxxx-40 gefunden. Kann ich diese auch verwenden??

Thx!

Hochgeladenes Bild : 02.jpg...
6 - SONS Elac Compact 20 -- SONS Elac Compact 20
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Elac
Gerätetyp : Compact 20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Suche Schaltplan für Elac Compact 20, insbesondere für die Verstärkerplatine.

THX

Klaus...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elac 20 Esg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elac


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294512   Heute : 16859    Gestern : 13943    Online : 328        27.8.2025    22:36
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0280959606171