Gefunden für eizo netzteil defekt - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus  | |||
  | |||
| 2 - helle Hintergründe flackern -- LCD TFT Eizo FlexScan MX300W | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : helle Hintergründe flackern Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan MX300W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Lötkolbengemeinde, ich habe mir (als kleines Bastelprojekt) einen defekten 30" Eizo MX300W LCD Monitor zugelegt. Nun zum Fehler: helle Hintergründe (z.B. am deutlichsten bei weiß) flackern stark. Dunkle Hintergründe sind einwandfrei. Bisher gemacht: Rückwand entfernt Netzteil: (Elkos) auf sichtbare defekte überprüft. Diese sind, mit viel Phantasie, an der Bruchstelle ganz leicht gewölbt. Zur Sicherheit werde ich sie tauschen. Könnte das schon der Fehler sein, oder hat jemand hier evtl. eine andere Vermutung? Könnte es das Inverterboard sein? Hat jemand hier evtl. nötige Schaltpläne um die Ausgangsspannungen des Netzteils zu Prüfen. Liebe Grüße , und DANKE im Vorfeld! Jens Hochgeladene Datei (5613568) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ...  | |||
3 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77  | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich hab ein Problem. Bei meinem Bildschirm viel das Bild häufiger in sich zusammen und dann kam es aber wieder. Begleitet wurde das ganze von einem "knack". Hab schon rausgefunden dass es wohl der Zeilentrafo ist. Heute funktionierte das Ding aber garnicht mehr. Zwar zeigte die LED eine freudige grüne Bereitschaft an, nur konnte ich das nicht auf dem schwarz gebliebenen Bildschirm nachvollziehen. Kurzentschlossen schraubte ich das Ding auf und entdeckte viele merkwürde Ablagerungen um viele Lötstellen. Sah schon fast aus wie Rost. Leider meldet sich das Netzteil nun mit einem Piepen und ein Bild habe ich immer noch nicht. Loht es, dem Bildschirm einen neuen Zeilentrafo zu verpassen oder scheint mehr defekt zu sein?...  | |||
| 4 - LCD TFT Eizo l360 -- LCD TFT Eizo l360 | |||
| Geräteart  : TFT  Hersteller : Eizo Gerätetyp : l360 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus Leute, Ich hab vor kurzer Zeit den Eizo l360 TFT bei eBay als "Netzgerät Defekt" gekauft. Jetzt hab ich festgestellt, dass auf der Platine vom Netzteil einige Bauteile ausgelötet wurden. Is ja logisch, dass dann das Netztgerät nicht mehr funktioniert! Wenn ich wüsste, was das für Bauteile sind, dann könnt ich sie bestimmt besorgen und das Netzgerät wieder zum laufen bringen. Hat vielleicht irgendjemand eine Bestückungsliste oder Bauteilplan von diesem Modell, im Internet kann ich nichts finden, und von Eizo krieg ich auch keine Antwort. Mir würde aber auch schon ein simples Foto von der Netzgerät-Platine reichen, auf dem ich dann erkennen kann, welche Bauteile mir fehlen. Wenn irgendjemand vielleich das Netzteil schon mal offen hatte, könnte er mir vielleicht mal ein Foto von der Platine schicken? Danke!! mfg Bederbam...  | |||
| 5 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
| [ElternMode]
 Der Monitor piepst als ob er keine Sync-Signale erhalten würde. (so machen es wohl alle Eizo *g*) Wenn man Ihn jedoch einschaltet und dann an den PC anschliesst geht er aus dem Energiesparmodus heraus und baut die Hochspannung auf. Ein Bild ist jedoch nicht zu sehen. Die automatische Eingangssignalerkennung funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob im Netzteil wirklich ein Defekt ist. Meine Vermutung geht eher in Richtung Sync-Signalverarbeitung. [/ElternMode] p.S.: Ja, ich bin Elektroniker ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie_Elektroniker am 20 Sep 2003 23:08 ]...  | |||
| 6 - Monitor EIZO F550i-W -- Monitor EIZO F550i-W | |||
| Geräteart  : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F550i-W Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo! Wer kann mir bei meinem Problem mit meinem Eizo F550i-W helfen??Das gerät hat folgenden defekt:Keine Hochspannung,daher auch kein bild,beim einschalten liegt am Transistor für die zeilenstufe an der Basis kurzzeitig 115Volt an,die spannung sinkt innerhalb weiger sekunden auf ein paarmillivolt(am collector/emitter auch mv)wenn transistor freigelötet ist.Ich habé die leiterbahn zurückverfolgt bis zum verbindungskabel das zum Netzteil geht,wenn ich da messe sinkt die spannung auch ab,das heißt der fehler müßte aus dem netzteil kommen,aber woher,wer hat da schonerfahrung mit dem fehler bei diesem model???Bitte e-mail an Sonyx1983@t-online.de Entschuldigt die schreibweise,aber ich wollte noch was am text korrigieren,aber der alte text wird dabei überschrieben und ich wollte nicht alles neu schreiben!...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |