Gefunden für einfacher drucksensor - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizt nicht bzw. nur schwach -- Geschirrspüler Miele G450SC | |||
| |||
2 - Elektrische Zigarette -- Elektrische Zigarette | |||
Das mit der simplen Elektrik ist gar nicht schlimm. Je einfacher je besser. Am besten nur einen Taster rein schrauben und fertig, das wäre mir am liebsten! Oder eben einen Drucksensor damit man nicht auf Knöpfchen drücken muss. ... | |||
3 - füllstandsanzeige dieseltank -- füllstandsanzeige dieseltank | |||
Eben ![]() Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich als dieselfeste Trennmembran verwenden könnte? Ich stelle mir jetzt so eine Art Box vor, durch der Diesel durchfließt, und hinter einer Membran den Drucksensor. Das wäre für mich einfacher als die kapazitive Lösung, weil ich die Box einfach in die Dieselleitung einsetzen kann. ... | |||
4 - Lösungsansatz für ungewöhnliches Problem gesucht : Ansteuerung Katzenschreck -- Lösungsansatz für ungewöhnliches Problem gesucht : Ansteuerung Katzenschreck | |||
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und in Sachen Elektronik kein Anfänger. Ich kämpfe gerade mit der technischen Konzeption folgender Aufgabenstellung und hoffe, hier vielleicht einen Tip oder Lösungsansatz zu belommen, an den ich noch gar nicht gedacht habe. Mein Problem: Eine unser 2 neuen Katzen sitzt jeden Morgen um 5.00h vor der Schlafzimmertür und macht sich mit Kratzen daran bemerkbar, so dass unser Schlaf unweigerlich ein Ende findet. Nein, sie hat keinen Hunger, sie will nur spielen. Eine Möglichkeit, den Katzen den Zugang zum Obergeschoß zu verwähern, haben wir nicht (offene Treppe) und irgendwo einsperren wollen wir sie auch nicht. Die chemische Variante mit "Gehweg" Spray usw. bringt nichts. Eine andere geräuschgedämmte Tür wäre denkbar, aber als Hobby-Elektroniker denke ich dann aber erst an so etwas: Die Lösung könnte ein Ultraschall Katzenschreck sein, der bei Kratzen kurz aktiviert wird, in der Hoffnung, einen Lerneffekt zu erzielen. Aber wie am besten ansteuern? Meine bisherigen Überlegungen: 1. IP Webcam mit Motion- und Object-Detection und Alarmausgang gegenüber anbringen. Nachteil: Das Ding geht auch los, wenn die Mieze auch nur friedlich vor der Tür sitzen will und nicht krat... | |||
5 - Anschluss Außenwhirlpool -- Anschluss Außenwhirlpool | |||
![]() ![]() Wie bereits geschrieben, es ist nirgends ein Hersteller vermerkt. Auf dem Anschlusskasten ist ein einfacher Funktions- bzw. Anschlussplan aufgedruckt. Ich werde morgen mal ein Foto davon einstellen. ... | |||
6 - Spannung stabiliesieren -- Spannung stabiliesieren | |||
Hallo nochmal,Danke für die Antworten.
Ich Blicke da nicht richtig durch,also der Sensor ist im LKW verbaut und wird mit 24V Gleichstrom gespeisst der Auswerter ist ein im Fahrzeug verbautes Steuergerät (ECU) und nimmt die Druckwerte als Gleichstrom auf. Im ST.werden die Werte des Sensors verarbeitet und an ander ECU`S über CAN-BUS weitergeleitet also Digital. Es geht mir darum diesen Gleichstrom am Sensor Ausgang unter 20 V zu stoppen auch dann noch wenn der Druck 6 oder auch 8Bar beträgt,unter 5 bar also über 20V muss das ECU permanet druckabhängig die richtigen werte bekommen. Hätte da eine Pneumatische Lösung mit Druckbegrenzer, aber 1. sind Druckbegrenzer sehr teuer und 2.muss ich diesen Begrenzer jederzeit abschalten können,also grosser aufwand mit mehreren Magnetventilen. Elektronisch sowas zu realisieren ist sicher viel günstiger und einfacher wenn mans draufhat. Z-Diode welchen wert? Shuntregler wie anschliessen? Das mit den 2 MOSFETs verstehe ich noch weniger Bitte erklärt mir das edwas genauer DANKE. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |