Gefunden für ebd 20 wa - Zum Elektronik Forum





1 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine EBD WA 3142




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 3142
S - Nummer : 20071321754-010013010-0102
FD - Nummer : S1/20700235
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz IPX4 0,05-1MPa
Typenschild Zeile 2 : 5kg 10A 2100W
Typenschild Zeile 3 : Type Rexx 39
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Fremdkörperfang ist gereinigt
Eimertest: 3 Liter in 20 Sekunden
(Für das Hauswassernetz zuständiger Installateur sagt, das sei o.k.)
Ist nun der erste Verdächtige das Magnetventil?
Gibt es hier ein einschlägiges Posting (würde ich ja mal stark vermuten)?
Haben EBD-Maschinen eine Luftfalle?

Bitte mitteilen, wenn ich spezifische Angaben nachtragen soll! ...
2 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Moin,

@ karibu: zieh sie mal ein Stück weg von der Wand und kipp sie dann nach hinten zur Wand, so daß Du beim Flusensieb von unten drunterschauen kannst. Dann siehst Du das Elend.

@ Mr. Ed: Seit Bauknecht pleite gegangen ist und an Whirlpool verkauft wurde, ist das für mich inzwischen alles die gleiche Mischpoke - und es gibt mindestens einen Wäschetrockner, von dem ich weiß, daß man den mit jedem Schild bekommen kann: Whirlpool AWZ, Bauknecht TRAE, Bosch WTA, Siemens WT.

BSH ist nach meinem Dafürhalten inzwischen genauso ein Billigmurks wie die ganzen Lizenzkrücken von EBD, Exquisit, Bomann und wie die Gurken noch alle heißen und der Mehrpreis ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Der Plastikbottich ist genauso verschweißt und das ist damit die gleiche Einweg-Waschmaschine wie der Rest.

Für mich gibt es entweder Miele oder irgendein BSH-Derivat für 199 €, das man nach Ende der Garantiezeit beim ersten Muckser verklappt - oder noch Amica als nicht BSH-infizierte preiswerte Stand-alone-Marke mit nicht unbedingt schlechter Qualität.

Aber letztendlich ist das halt alles eine Frage des Preises, wenn ich wie vor 20 Jahren eine Maschine haben will, die 15 Jahre hält, muß ich eben statt 800 Mark 800 Euro dafür hinlegen, isso.

LG








3 - Fi Schalter fliegt immer raus -- Geschirrspüler EBD gs 9820 b
[quote]
Grimmi schrieb am 2012-12-10 08:20 :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fi Schalter fliegt immer raus
Hersteller : EBD
Gerätetyp : gs 9820 b
S - Nummer : 016010017
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Alle Stromkabel sind i.O. und trocken, doch die Sicherung kommt weiter.
Wäre schön wen ihr ideen hättet. ...
4 - Türmanschette defekt -- Waschmaschine AMICA (Premiere) WA 24044

Da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich hab 1992 für 299,- DM eine EBD gekauft (Musste schnell gehen, der Umzugswagen nach Sardinien wartete schon)
Das ist jetzt 20 Jahre her
Jetzt im Moment bearbeit sie problemlos meine Bettwäsche.
Das Teil hat sich als unverwüstlich herausgestellt.

Gruß von der Insel ...
5 - geht nicht an -- Waschmaschine Lloyds ökö super 1280
Loyds=Ardo=EBD

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tiuris am 19 Jun 2012 20:21 ]...
6 - Siemens Geräte kaufen in Berlin -- Siemens Geräte kaufen in Berlin
Was Miele für Waschmaschinen ist Liebherr für den Kühlbereich. Sozusagen Oberklasse. Wenn du Mittelklasse willst ist Bosch / Siemens oder AEG dein Metier und darunter dann Bauknecht, Wirlpool, Foron, EBD und wie sie alle heißen.

Mir persönlich reicht übrigens die Mittelklasse, ich hab die meißten Geräte (da sie mit der Küche kamen) von AEG. Wenn unsere Waschmaschine das Zeitliche segnet wird auch eine AEG oder Bosch / Siemens einziehen.

p.s.: Meine Waschmaschine muss gar keine 20 Jahre halten, Schließlich werden die Biester ja immer Sparsamer in den Unterhaltskosten, es rechnet sich also nicht, ein Gerät für den anderthalben Preis eines guten Mittelklassegerätes zu kaufen was dann 20 Jahre die selben Kosten im Unterhalt verursacht. Imho (Meiner Meinung nach) ist es sinnvoller, zumindest was Waschmaschine und Kühlschrank angeht, so im 10-15 Jahresrythmus zu erneuern. Aber das ist auch eine Glaubensfrage

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lucky Fu am 31 Aug 2010 14:26 ]...
7 - Waschmaschine EBD 1016-1S -- Waschmaschine EBD 1016-1S
So nun mal ein paar Insider Infos.

Tommi


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tommi 05 am 17 Aug 2008 20:38 ]...
8 - Wäschetrockner EBD T989GE -- Wäschetrockner EBD T989GE
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : EBD
Gerätetyp : T989GE
S - Nummer : 907200118
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen,

dieser Kasten kostet mich den letzten Nerv !
Ständig springt der Antriebsriemen ab.
Ich habe bisher den Riemen und die Spannrolle getauscht.
Während des Testlaufs in ca. 20 min, hauts ihn dann erneut von der Rolle.
Hat vielleicht irgendwer einen Tip was ich noch machen könnte ?
Die Trommel ist leichtgängig und ein händisches hin und her drehen der Trommel lässt den Riemen nicht abspringen.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss
GvT ...
9 - Geschirrspüler ebd gs1220 VI -- Geschirrspüler ebd gs1220 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : ebd
Gerätetyp : gs1220 VI
S - Nummer : 985112628 LSE01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


servus lieber helfer
ich hab folgendes prob.
meine spülmaschine tut beim einschalten wasser wegpumpen ca.20 sec dann läst sie wasser zulaufen ca.5-6 sec.
dann piept sie 2 mal und geht auf fertig zustand.
im display ist dann eine halbe 1 zu sehen also ein kurzer strich.
eimer test gemacht ,wasser läuft laut bedienungsanleitung so es sein das der ablaufschlauch verstopft sein könnte sie fördert aber beim einschalten wasser weg kann also nicht sein ...oder?

seit so gut und helft mir wenn ihr könnt besten dank im voraus

gruß michael ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ebd 20 Wa eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ebd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183763375   Heute : 1543    Gestern : 6836    Online : 247        19.4.2025    8:49
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0591628551483