Gefunden für eagle zweiseitige leiterplatten - Zum Elektronik Forum





1 - Layout optimieren und überprüfen -- Layout optimieren und überprüfen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : auch das Polygon habe ich nun entfernen können. Weshalb? Die gestückelte und dünne GND-Verbindung kann nicht gerade als Verbesserung bezeichnet werden.
Wenn du schon eine zweiseitige Leiterplatte fertigen lassen willst, kann eine Lage bequem für GND, und das ein oder andere Signal, vorgesehen werden.
So viele Brücken bei der Hand von Bauteilen kommt mir auch etwas seltsam vor. U.U. bietet es sich an, mit dem Layout komplett neu zu beginnen, als zu versuchen, ein bestehendes zu optimieren. Eagle bietet ja schöne Luftlinien, mit welchen schon gut abgeschätzt werden kann, wie effizient das Layout wird.

...
2 - Eagle - manuell routen und Via setzen -- Eagle - manuell routen und Via setzen
Hallo,

ich möchte eine simple, zweiseitige Platine zeichnen.
Ich will nicht mit Schaltplan oder Luftlinien arbeiten, sondern meine Teile auf dem BRD positionieren und dann direkt die Kupferbahnen von Hand zeichnen.

Vor vielen Monden habe ich Eagle schon mal erfolgreich in dieser Weise benutzt. Leider fällt mir die Tastenkombination für die Durchkontaktierung nicht mehr ein, und ich finde sie auch nicht im Internet. Wer hilft mir kurz?

Besten Dank.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 14 Mai 2018  9:38 ]...








3 - Tipps zur Platinen Bestückung -- Tipps zur Platinen Bestückung
Es hört sich erst mal blöd an den Schaltplan so zu Zeichnen wie die Pins am IC angeordnet sind. Dabei solltest du dann schon so gut wie Kreuzungsfrei zeichnen. Du siehst dann zb auch das es mitunter leichter ist die einzelnen Bauteile des IC evl zu tauschen. Kreuzungen der Leiterbahnen werden dann unter den Bauelementen durchgeführt. Hauptaugenmerk bei digitalen Schaltkreisen solltest du besonders auf die Spannungsversorgung und die Stützkondensatoren legen. Auch eine Drahtbrücke ist mitunter nicht zu vermeiden. Eine Lochrasterplatte um die Bauelemente anzuordnen ist auch hilfreich um sich einen ersten optischen Eindruck zu verschaffen. Im heutigen Zeitalter mit zweiseitigen Platinen und Durchkontaktierungen sind die Spannungsversorgung und das kreuzungsfreie Layout nun kein Hexenwerk mehr. (Drahtbrücken liegen dann als Leiterzug auf der Bestückungsseite )Zum lernen solltest du auf Eagle verzichten und einfachere Programme zb Sprintlayout von Abacom verwenden. Damit sind auch zweiseitige Platinen möglich. Autorouter sind zwar praktisch haben aber den Nachteil dir das denken abzunehmen. ...
4 - 10 Kanal Equalizer von Knolle ... Riesenproblem mit Bauteilen -- 10 Kanal Equalizer von Knolle ... Riesenproblem mit Bauteilen
Die Umsetzung Schaltplan zu Layout kannst Du leicht selbst prüfen.

Spaßeshalber habe ich mir die Beschreibung von LochMaster angesehen. Damit kann man Netze hervorheben, was alles miteinander verbunden ist. So überprüfst Du, ob alle Punkte miteinander verbunden sind, die zusammengehören.

Eine interessante Alternative zu LochMaster ist EAGLE. In der Demoversion ist eine zweiseitige Leiterplatte bis halbe Europakarte möglich. Da stellst Du ein Raster von 1/10 Zoll ein wie bei den üblichen Punktrasterplatinen. Das Programm überprüft, ob Schaltplan und Layout schaltungstechnisch identisch sind. EAGLE ist schon ein professionelles Programm für Schaltpläne und Layouts. Für einen Anfänger könnte die Bedienung etwas zu kompliziert sein.

DL2JAS ...
5 - Leiterplattenfilme -- Leiterplattenfilme
Alternativ kannst Du EAGLE nehmen.

Wenn Dir eine maximal zweiseitige Platine bei halber Europakartengröße genügt, reicht die Demoversion. EAGLE kann ps und eps, ich benutze es selbst, allerdings eine ältere Kaufversion. Auch kannst Du damit spiegelbildlich drucken. Das Programm ist allerdings nicht ganz ohne, man muß sich einarbeiten.

DL2JAS ...
6 - Eagle Layout Programm -- Eagle Layout Programm
Hallo

Ich habe jetzt das Eagle Layout Programm.
Nun möchte ich gern wissen wie man einstellen kann ob man zweiseitige Platinen hat oder nur einseitige!

MfG MEyER...
7 - Platinen Layout zeichnen -- Platinen Layout zeichnen
Ich würde dir vorschlagen dir bei www.cadsoft.de die Demoversion von Eagle runterzuladen. Mit der kannst du zweiseitige Platinen im 1/2 Europaformat erstellen. Die Einarbeitung ist nicht sonderlich schwer und du lernst was fürs Leben.

MfG
GT...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eagle Zweiseitige Leiterplatten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eagle Zweiseitige Leiterplatten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323470   Heute : 12734    Gestern : 15335    Online : 159        29.8.2025    23:46
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0152080059052