Gefunden für dvd panasonic rekorder - Zum Elektronik Forum |
1 - Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! -- Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! | |||
| |||
2 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) | |||
Zitat : Das Sat-Modul rüste ich sicher nicht nach. Sollst du ja auch nicht. Nur ist es da seit Anfang an üblich, halt von der Scart-Buchse aufzunehmen. Alternativ kannst du natürlich das Bild mit einem Modulator auf einen UHF-Kanal modulieren und in den Antenneneingang einspeisen, nur leidet die Qualität darunter. Die normale Lösung wäre halt der Verzicht auf den Videorekorder und das nutzen eines Festplattenreceivers. Die Zeit der Videorekorder ist ja nunmal vorbei. Zitat : Jedoch ist dort auch nicht alles so wie es sein sollte. Beide Firmen, B&O genau wie Loewe, haben zu sehr auf's Design gesetzt. Sicherlich ist die Technik dahinter nicht schlech... | |||
3 - Stromversorgungsproblem!? -- Videorecorder Panasonic NV-HV55 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Stromversorgungsproblem!? Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HV55 ______________________ Ich hatte über mehrere Jahre einen Panasonic NV-HV-55 VHS Rekorder im Gebrauch. Nachdem dieser kaputt ging, habe ich mir ein Gebrauchtes bei ebay gekauft. Nun sind es mittlerweile 3 und sie weisen alle ähnliche Probleme auf: Das erste Gerät: Beim Einlegen der ersten(!) Kassette hat er laut aufgeheult, anschließend haben alle Zeichen auf dem Display aufgeleuchtet. Nach 2,3 Minuten, während denen man den Rekorder gar nicht bedienen konnte, weil jegliches Tastendrücken nichts brachte, wurde das Display schwarz und der Rekorder machte nun überhaupt keinen Laut. Er reagierte gar nicht mehr! Die Verkäufer nahm das Gerät zurück und erklärte, bei ihm liefe der Rekorder ohne Probleme. Ich habe als Beweis sogar meine eingesteckte VHS wiederbekommen. Das zweite Gerät: Beim Einlegen der ersten Kassette ging er ca. 10min problemlos. Anschließend gab er merkwürdige Geräusche von sich und reagierte auf kein Tastendrücken. Auf und Abstecken des Netzsteckers brachte das bekannte Resultat, das Gerät blieb dunkel. Nun habe ich gedacht, okay warteste mal ne Woche und hab ihn dann bei meinen ... | |||
4 - Erfahrungen mit Online-Video-Recordern -- Erfahrungen mit Online-Video-Recordern | |||
Ich empfehle deswegen HDD-Rekorder mit eingebautem DVD-Brenner. Da geht das einfach und bequem.
Von PANASONIC gibt es z.B. hervorragende Geräte, z.T. mit eingebautem DVB-T-Empfänger. LG sind auch nicht schlecht in der Ausstattung, aber bezüglich der Lebenserwartung hab ich keine guten Erfahrungen damit. Vorsicht: Es sind immer noch reichlich HDD-Rekorder auf dem Markt (insbsondere eingebaut in DVB-C und DVB-S-Empfänger), die Sendungen NICHT schneiden können (z.B. Werbung herausnehmen und Überlängen vorne und hinten abtrennen). Die sind ME völlig unbrauchbar. Auch gibt es Hersteller (z.B. HUMAX), die der Meinung sind, daß es genügt, wenn ein solches Gerät zwar stundenlang Radiosendungen aufnehmen kann, man diese aber nur komplett in Echtzeit abhören darf, da "Spulen" bei der Wiedergabe nicht möglich ist... ![]() | |||
5 - gegen die klimatische Volksverblödung -- gegen die klimatische Volksverblödung | |||
drucker: da kaufen wir, WENN wir neue kaufen gezielt solche, für die es günstige refills gibt, bzw mit geringen druckkosten, bzw nutzen bestehende geräte
epson stylus color 600 und einen hp officejet 5505, sowie einen hp laserjet 1200 auto: klar, da kann man einen "alten" nehmen der den schmuh noch nicht hat, aber mein vater will hat ein neues mit euro 4 und allem... fernseher: wir haben einen flachen mit 15" einen alten 14" röhre und einen großen röhrenfernsehe (70 cm), sowie eine dvb-c-bx humax pr-fox c , einen vhs rekorder, einen dvd-rekorder panasonic dmr eh65 , HDMI wird nicht genutzt (scart bzw composite wird genutzt), und HDTV wird hie rnicht eingeführt eben wegen der ganzen nutzergängelung ![]() Marcus ... | |||
6 - Wie formatiert man eien DVD+R? :o -- Wie formatiert man eien DVD+R? :o | |||
Wenn ich eien DVD+R in meinen Panasonic dvd rekorder lege dvdmeldet der daß er da nciht drauf kopieren kann und ich die disk formatieren soll.
Es gibt aber keinen menüpunkt zum formatieren, und nero am notebook hat auch kieinen separaten formatier menüpunkt. Was tun? Na,ja, ich nehme halt erstmal dvd-r, aber ich habe nur 10 dvd-r 's im schrank aber über 70 dvd+r und noch 10 dvd+rw .... also laut anleitung kann der dvd-r dvd-rw dvd-r dl dvd-ram dvd+r dvd+r dl dvd+rw Marcus [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 31 Dez 2006 1:26 ]... | |||
7 - panasonic dmr eh 65: kein antenenmodulator? :( -- panasonic dmr eh 65: kein antenenmodulator? :( | |||
panasonic d0r eh 65: kein antenenmodulator? ![]() Habe ja nun den dvd rekorder panasonic nv 65 gs. leider hat mein phillips tv nur eine nantennenbuchse als eingang. frühe rdie vhs rekorder haben ja auf kanal 36 gesendet, aber beim dvd rekorder anscheinend nicht. jedenfalls findet der kanalscan den nnicht ![]() weiß jemand, ob man da was umschalten muß oder obd er rekorder überhaupt auf kanal 36 senden kann? wenn net rbauche ich ja einen tv modulator noch Marcus Habe ja nun den dvd rekorder panasonic nv 65 gs. leider hat mein phillips tv nur eine nantennenbuchse als eingang. frühe rdie vhs rekorder haben ja auf kanal 36 gesendet, aber beim dvd rekorder anscheinend nicht. jedenfalls findet der kanalscan den nnicht ![]() weiß jemand, ob man da was umschalten muß oder obd er rekorder überhaupt auf kanal 36 senden kann? wenn net rbauche ich ja einen tv modulator noch MarcusThemas löschen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 27 Dez 2006 18:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 27 Dez 2006 18:41 ]... | |||
8 - AIWA und So - nie... laßt es sein Leute -- AIWA und So - nie... laßt es sein Leute | |||
Ja, aber er hat recht. auch genau meine erfahrung mit dem heutigen SOny ![]() Habe ja nun zwei sharp minidisk porties, weil die sony teile sind nur teuer halten ent lang und garantie ist bei sony nix wert ![]() Ich kiaufe auch nie wieder sony... bald kommt ein dvd-rekorder panasonic irgendwas 65 ![]() und so ähnlich klangen meine mails damals auch als meine bank eine überweisung verbockt hatte, oder an vodafone damals oder oder oder... ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 14 Dez 2006 20:51 ]... | |||
9 - TV Panasonic tx-32dk20d -- TV Panasonic tx-32dk20d | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-32dk20d Chassis : 16:9, 100hz ______________________ Moin, suchen half bisher nichts, also ein Posting: Seit kurzem hat mein TV (ca 4 Jahre alt) "Wellen" im Bild die meist von unten nach oben durchlaufen, leicht wobbelnd und als leichte Abschattung (also nicht so das das Ganze bild wild wackeln wuerde). Alle Sender, Feinjustage hilf nix. Interessant: Wenn ich DVD schau ueber SCART oder s-video ist das Bild ok. Der DVD-Rekorder nimmt auch gut auf, d.h. die Stoerung ist nicht in der Antenne (bzw hier : Analog-Kabel), TV direkt an das Antennenkabel des DVD-Rekorders angeschlossen hilft auch nicht, scheint also aus dem TV Tuner zu kommen. Wackeln, klopfen, TV Drehen usw hilft nichts. Wie immer waere Reperatur-Tipp, wo kann man mal suchen und bei Profi-Reperatur eine Kostenvorstellung prima. Danke euch! ... | |||
10 - Mit PC auf NTSC umwandeln und auf VHS kassette exportieren!? -- Mit PC auf NTSC umwandeln und auf VHS kassette exportieren!? | |||
Um das ganze aufzunehmen brauchst du auch einen NTSC Videorecorder, ein normaler europäischer VHS-Rekorder kann das Signal nicht aufnehmen.
NTSC-Bänder abspielen können dagegen die meisten neueren PAL VHS-Rekorder, aufnehmen so gut wie keiner, ob überhaupt noch welche angeboten werden die das können weiß ich nicht. Es gab mal welche von Thomson. Von Panasonic und Aiwa gab es sogar mal Multinormgeräte die einen (einfachen) Normwandler eingebaut hatten. Bei einem NTSC-VHS-Aufnahme ist unter anderem die Bandgeschwindigkeit eine andere. Die meisten Geräte die NTSC abspielen können geben diese in einem etwas komischen Format aus, PAL60. Nur die Farbnorm wird geändert was aufgrund der engen Verwandschaft der Systeme dehr einfach ist. Die 60Hz (statt 50) Bildwechselfrequenz usw. bleiben beibehalten. Damit kommen nicht alle Fernseher klar. Einige andere Rekorder geben daher wahlweise auch echtes NTSC, aber mit Farbträger bei 4.43MHz (wie bei PAL) aus. Amerikanische NTSC Videorekorder sind teilweise bei eBay erhältlich http://listings.ebay.de/pool2/plistings/list/all/category10645 Es gibt auch Firmen di... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |