Gefunden für dvbt technisat - Zum Elektronik Forum |
1 - Fernseher DVB-T weiter betreiben? -- Fernseher DVB-T weiter betreiben? | |||
| |||
2 - erkennt die Wii nicht -- TV Sharp DV-7002S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : erkennt die Wii nicht Hersteller : Sharp Gerätetyp : DV-7002S ______________________ Hallo zusammen, wenn ich meine Wii an oben genannten Fernseher anschließe bekomme ich kein Startbild von der Wii. Ich schließe die Wii über den Scart-Anschluss an. Der Fernseher zeigt erst nur Schnee und nach einer Zeit kommt ein blaues Bild. Wenn ich auf der Fernbedienung "TV/Video" drücke ändert sich das Bild in eine art Schnee-Bild mit waagerechten Linien die leicht schräg nach oben verlaufen. Meinen DVBT-Receiver von Technisat schließe ich auch über den gleichen Scart-Anschluss an und kann ohne Probleme so TV gucken, der Fernseher erkennt den Receiver automatisch sobald ich den Receiver einschalte. An meinem micromaxx Fernseher bzw. an Fernsehern von Freunden funktioniert die Wii einwandfrei. Habt ihr ne Idee wodran es liegt und wie ich über den Sharp Fernseher Wii spielen kann? Hoffe ihr könnt mir helfen. Schon mal Danke im Voraus. LG aeldra ... | |||
3 - Probleme mit DvBT-Receiver -- Probleme mit DvBT-Receiver | |||
Hallo,
schon mehrmals hatte ich bei meinen Eltern Probleme mit DvBT-Receiver. Vor zwei Jahren sollte ich einen besorgen und hatte etwa 85 Euro bekommen. Funktionierte auch. Aber bald kamen doch die ersten Hilfeschreie. Das Bild bleibt oft stehen. Also sah ich mal nach. Antenne war richtig angeschlossen. Empfang sollte eigentlich auch da sein. Da ich kurz vorher einen anderen Receiver von TechniSat besorgt hatte, der eigentlich für was anderes vorgesehen war, probierte ich trotzdem den mal aus und das Bild blieb nicht mehr stehen! Da der neue Receiver besser lief, hatte ich ihn schließlich dort gelassen und den alten mitgenommen. Da der alte noch Garantie hatte, ging der mal zurück ins Geschäft. Der wurde eingeschickt, kam zurück mit dem Hinweis er wurde geprüft und es wurde kein Fehler festgestellt. Naja, vielleicht ist der ja nicht so empfindlich, was die Empfangsstärke angeht, aber funktionieren tut er ansonsten ja. Also hab ihn behalten. Vor zwei Monaten gab es aber dann mit dem neuen TechniSat Receiver wieder Probleme. Man konnte kein Programm mehr schalten. Mal ging es, mal wieder nicht! Also letzte Woche mal nachgesehen. Es lief nur das Erste. Batterien in der Fernbedienung leer? Neue reingelegt, ging trotzdem nicht. Der Receiver reagiert... | |||
4 - TV Watson -- TV Watson | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson ______________________ Hallo im Forum, meine Suche im Forum und auch im Netzt war bisher erfolglos, leider. Folgendes Problem: Seit Anschluß des DVBT-Receivers an meinen Watson-Fernseher zeigt dieser nach dem Einschalten immer ein vertikal verschobenes Bild, das sich jeweils am oberen Ende fortsetzt, es ist immer ein schwarzer Balken in der Mitte oder am oberen oder unteren Rand zu sehen. Drücke ich mehrfach die Ext-Taste auf meiner Fernbedienung, verschiebt sich das Bild und nach n- bis 50 zig facher Wiederholung ist das Bild dann in der Mitte und man kann ganz normal Fernsehen. Was kann das sein? Das gleiche Problem tritt auch mit dem DVD-Player auf. Die Vermutung ist, das es am Scart-Kabel liegt, über dieses sind die Geräte angeschlossen, habe es auch schon mal getauscht, aber es hat nichts gebracht. Der DVBT-Receiver ist ein TechniSat Digipal 2 Danke Roman ... | |||
5 - Satellitenanlage Technisat Satmann -- Satellitenanlage Technisat Satmann | |||
Geräteart : Anlagentechnik Hersteller : Technisat Gerätetyp : Satmann Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben eine TechniSat Anlage mit Digital/analog LNC, 6fach Multischalter und Hirschmann Enddosen (3902F). Ist es möglich über den terrestrischen Eingang DVBT einzuspeisen? (Signal ist hier sehr schwach, Empfang mit Zimmerantenne unmöglich) ... | |||
6 - TV Grundig Arganto MW 82-510/8a DPL -- TV Grundig Arganto MW 82-510/8a DPL | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : Arganto MW 82-510/8a DPL ______________________ Salve, ich hab ein Problem mit dem dritten Scartanschluß des Fernsehers. An diesem ist ein DVBT Receiver angeschlossen. Nun kommt es dazu, ich weiß nicht wie, das der Scarteingang komplett verschwindet. Das heisst: 1) Aus AV1-AV5 wird AV1-AV4 in der Programmanwahl 2) Aus AV3 (SAT) wird AV3 (CAM) 3) Im Installationsmenü für Audio/Videoanschlüsse fehlen auf einmal 2 Auswahlpunkte. Zum einen VCR2/Überwachungskamera und zum anderen unter dem Decoder An VCR Angeschlossen. 4) Aus der ursprünglichen Empfehlung den Receiver an Scart 3 anzuschliessen wird wie von Geisterhand ein Receiver an S-VHS VCR an Scart 2. Das Verschwinden äußert sich wie oben und das dann logischerweise kein Bild angezeigt werden kann weil ich scart3 nicht in den AV Kanälen auswählen kann. Nehme ich den Receiver komplett vom Strom und Stecke das Scartkabel komplett ab und wieder an gehts wieder. Ich bin derzeit noch dabei einzugrenzen was der Fehler sein könnte, manchaml funktionierts ja, vermute aber das der StandBy Modus des Receivers (Digicorder T1 von Technisat)diesen Fehler auslöst. Kann mir jemand helfen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |