Gefunden für durchlauferhitzer temperaturschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Heizung schaltet zu früh ein -- Geschirrspüler Miele G858 SCVI PLUS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung schaltet zu früh ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G858 SCVI PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum, und ich hoffe es kann mir jemand einen guten Tipp geben kann.
Bei meinem GS sprach der Wasserschutz an, in die Bodenwanne tropfte Wasser. Bei einer Stecker rechts unten vorne am Boden wo zwei braune, und von der anderen Seite braun blaue Kabel hineingehn, entstand ein Kurzschluss. Ich habe den Stecker entfernt und die Kabel direkt verbunden. Die Bodendichtung der Tür habe ich gegen eine neue getauscht. Der Abfluss und der Zufluss wurden überprüft. Die Abwasserpumpe und der Filter gereinigt. Die Wassertasche gereinigt. Der Druckschalter von der Umwälzpumpe und der Schlauch zum Durchlauferhitzer mit einer Pumpe durchgeblasen.
Beim Starten der Maschine beginnt der Durchlauferhitzer zu heizen, ohne dass die Umlaufpumpe lauft. Die beiden roten Temperaturschalter lösen aus. Das Programm läuft normal weiter. Wenn ich nach einschalten der Umwälzpumpe die Temperaturschalter schalte, wird das Wasser aufgeheizt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
MFG makmax67
...
2 - Temperatur zu hoch? -- Geschirrspüler BEKO GS 5433
Ich hab keine Lust mehr, hab jetzt schon 30 Euro reingesteckt für nichts Das mit den Relais kann gut sein, oben auf der Platine zum Temperaturschalter sind mehrere, ich habe sonst keine Platinen gesehen. Das die Maschine abfackeln kann hab ich mir auch schon gedacht, insbesondere weil der Durchlauferhitzer auch anspringt wenn garkein Wasser in der Maschine ist.

Mir wurde jetzt eine Privileg 10321 die ca. 5 Jahre alt ist, angeboten für 65 Euro, müsste dafür zwar 200 km fahren aber ich denke der Preis ist ok. ...








3 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Siemens SD13H1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13H1S
S - Nummer : SF34638/01
FD - Nummer : SF34638/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unsere Maschine heizte eines Tages nicht mehr.
Nachdem ich leider beim ersten Messvorgang nur einen Duspol zur Hand hatte und ich (glaube ich) and dem Durchlauferhitzer volle Spannung anliegen hatte, beschloß ich, dass dieser defekt war und besorgte sodann einen nagelneuen.

Nachdem ich dann den Durchlauferhitzer nach mühevoller Arbeit am Sonntag ausgetauscht hatte, machte ich einen Test-Durchlauf. Dieser verlief allerdings negativ. Ich hatte zwar das Gefühl, dass irgendwie ein bisschen Wärme im inneren der Maschine zu verspüren war, aber das Wasser war definitiv kalt.

Alsodann Multimeter besorgt und den alten Durchlauferhitzer durchgemessen, während der neue einen erneuten Probelauf machte.
Und siehe da... der alte war nicht defekt!!! Auch der Temperaturschalter ist im kalten Zustand geschlossen, der NTC liefert im kalten Zustand ca. 60KOhm, so wie das neue Teilchen auch macht.

Ich habe dann mal die Spannung in der Zuleitung zum Durchlauferhi...
4 - Wasser wird nicht aufgeheizt -- Geschirrspüler Miele G 662 SC-I
wenn es ein jüngerer Spüler ist, sitz die Heizung hinter dem linken Deckel, wenn es eine älter Spülmaschine ist, ist die Heizung innen zu sehen. L-förmige Heizstäbe.

Wenn die Heizung ein Durchlauferhitzer ist (jüngere Modelle) dann wird diese Heizung durch einen Überhitzeschutzschalter geschützt. Sitzt unterhalb der Heizung an der Heizung (Durchlauferhitzer). Roten Knopf drücken und alles wird wieder gut. Auch mal die Leitungen und Stecker ansehen, ob da irgend eins abgebrannt ist. Natürlich stromlos arbeiten. Also Stecker raus.
Zum Grundverständnis: Die Steuerung sagt heizen und gibt den Befehl an das Relais (wenn vorhanden) weiter. Dann geht der Strom noch am Niveau-Schalter vorbei. Nur wenn Wasser drin ist wird auch erst geheizt. Der Niveauschalter ist gerne verdreckt und schaltet dadurch nicht mehr. Auch den schwarzen Schlauch (wenn vorhanden) zum Niveauschalter durchspülen. "Wenn vorhanden" heißt: ist Modellabhängig. Und zu guter Letzt sollte man noch die Temperaturschalter genannt "Klixer" prüfen. Kann man einfach mit Multimeter durchpiepsen. Beide sollten Durchgang haben.

Bei dem alten Modellen mit der L-Heizung innen drin kann natürlich auch die Heizung selbst defekt sein. Von unten kann man auch die durchklingeln.

Auf je...
5 - Durchlauferhitzer 21KW bringt nicht volle Leistung -- Durchlauferhitzer 21KW bringt nicht volle Leistung
Hallo,

der Durchlauferhitzer bringt nicht die volle Leistung. Er ist von der Firma Siemens,

Type Tecline electronic 2NL8
Leistung 21KW
Elektronische Regelung mit Triacs
Anschluß 3 Phasen ohne N

Folgendes habe ich bisher gemacht/gemessen

Volumenstrom: 10,3 l/min

Temperatur Wassereinlauf: 10°C

Temperatur Wasserauslauf: 28°C (sollte 38°C bei bei diesem Volumenstrom sein)

Eingangsspannung
L1,L2,L3 410V jeweils zwischen den Phasen

Durchflußmesser im Einlauf, Turbine mit optischer Erfassung: Meßrad läuft (schnell genug?)

Temperatursensor im Einlauf: Verändert Widerstand wenn Wasser fließt.

Sicherheits Temperaturschalter (an Heizung 4): offen

Nominale Leistung / Widerstand / Spannung der Heizungen:
1.) 3,5KW 46,6 Ohm 200V
2.) 3,5KW 44,4 Ohm 200V
3.) 7 KW 23,4 Ohm 400V
4.) 7 KW 23,4 Ohm 200V
Die Spannungen habe ich mit einem TRMS Voltmeter gemessen.

Es sieht so aus, als ob die Heizung Nr. 4 nicht die volle Spannung bekommt.

Was könnte ich sonst noch tun? Woran könnte der Fehler liegen?
Vorab vielen Dank

Gruss
Rüdiger



...
6 - Geschirrspüler AEG Favorit 3in1 -- Geschirrspüler AEG Favorit 3in1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3in1
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123255100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin,

zuerst einmal möchte ich mich in einem Satz Vorstellen: Ich bin "machplatt" und 37 Jahre alt, besitze wegen der Umstellung auf energiesparende Haushaltsgeräte u.a. auch einen 2 Jahre und 2 Wochen alten (Die Geräte wissen, wann die Garantie abgelaufen ist!!!) Geschirrspüler der Marke "AEG Favorit 3in1". Die PNC lautet: 911232551 00

Seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass der Geschirrspüler alle Programme nur noch mit kaltem Wasser spült. Wie das Ergebnis ist, brauch ich wohl nicht zu erzählen.

Ein Anruf bei der Hotline ("Zur Zeit sind alle Abfrageplätze belegt" -> wer denkt da nicht an diese tolle Werbung?) brachte dann das Ergebnis, dass die Heizung (Heizstab) defekt sei. OK, da ich sowieso keine Garantie mehr auf dem Gerät habe und technisch nicht ganz doof bin, liess ich mir die Ersatzteilnummer geben und rief damit bei einem Händler in Oldenburg an.

Er meinte nur, dass sei kein Heizstab, sondern ein Durchlauferhitzer und dass er in seinen 30 Jahren nur ein einziges Mal erlebt...
7 - Geschirrspüler Neff ? -- Geschirrspüler Neff ?
Maschine heizt nicht. Der Durchlauferhitzer ist defekt. Kann auch an den Temperaturschalter auf dem Durchlauferhitzer liegen. Läuft meistens Wasser darüber welches aus dem Anschluss für den oberen Sprüharm kommt. Bitte dies überprüfen....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Durchlauferhitzer Temperaturschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Durchlauferhitzer Temperaturschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875135   Heute : 16713    Gestern : 26182    Online : 323        19.10.2025    16:58
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0141069889069