Gefunden für durchlauferhitzer stromausfall - Zum Elektronik Forum





1 - (verursacht )Stromausfall -- Wäschetrockner Miele T495C




Ersatzteile bestellen
  Also unser Sicherungskasten zeigt nicht sehr viel an:

Daten:
Striebel & John
IP 30
AC 400 Volt

Es sind insgesamt 11 Sicherungschalter + 1 Hauptsicherung

Aufteilung Sicherungen:
1 - 3 Durchlauferhitzer
4 - 6 E - Herd
7 Spüle 1
8 Waschmaschine
9 Spüle 2
10 Steckdosen allg.
11 Reserve
F 11 Schalter allg.

So nun alle Sicherungen von 1 bis 11 sind an, also zeigen nach oben.

Wenn es zu einem Stromausfall kommt, zeigen alle Schalter weiterhin nach oben, das Einzige was nach unten zeigt ist der Hauptschalter, sobald wir den Trockner aus der Steckdose entfernen, können wir dann ganz normal den Hauptschalter wieder hochschalten.

Kurze Info: Unser Trockner steht im Schlafzimmer. ...
2 - Installation Durchlauferhitzer -- Installation Durchlauferhitzer

Zitat :
pippo hat am  2 Jan 2009 13:39 geschrieben :
Abgesichert sollten der Durchlauferhitzer mit 3x35A werden, da er auf voller Leistung 30,4A benötigt

Ganz so schnell geht das nicht!
Dazu müsste man erstmal wissen welche Leitung verlegt wurde, wie lang die ist und in etwa wie sie verlegt wurde. Bei wenigen Metern NYM 4/5x6mm² dürften 35A kein Problem sein, aber ich glaube nicht, dass so viel Kupfer in der Wand ist, wenn noch Neozed-Elemente (kleine Schraubsicherungen) verbaut sind.
Elektrische DLE haben den Vorteil, dass sie nicht immer die vollen 21 kW ziehen. 20A-Sicherungen dürften aber zu wenig sein und immer wieder durchbrennen.
Das sollte aber ein guter (!) Elektriker hin bekommen. Einfach mal eine 35A-Sicherung rein schrauben sollte nicht das Mittel der Wahl sein.

Die Temperaturdifferenzen könnten sich dadurch erklären, dass die Steuerung zwischen unterschiedlich starken Heizungen umgeschaltet hat, von denen einige auf f...








3 - Komische Dinge in unserem Bad -- Komische Dinge in unserem Bad

Hallo,

Irgendwas komisches geschieht in unserem Bad...

Ich war gerade Duschen, denk mir nix böses auf einmal kurzer Stromausfall, Radio ging kurz aus ( Batteriebetrieben) nich weiter schlimm denk ich mir, dusch weiter und dann 2 mal kurz hintereinander Licht aus (Und das Radio auch, warum auch immer).
Kann schonmal vorkommen denk ich mir, aber dann wurd das Wasser immer weniger (und immer heißer , wegen Durchlauferhitzer)steh dann da, dick eingeseift und das Wasser wurd immer heißer.
Mit müh und Not noch zu Ende geduscht...mischen ging nicht mehr wirklich.

Gruß Patrik ...
4 - 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen -- 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen
Hi!

Ich habe unter Google nach ein paar Dingen gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen.

Ich beschäftige mich von Kind auf mit Elektronik und allem, was mit Strom zu tun hat, würde mich also nicht als Anfänger bezeichnen. Mit Wechselstrom im Haus allerdings habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können (bis auf neue Deckenlampe aufhängen, Steckdosen, Schalter, Dimmer usw. wechseln). Alles was ich hier schreibe sind meine Schlussfolgerungen zu unserer Elektrik.

Zu meiner Frage:
Unser Haus ist ca. 75 Jahre alt. Im Keller befindet sich ein neuer weißer Kasten der Stadtwerke, von dort geht ein dickes Kabel an den Zähler (ca. 5 Monate alt). Über dem Zähler befinden sich 3 380V 25A Schalter, die Mittlere Sicherung ist unten, also aus, die anderen beiden sind oben.

Ist es richtig, dass hier jede der 3 Phasen gesichert ist und diese Sicherungen vor dem Zähler sind?

Da ist auch noch ein Phasenkoppler drin (Baby-Überwachung) aber das tut ja nichts zur Sache.

Von da aus geht es, so denke ich, durch den Zähler weiter zu den Sicherungen (Schraubautomaten).
Es gibt 4 Sicherungen mit je 380V, 10A.

1.) Klingel (es gab früher mal ein el. Türschloss, geht aber nicht mehr und ist abgeklemmt, somit hängt nur ein Klingeltrafo dr...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Durchlauferhitzer Stromausfall eine Antwort
Im transitornet gefunden: Durchlauferhitzer Stromausfall


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868787   Heute : 10360    Gestern : 26182    Online : 309        19.10.2025    10:30
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0200691223145