Gefunden für dunstabzugshaube kamin raum - Zum Elektronik Forum





1 - unser elektroinstallationsplan -- unser elektroinstallationsplan




Ersatzteile bestellen
  Moin zusammen,

alles über ein Schütz zu schalten halte ich dann doch für ein bisschen zu viel des Guten. Abends vorm Schlafen gehen den GS einschalten geht dann nicht, wenn die Mikrowelle und der Herd eine Uhr haben, sind die Zeiten neu einzustellen.
Für die Küchenbeleuchtung lassen die Küchenplaner die Anschlüsse selten mitten im Raum erstellen. Meistens passend überm Esstisch und wenn dieser wie in diesem Fall nicht vorhanden ist, dann hat die Dunstabzugshaube eine ausreichende Beleuchtung. Einen Teil der Steckdosen oberhalb der Hängeschränke würde ich von der Tür schalten, zwecks Beleuchtung.
Zusätzlich würde ich zum Herdanschluß noch Steckdosen in diesem Bereich vorsehen.

Die Lampenschaltung Nr. 3 ist unpraktisch, wenn sie nicht auch bei der Küchentür abschaltbar ist, also Tasterschaltung.
Die Lampenschaltung Nr. 4 genau so (nur fehlt der Schalter an der Treppe).

Im Wohn/Essbereich würde ich einen Teil der Steckdosen schaltbar machen. Es ist meistens praktischer und gemütlicher, wenn eine Tischleuchte oder Stehleuchte evtl. auch ein Zimmerspringbrunnen von der Tür geschaltet werden kann.

Ich hoffe dem Fernseher wird am Kamin nicht zu warm .

Für die Lampe draußen beim Haus...
2 - Steuerung Fensteröffner -- Steuerung Fensteröffner
Hallo,
ich habe hier ein Induktionskochfeld AEG IKE74471XB welches über Funk (ich denke irgendwas proprietäres) nach einiger Zeit selbständig die Dunstabzugshaube anschaltet. Da es eine Ablufthaube ist und nicht nur Umluft, muss die mit so einem Fensterschalter für die Freigabe verbunden sein, da es auch noch einen Kamin gibt. Ich möchte jetzt über einen elektrischen Fensteröffner welcher durch ein Shelly angesteuert wird das Fenster automatisch öffnen wenn das Kochfeld eingeschaltet wird. Da das Kochfeld komplett über Sensortasten geschaltet wird fehlt mir eine Idee wie ich dem Shelly mitteilen kann das der Herd an ist. Könnt ihr mir da weiter helfen? ...








3 - Relais / Schütz Empfehlung -- Relais / Schütz Empfehlung
Guten Morgen,


Zitat : Also, wer eine popeliges Relais nicht anschließen kann, sollte die Finger davon lassen.

Ich bin zwar eher nicht der Typ, der das normalerweise sagt, aber Deine Bemerkung zu 3 Taster, keine Null usw. zeigt mir, dass Du absolut keine Ahnung hast.


Das Anschlussbild wurde ja mittels PDF gepostet.


Ja, das stimmt in gewissermaßen schon :-). Das ist vielleicht dem geschuldet, dass ich eher IT'ler als Eektriker bin.
Mein Problem ist eher, dass ich genau weiß was ich will, wie das aussehen müsste und ich eben jetzt genau vor dem Problem stehe, dass ich genau die elektrischen Zeichnung, die Du auch gepostet hast (hatte die in der Tat auf der Website schon gesehen), wirklich nicht verstehe.

Wenn ich mein Schulwissen auspacke, dann würde ich ja interpretieren dass ich rigend eine Spule brauhe, die einen Schalter brückt. Jetzt gibt es aber leider 1000 solcher Dinge, auch noch verschiedene Größen und Preis...
4 - Schornsteinfegerschaltung -- Neff 0000
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schornsteinfegerschaltung
Hersteller : Neff
Gerätetyp : 0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,


habe ein kleines Problem und bräuchte Hilfe.
Mein Nachbar installierte zu Hause neue Fenster.
In der Küche wurde ein Fenster mit einem Öffner/Schließer Kontakt eingebaut. Das Kabel, vermutlich 3 x 0,14mm wurde zur Dunstabzugshaube verlegt.
Da er einen Kamin im Wohnraum betreibt darf er die Dunstabzugshaube nur bei geöffnetem Fenster in Betrieb nehmen.
Schabus bietet ja Steuerungseinheiten ( z-B. KDS 116) für Dunstabzugshauben an.
Diese Schabus Dunstabzug Steuerungen müssen aber komplett verbaut werden. Das Steuergerät funktioniert nur in Verbindung mit dem mitgelieferten Kabelmagnetschalter.
Gibt es auf dem Markt ein Steuergerät das ich hier einbauen kann.Ich bräuchte also nur ein Steuergerät, das ich mit diesem Kabel 0,14 mm, Schließerkontakt, betreiben könnte.
Oder muß ich die Schaltung mit einem 12 Volt Trafo plus 12 Volt Schaltschütz betreiben.
Im voraus Danke

LG Glifa ...
5 - Elektronikbastler zum Umbau einer Dunstabzugshaube Nähe 85630 gesucht -- Elektronikbastler zum Umbau einer Dunstabzugshaube Nähe 85630 gesucht

Zitat :
Bartholomew hat am 31 Jan 2011 16:05 geschrieben :

Zitat : Wodurch entsteht dieser Überdruck?
Wenn der Dunstabzugsmotor mehr Luft in den Kamin reinpustet, als nach oben hin entweichen kann, nehme ich an. Dann strömt die Luft eben auch nach unten, und an der Heizungsanlage ist kein ordentlicher Zug nach oben mehr gegeben.
Ist aber nur Spekulation meinerseits.

??? Wie kommt Ihr auf solche Annahmen?
Der Dunstabzug bläst die Küchenluft aus dem Haus.
Der Kachelofen steht im Nebenraum und hat einen eigenen Kaminzug.
Wenn die Dunstabzugshaube die Luft sehr stark nach außen bläst, muss die Luft ja irgendwoher kommen. Sie wird la...
6 - Planung E-Installation im Neubau-EFH -- Planung E-Installation im Neubau-EFH
Hallo borsig,

ich bitte um Verständnis, daß ich auch noch etwas anderes zu tun habe.

Und außerdem bin ich kein Anhänger der Devise:
Es ist schon alles gesagt, nur nicht von jedem...

Moderator zu sein, heißt schließlich nicht, daß man zu allem was sagen oder gar alles wissen muß.


Aber wenn Du soviel Wert darauf legst, versuche ich es:

1.) Licht EG: Einen einzigen Lichtstromkreis pro Etage halte auch ich bei einer größeren Wohnung wie hier für wenig sinnvoll. Wenn das Licht schon unbedingt separat sein soll, dann mindestens 2 Kreise pro Etage. Zuordnung abwechselnd.

2.) Licht OG: dto., eventuell könnte man jeweils die Hälfte des OG mit der Hälfte des EG zusammen absichern. Aber das spart kaum was, außer 2 LS und ein wenig Leitung.

3.) Gerätestromkreis 1: Was meinst Du mit Esse? Das Wort bezeichnet im Deutschen normalerweise (neben einem kleinen, wassereichen Nebenfluß der Diemel) ein Schmiedefeuer, einen Rauchfangtrichter oder (in bestimmten Gegenden) einen Kamin (Schornstein).
Soll das vielleicht eine Dunstabzugshaube sein oder ein Abgasgebläse?

4....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dunstabzugshaube Kamin Raum eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dunstabzugshaube Kamin Raum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282680   Heute : 5016    Gestern : 13943    Online : 181        27.8.2025    7:21
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0524189472198