Gefunden für dual dt 100 antriebsriemen - Zum Elektronik Forum





1 - Dual Plattenspieler mit 5pol Diodenstecker auf USB umbauen -- Dual Plattenspieler mit 5pol Diodenstecker auf USB umbauen




Ersatzteile bestellen
  Gibt es nicht mehr als Original, nur als LED Nachbau.
http://www.dualfred.de/Laufwerk/Ele......html
Da gibt es auch die Steuerpimpel. Die gehen definitiv kaputt da sich das Material zersetzt. Das gleiche gilt für die Kondensatoren. Die verbauten Typen sind seit vielen Jahren als Problematisch bekannt, genau wie die Entstörkondensatoren. Die sind in vielen Geräten drin und rauchen zwangsläufig ab, da sie Risse bekommen. Bislang hat sich allerdings nur Yamaha zu einer Rückrufaktion für diese Oldtimer entschlossen.


Zitat : Kann mir jemand einen Phonono-Vorverstärker mit Masseanschluss ( außer den schon aufgeführten ) nennen,der zu meinem Plattenspieler Dual 621 ( Nadel-Systemträger TK 231, noch mit Originalnadel ) passt.

Aus aktueller Produktion dürften das die beiden einzigen mit DIN-Anschlu...
2 - Schaltung/Verdrahtung für Funk-Türkontakt als Lichtschranke -- Schaltung/Verdrahtung für Funk-Türkontakt als Lichtschranke
Klar doch dafür gibt es Bewegungsmelder auch für 12 V ZB http://www.voelkner.de/products/138......html Ob du dann mit dem Relaiskontakt eine Hupe oder deinen Türkontakt ansteuerst ist dem völlig wurscht. Das Einzige was du da noch benötigst ist ein 12V DC Steckernetzteil. Dein Türkontakt ist auch nur ein mechanischer Kontakt , der durch einen Magneten betätigt wird. Deine Funklösung könnte sogar ohne Batterien mit aus dem 12V Netzteil versorgt werden, wenn du dem einen Spannungsregler für 3 V verpasst! ZB http://www.pollin.de/shop/dt/OTM0OD......html Das kannst du von dem 12 V Steckernetzteil mit versorgen und die Ausgangsspannung auf 3 V einstellen. ...








3 - Kurzschlussfeste 24V Ausgänge - wie realisieren? -- Kurzschlussfeste 24V Ausgänge - wie realisieren?
Danke für die bisherigen Antworten.

Zitat :
Harald73 hat am  9 Mär 2007 15:57 geschrieben :
Wie wäre es denn, wenn du die "dummen" Fets in deiner Schaltung durch Profets ersetzt (gibt es von anderen Herstellern mit anderen Namen). Dann ist die Überstrombegrenzung pro Kanal Schon drin.

Das Problem an den ProFETs und ähnlichen Produkten ist nur, dass sie relativ lahm schalten, Typisch ist die Einschalt-Verzögerung im Bereich 100us, die Ausschaltverzögerung ebenso. dU/dt für Ein- und Ausschalten bewegt sich im Bereich 1V/us, beim 24V System kommen also nochmals ca. 20us dazu.
Diese Zeiten sind für meine Anwendung eindeutig zu langsam. Ich muss für die Ausgänge Signale bis ca. 100kHz ausgeben können. Das haut mit ProFETs nicht hin.

Ich habe nun noch die Speisung etwas genauer unter die Lupe genommen. Diese liefert unmittelbar nach dem Einschalten Spitzenströme bis 150A .
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dual Dt 100 Antriebsriemen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dual 100 Antriebsriemen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186045278   Heute : 15426    Gestern : 20288    Online : 262        27.10.2025    18:12
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0221221446991