Gefunden für drucker step motor - Zum Elektronik Forum |
1 - Schrittmotor Defekt -- Drucker Develop 2050id | |||
| |||
2 - Eagle Fontgröße Layer 95 -- Eagle Fontgröße Layer 95 | |||
Offtopic :So langsam würde es sich lohnen einen eigenen KiCad-Fred aufzumachen. Den Import von Eagle hab ich noch nicht ausprobiert. Bin bei so Aktionen zu oft auf die Nase gefallen dass ich es erst gar nicht mehr probieren möchte. Sehe das nur als Notlösung, falls das alte Programm nicht mehr verfügbar ist. Selbst zwischen KiCad 5 & 6 hab ich so meine Probleme. Z.B. hat sich der Ordner der 3D-Dateien geändert somit fehlen die alle. 3D? So wie man jedem Symbol einen Footprint zuordnen kann, so kann man jedem Footprint ein 3D-Modell zuordnen. Mit Alt+3 kann man die Platine dann in 3D anschauen. Das lässt sich dann z.B. als STEP exportieren. Aber aufpassen, die beiliegenden Modelle gibt es als *.wrl und *.step, wobei nach meiner Erfahrung nur die *.step in die STEP-Datei exportiert werden. Praktisch, wenn man z.B. das 0603 & 0402 Hühnerfutter nicht im 3D-Modell will, dann lässt man die auf *.wrl. Die exportierte STEP kann man dann an den 3D-Drucker schicken oder in FreeCAD einladen um z.B. die Montage zu prüfen. 3D-Modelle die man nicht in der Sammlung von KiCad oder im Net... | |||
3 - Suche Nadeldrucker (auch defekt) -- Suche Nadeldrucker (auch defekt) | |||
War schon klar was Du vorhast.
Du kannst auch Linearschlitten mit Kugelumlaufspindeln einsetzen. (zB.: von SKF). So habe ich meinen Drucker realisiert und schaffe pro Step eine Auflösung von 9µm und habe ein selbsthemmendes Getriebe. Es stellt sich nur die Frage wieviele Münzen Du einwerfen willst. ![]() Du kannst auch hier mal nachsehen, falls Du die Seite nicht kennst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 24 Sep 2014 16:23 ]... | |||
4 - loses Teil -- Mixer Braun MX 2000 Typ 4184 / spezial Bit benötigt | |||
Hallo
Zitat : Ja, wasndasndenn? Das klingt hiernach http://www.instructables.com/id/Whe.....Lobe/ Also eine Schraube deren Kopf i.w.S. das Profil einer 5 flügeligen TORX Klinge hat. Das Ausdrehwerkzeug muss also das weibliche Gegenstück einer 5 flügeligen TORX Klinge sein. In http://www.instructables.com/id/Whe.....rive/ sind Fotos der Version mit 6 Flügeln zu sehen. Bei den 6-Flüglern, wie sie z.B. an den Netzteilen alter Canon Drucker zu finden sind, hilft eine nach | |||
5 - 30A kann ich hir festspannungsregeler parallel schalten?? -- 30A kann ich hir festspannungsregeler parallel schalten?? | |||
Zitat : Otiffany hat am 10 Okt 2004 17:14 geschrieben : Er will doch aber unbedingt seinen dicken Trafo verwenden! Peter ich hab bewusst schaltregler geschrieben und nicht schaltnetzteil man kann auch hinter dem trafo einen schaltregler statt dem linearregler einsetzen, alte grundig VCRs hattens fast immer so, die alten HP drucker mit den dicken externen trafos haben auch meistens solche netzteile ghabt... also einfach statt dem linearregler einen step down schaltregler rein...... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |