Gefunden für drehzahlregler gleichstrommotor 100 - Zum Elektronik Forum





1 - Wie schließe ich den an? -- Groschopp Elektromotor KM 87-60




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Wie schließe ich den an?
Hersteller : Groschopp
Gerätetyp : Elektromotor KM 87-60
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Ich habe hier einen Groschopp Motor. Welcher 4 Drähte am Klemmbrett hat. Es ist wohl ein Gleichstrommotor mit getrennter Anker und Feldwicklung.
Kann mir bitte wer erklären, wie ich den zum Laufen bringen kann.
Ist der unten aufgeführte Regeler mit diesem Motor zu verwenden?
Der Regler ist ein Ac220V 50Hz Motor Drehzahlregler Für Dc 220V 500W Motor Einstellbar









...
2 - Motorleistung erhöhen -- Motorleistung erhöhen
Kommen aus dem Motor wirklich nur die rote und die schwarze Strippe raus und dort, wo sie mit der Netzleitung zusammenlaufen, ist der Schalter ?
Sonst gibt es nichts elektrisches mehr ?

Aber was ist das dann für ein Draht, der auf dem motor1hz3.jpg-Bild hinter der Motorwelle hervorlugt ?
Auf dem kleinen Bild erahne ich, dass sich dort ein Brückengleichrichter befindet.
Handelt es sich bei dem Knopf mit der Skala evtl. um einen elektrischen Drehzahlregler ?
Der Motor sieht in der Tat eher wie ein langsam laufender Gleichstrommotor aus.

Du solltest mal den Verdrahtungsplan aufmalen soweit dir das möglich ist. ...








3 - Drehzahlregler auch für Gleichstrommotor verwendbar? -- Drehzahlregler auch für Gleichstrommotor verwendbar?

Hallo zusammen,

ich habe eine Drehmaschine, deren Drehzahlregelung kaputt ist. Sie hat einen Gleichstrommotor 230 V, 250 W. Ich habe bereits einen Gleichrichter verwendet (B250 C 10000) um sie wieder betrieben zu können - so weit so gut.
Jetzt fehlt nur noch die Drehzahlregelung. Von der Verwendung eines Dimmers habe ich Abstand genommen (oder würde das auch funktionieren - ich habe 2 davon rumliegen). Es gibt doch aber Drehzahlregler-Module z.B. RAC16 400 (Piher), die 2 Triacs und die restlichen Bauelemente enthalten und als Vollwellenphasenanschnittsteuerung arbeiten - allerdings für Wechselstrommotoren. Wenn ich nun vor den Motor noch diesen obigen Gleichrichter schalte, wird das funktionieren? Ich würde dies gern vorab in Erfahrung bringen, bevor ich so ein Modul kaufe.

Vielen Dank!...
4 - Drehzahlregelung -- Drehzahlregelung
Hallo Leute

Ich muß vorweg sagen,daß ich eigentlich Fahrzeugbauer bin und daher nicht sehr viel Ahnung von Elektrotechnik habe!

Ich habe das Problem, daß ich einen Gleichstrommotor mit ca. 200-250 Watt 24V regeln muß. Der Motor kommt an ein Fahrrad.
Ich habe schon in anderen Foren gesucht und da hat man mir z.B. einen Regler von Curtis empfohlen - der ist bestimmt ganz toll, kostet aber seine schlappen 500€ und das ist einfach zu viel. Das geht doch bestimmt auch anders, oder?

Ich hatte schon an einen Drehzahlregler aus dem Modellbau gedacht, aber da hat mir jemand geschrieben, daß das nicht geht, weil die Dinger keine Strombegrenzung haben. Was sagt Ihr dazu?

Bin für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar!!!

Gruß, Sebastian...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehzahlregler Gleichstrommotor 100 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehzahlregler Gleichstrommotor 100


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283267   Heute : 5608    Gestern : 13943    Online : 353        27.8.2025    8:02
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0129780769348