Gefunden für drehschalter drehzahlen links - Zum Elektronik Forum





1 - Lagerschaden -- Waschmaschine Whirlpool awm 6141




Ersatzteile bestellen
  Also nach erfolgreicher Installation der neuen Lager und dem Simmerring und mehrmaligem Festziehen der Mutter (hab die Unterlegscheibe verloren und ohne die Mutter draufgesetzt) lief die Waschmaschine recht gut. Sie hat zwar bei hohen Drehzahlen gerumpelt aber vielleicht war ja der Lagerschaden auch nur die Folge und nicht die Ursache.
An dieser Stelle ein Dankeschön an DerHammer =)

Jetzt habe ich aber ein neues Problem:
Sobald ich den Drehschalter einschalte um ein Programm auszuwählen fliegt der FI der Wohnung raus. Da ich in diesem Bereich etwas Erfahrung habe, konnte ich den Fehler auf die Heizwendel eingrenzen, zumindest wenn ich den Stecker für dieses Teil einstecke fliegt die Sicherung. Ist er draußen kann ich einschalten und ein Programm auswählen. An die Wendel gehen 4 Kabel+PE, einmal Braun und Blau relativ dick (ich denke die Stromversorgung) und zwei dünnere Rote (wahrscheinlich paar Messleitungen für die Temp.?).
Hat irgendeiner eine Ahnung, wo da der Fehler liegen könnte??

MfG ...
2 - Papst Lüfter regeln mit Poti -- Papst Lüfter regeln mit Poti
Moin,
unterliegen Lüfter im Wohnwagen der StVZO?
Außerdem sind die Papst Lüfter doch schon päpstlich.

Stichwort für eine solche Regelung ist PWM-Regler.
Sind relativ einfache Schaltungen, die man auch als Anfänger noch gut aufbauen kann. Läßt auch eine gute Regelung bis zu niedrigen Drehzahlen zu.

Poti ist da ehr ungeeignet, da es viel Leistung umsetzten können muß und daher relativ teuer wird.

Wenn's nicht ganz so elektronisch sein soll, würde auch ein Umschallter oder Drehschalter mit Vorwiderstand funktionieren. Muß aber dann so ausgelegt sein, das die Lüfter auch auf kleiner Stufe noch vernünftig anlaufen können. Widerstandwerte mußt Du dann ausprobieren. Ich würde mal für einen Lüfter so Werte bis 60Ohm schätzen. Und wenn alle 3 parallel betrieben werden, dann Werte so bis 20Ohm.

Evtl. funktioniert auch eine Reihenschaltung aus zwei Lüftern (ohne Vorwiderstand). Das würde die Lüfter auf je 1/4 der Leistung runter ziehen. Kommt auf den Versuch drauf an, ob die damit noch ordentlich anlaufen. Ist aber bei insgesamt 3 Lüftern unpraktisch.

Gruß Holger
...








3 - Waschmaschine Miele W806 -- Waschmaschine Miele W806
Hallo Frank,

denkbar wäre auch eine Störung (Wackelkontakt) im (Schleuder-)Drehzahl-Wahlschalter oder seiner Verdrahtung zur Elektronik.
Manche(r) Benutzer(in) hat es auch schon geschafft, diesen Drehschalter zwischen zwei Drehzahlen einzustellen, um zum Beispiel, statt 800 oder 1000 Umdrehungen, dann 900 Umdrehungen zu wählen.
Das geht jedoch nicht, da dieses ein Kodierschalter ist, der ein paar (ich glaube 4) Schalter öffnet oder schließt, um die Wunschdrehzahl zur Elektronik zu melden.

MfG
der Gilb ...
4 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Pro Compfort Duo 9452
S - Nummer : 93000100
FD - Nummer : Modell P6329650
Typenschild Zeile 1 : Priv. Nr. 6963
Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr. 031.521-8
Typenschild Zeile 3 : Scaltplan Nr. 124954820
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschtrockner schleudert nicht

bei niedriger Drehzahleinstellung 700- / 900 U/min.
Über den Progammteil "schonendes Schleudern" mit einer vorgegebenen Zeitdauer von ca. 5 Min. kommt die Maschine über das "Anlegen" = Wäsche verteilen nicht. Sie probiert wiederholend mit kurzfristigen Drehzahlen bis ca. 150 U/min und verteilt neu bis die Progammdauer 5Min. abgelaufen ist.

Bei den Einstellungen 1200- u. 1500 U/min wird drehzahlgerecht geschleudert, jedoch das Anschleudern mit niedrigen Drehzahlen wird, wie zuvor beschrieben, defekt ausgeführt. Das Schleuderprogramm ist zweigeteilt, 5Min. Anlegen mit Vorschleudern -defekt-, anschließend 5 Min Hauptschleudern mit eingestellter Enddrehzahl 1200- / 1500U/min.

Der Waschtrockner ist über Mikrokontroller MC68HC gesteuert und die Waschprogramme werden mittels Bedienkonsole über Mikrotaster und Anzeigenlämpchen eingegeben. Es gibt keine moto...
5 - Heizungspumpe -- Heizungspumpe
Servus!

Ich möchte die Drehzahl meiner Heizungspump wenn möglich über Schütze steuern.

Die Heizungspumpe besteht aus einem Kondensatormotor mit drei verschiedenen Drehzahlen die über einen Drehschalter geschalten werden.

Kann mir vielleicht jemand sagen wie der Motor aufgebaut ist (bzw.wie das geregelt ist), dass er in den verschiedenen Drehzahlen läuft?

Vielen Dank im Vorraus
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehschalter Drehzahlen Links eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehschalter Drehzahlen Links


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286418   Heute : 8760    Gestern : 13943    Online : 478        27.8.2025    11:47
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.03262591362