Gefunden für drehkondensator einstellen - Zum Elektronik Forum





1 - schlechter Radioempfang -- TunerER   Eigenbau    FM-Empfänger




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Tuner
Defekt : schlechter Radioempfang
Hersteller : Eigenbau
Gerätetyp : FM-Empfänger
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde der E-Technik,

habe einen FM-Radio-Bausatz zusammengelötet (http://www.banggood.com/DIY-FM-Radi......html). Das hat mir Freude gemacht.
Allerdings war keine ausführliche Anleitung dabei und ich bin mir unsicher mit dem 4-fach-Trimmkondensator (Drehkondensator).
Das Radio hat ziemlich schlechten Empfang (lässt sich nicht genau einstellen, verrauscht, keine Trennschärfe, sehr richtungsabhängig (!) ...)

Beim Drehen der linken Kondensatorschraube (zweites Bild, s. Pfeil) kann man die obere Frequenz einstellen (108,6 Mhz). Das hat geklappt.
Zwei Schrauben sind wahrscheinlich für AM (hat das Radio nicht). Wozu ist die dritte Schraube? Kann ich damit die Empfangsqualität verbessern?

Scheinbar gibt es bei dem Trimmkondensator keine Polung zu beachten. Ich hätte ihn auch 180° gedreht einbauen können (keine Markierungen).
Im Netz habe ich keine Infos über dieses Bauteil (und dessen Einste...
2 - Falsche Frequenz -- Tuner   Universum    radio
Kaum macht man es richtig, funktioniert es

Die Trimmer sitzen mit im Drehkondensator. Einer der vier ist dafür zuständig, welcher, müßtest du ausprobieren.
Leicht verdrehen und wenn sich nichts verändert wieder in die alte Stellung zurück. Zeiger auf die Frequenz eines Senders stellen, der möglichst nahe bei 87,5MHz sendet. Dann mit dem Trimmer den Sender mit einstellen, einem Meßsender wirst du vermutlich nicht besitzen. Einer dieser billigen Sender für MP3-Player kann da aber gute Dienste leisten. Die können auch auf 87,5MHz senden, kommerzielle Sender nutzen diese Frequenz nicht.

Je nach alter des Gerätes reicht der UKW-Bereich aber nur nur bis 104MHz oder gar 100MHz.
...








3 - Signal verschwindet rasch --    Nordmende    Funktionsgenerator

Zitat : Dort kann man das Pulsieren des Signals sehen,Entweder pumpt da eine Regelschleife, oder es tritt eine Überlagerung des Signals mit Netzbrumm auf.
Also nochmal: Kontrolliere die Stabilität der Versorgungsspannungen und halte auch mal das Scope dran, um eventuelle Brummspannungen zu erkennen!

Der Drehko selbst wird in Ordnung sein, sonst liefe das Gerät im 100kHz Bereich nicht so schön.

Alte und verdächtige Elkos sind jedenfalls reichlich vorhanden.
Du brauchst zu deren Erneuerung nicht unbedingt das Gerät völlig auseinandernehmen_
Zwick die Drähte des alten Kondensators einfach nahe am Körper ab und löte an die Drahtstummel den neuen Kondensator an.
Du kannst auch mal die Kohleschicht-Trimmer einen Millimeter hin und her drehen, ohne ihre Position wirklich zu verändern. Mitunter gibt es da bei langem Stillstand Kontaktschwierigkeiten.


4 - Teslaspulen, Antennentuner -- Teslaspulen, Antennentuner
Ich möchte gern einen Teslatransformator bauen und habe bei eBay was gefunden.
Ist es möglich mit diesen matchboxen bzw Drehkos, die Feinabstimmung also den Resonanzfall einstellen?
Sind die Komponenten gererell geeignet... zb. Spannungsfestigkeit?

ahh fast vergessen

http://cgi.ebay.de/Drehkondensator-.....t_936

http://cgi.ebay.de/Tuner-Antennentu.....t_936

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....t_936

5 - Ultraschall NF Konverter funktioniert nicht -- Ultraschall NF Konverter funktioniert nicht
Hallo perl,

ich habe eine Drehkondensator parrallel zu L1 geschaltet - oh Wunder, jetzt kann ich die 475 KHz einstellen. Bei R12 am rechten Anschlag liege ich bei 540 KHz - das sollte i.O. sein.

Danke für die Tips...

ABER mein 40 KHz Signal vom Sender kann ich immer noch nicht hören !!!

Empfindlichkeit und Lautstärke voll aufgedreht und einmal den Frequenzbereich durchgedreht (R12)

Am Mikro kommen die 40 KHz noch an...

Warum bin ich nur so unwissend...

Gruß
nase30 ...
6 - FM-Sender, FM-Empfänger + verständliche Erklärung :( -- FM-Sender, FM-Empfänger + verständliche Erklärung :(

Zitat :
placebo84 hat am 15 Jan 2005 11:54 geschrieben :

Ich werde versuchen die Leitungen so kurz wie möglich zu halten. Kabel nehme ich von einem alten Bügeleisen ;).

Wofür brauchst du eigentlich Kabel?
Das ganze wird doch auf einer Platine aufgebaut.


Zitat :
In welchem Bereich kann man die Kapazität bei dem Drehko (DA 800) von http://www.oppermann-electronic.de einstellen. Ich werde da aus den Angaben nicht schlau.

Der Drehkondensator beeinhaltet 4 einzelne Drehkos auf einer Achse.
2 sind von 1...
7 - Handscanner -- Handscanner
Hi,
diese Frage gab es hier schon einmal!
Da man einen Scanner ganz legal kaufen kann, sehe ich keine Veranlassung ein großes Geheimnis daraus zu machen.
Wenn Du noch ein altes Kofferradio hast, dann gibt es die Möglichkeit, einen der Trimmer auf dem Drehkondensator etwas zu verstellen (welcher das ist, zeigt Dir der Kontakt mit einem blanken Schraubendreher), um am einen Ende der Scala etwas tiefer einstellen zu können, d. h. Du bekommst dann die Feuerwehr und evtl. die Polizei.
Bei kleinen alten Taschenradios mit offener Spule reicht es diese etwas auseinander zu drücken.
Gruß
Peter...
8 - ersatz für Drehkondensator -- ersatz für Drehkondensator
Hi!

hab eine UKW schaltung wo ein drehkondensator drinnen ist.
nur verändert sich die frequenz dauernt wenn man zum einstellen hingreift. ja ich weiß isolieren......
ist aber zum einstellen auch blöd, das teil.

gibts da nicht irgend eine kleine schaltung die man statdessen einbauen kann.
das man das ganze dann mit einen poti regeln kann oder so.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehkondensator Einstellen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehkondensator Einstellen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886678   Heute : 3612    Gestern : 24670    Online : 409        20.10.2025    3:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.051374912262