Gefunden für drehbank werkzeug druckerrolle - Zum Elektronik Forum





1 - Stufenlose PWM und Motor Schutzschaltung -- Stufenlose PWM und Motor Schutzschaltung




Ersatzteile bestellen
  Ich habe Glück gehabt, dass mein Vater über genügend Werkzeug verfügt, sonst wäre das Projekt wohl an dieser Stelle gescheitert. Es geht um das Bohren der Löcher. So ein 0.8mm Bohrer (habe auch einen für 0.4mm allerdings habe ich den noch nicht getestet) muss schon mit ordentlich Drehzahl und Präzision bewegt werden. Für eine CNC Fräse habe ich natürlich nicht die Kohle. Wir haben zwei Standbohrer (kenne den richtigen Namen für solche Bohrer nicht), beim dem einen wackelte bei 2600 Umdrehungen der Bohrer viel zu sehr hin und her. Bestimmt wäre das das erste und letzte Loch gewesen, welches ich mit dem 0.8mm Bohrer gebohrt hätte. Jedenfalls hatten wir noch einen zweiten Standbohrer an der Drehbank die mein Vater besitzt. Dort wurde der Bohrer in einen massiven Bohrkopf eingespannt (ich glaube allein so ein Bohrkopf kostet schon locker 80€) und siehe da, ein präzises Loch entstand, das keine Wünsche mehr offen lässt

Werde die nächsten Tage die letzte Bestellung rausschicken, alles zieht sich gerade wieder bei mir ...
2 - Motorlager defekt -- Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 636
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 636
S - Nummer : 645 256 290 (E-Motor)
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Komme aus der Energieelektronik-Anlagentechnik und bei Haushaltsgeräten ist mit meiner Erfahrung mehr Bastelei, nach dem Motto Versuch und Irrtum, da ich da halt nicht zu Hause bin. Aber man lernt mit der Zeit und von Euch, die es schon erfolgreich hinter sich gebracht haben, so hoffe ich.

Es fing harmlos mit der Erkenntnis an, nachdem der Schleudergang ausblieb, daß die Kolebürsten total abgelaufen waren und sich zeigte, daß auch der Kollektor starke Abbrandspuren aufwies.

Na dann, jetzt auch Lagergeräusche geprüft. Sie waren beide fällig, daß kleinere 6201 2z erheblich stärker klackernd (wohl die Sollbruchstelle), jedoch auch daß größere 6202 2z schon deutlich singend. Also ran, Motor zerlegt. Schrauben haben natürlich einen sehr seltamen Kopf, auf den kein normales Werkzeug paßt, Frechheit...

Um das antreibsseitige Lager abzuziehen, war erst das Antriebsritzel zu entfernen. Hatte Probleme, das Ritzel abzumontieren. Wegen der Fase nichts mit Abzieher und eine Lager-T...








3 - Stromschlag an Maschine -- Stromschlag an Maschine
Moin,

habe als Instandhalter gearbeitet und kurz vor Ende der Spätschicht noch einen Anruf bekommen
"Ja ich hab an meiner Drehbank einen Schlag bekommen"
Na das kann man nicht an die Nachtschicht weitergeben, also bin ich schnell hin und hab mir das angeschaut.
An der wirklich alten Drehbank, NC BJ 1975 hat sich der Kollege gegen gelehnt um besser das Werkzeug zu beobachten, dabei ist er mit dem Oberschenkel gegen eine normale Plastikabzweigdose gekommen und hat dabei einen Schlag bekommen. Soweit so unklar.
Hab mir das dann nochmal genauer angeschaut und siehe da, da hat doch einer Metallverschraubungen genutzt, auf den jetzt nette 230V~ anlagen.

Hauptschalter aus und Dose auf -> Kühlschmierstoff ohne Ende

Habe dann den Hauptschalter mit einem Schloss und Schild gegen Wiedereinschalten gesichert, den Kollegen zum Sani geschickt und meinen Chef per Telefon informiert. Reperatur war nicht, da sich sowas ja die ganzen Sicherheitsbeauftragten anschauen wollen/müssen.

Die Dose wurde übrigens von einer Fremdfirma angebaut die eine Fachfirma für Maschinen und elektrische Sicher...
4 - dc motor regler -- dc motor regler

Zitat : ich will die drehzahl stufenlos ändern können

Falls das für den Spindelantrieb einer Drehbank gedacht ist willst du mit ziemlicher Sicherheit eine richtige Regelung haben. d.h. Die gewählte Drehzahl ist innerhalb der vorhandenen Motorleistung Belastungsunabhängig. Dazu ist ein irgendwie gearteter Drehzahlsensor nötig, je nach Bauart kann das auch der Motor selber sein.

Wenn du einen DC-Motor einfach mittels PWM langsamer machst, wird die Drehzahl unter Last stark einbrechen. Somit wird die Schnittgeschwindigkeit vorschubabhängig, was dem Werkzeug und der Werkstückoberfläche keine Freude machen wird.

Das einfachste wäre irgendwo einen drehzahlgeregelten Antrieb ausschlachten und einbauen, der Selbstbau ist recht komplex wenn es wirklich gut funktionieren soll. ...
5 - LED zur Arbeitsplattenbeleuchtung -- LED zur Arbeitsplattenbeleuchtung
bedingt durch die geringe deckenhöhe beträgt der abstand zwischen hängeschrank und arbeitsplatte mal gerade 50cm.
da wir aus platzgründen jeden cm in den oberschränken brauchen, fällt ein direkter einbau darin aus. setze ich halogenstrahler darunter, mit entsprechendem abstand wegen der wärme, sieht das total daneben aus! ich habe die küchenlampe schon extra so montiert, das wir da nur einen leichten schatten haben (na eher die arbeitsplatte ;-)), aber irgendwo nervt der auf dauer auch ganz heftig. als mir jetzt eine leiste (abfall vom küchenaufbau) in der größe 2x3cm in die hände gefallen ist, habe ich mir halt so gedacht, da kannste doch evtl. mehrere led einsetzen. alternativ auch niedervolt glühlampen, sofern das keine thermischen probleme gibt.
an werkzeug ist alles vorhanden, oberfräse für ggf. nen kabelkanal in der leiste, ständerbohrmaschine und sollten spezielle reflektoren nötig sein, auch ne drehbank!

beste grüße
peter...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehbank Werkzeug Druckerrolle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehbank Werkzeug


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324563   Heute : 1004    Gestern : 12826    Online : 99        30.8.2025    1:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0509669780731