Gefunden für dell monitor netzteil - Zum Elektronik Forum |
1 - startet nicht - keine Reaktio -- LCD TFT Dell SE2716H | |||
| |||
2 - PC, Drucker, USB-Netzteile -- | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden Hersteller : --- Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile Messgeräte : Multimeter ______________________ Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen. Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch. Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet. Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst! Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?! Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten: in Betrieb: -Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil -Dell Ultrasharp 24" Monitor im Standby: -Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt -Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt -Netzteil... | |||
3 - Haubtverteilung erweitern -- Haubtverteilung erweitern | |||
So auf wunsch hier die liste der installierten Geräte und falls jemand fragt ja es ist mein Hobby ![]() Das ist vor ort angeschlossen Musik: 1 x Pioneer DJ 800 Mischpult Leistungsaufnahme 30 Watt lt. Hersteller 2 x Pioneer CDJ 2000 CD/DVD/ MP3 Player Leistungsaufnahme 28 Watt lt.Hersteller 1 x PC Desktop Rechner Mit 500 Watt Netzteil 1 x Notebook 3 x Dell Monitor 17 Zoll 1 x PA Endstufe Ca 500 - 1000 Watt ( noch in Plannung ) Reserve Anschlüsse für weiter 230 v verbraucher Licht / Steuerung : 4 x Robe Scan 575 XT Leistungsaufnahme lt.Hersteller 850 VA 2 x GLP YPOC 575 Leistungsaufnahme lt. Hersteller 700 Watt 7 x Varytec PAR 56 LED Leistungsaufnahme Max lt.Hersteller 26 Watt + Reserven für ein weitere 230 V verbraucher Von der UV möchte ich dan zu eine Selbstgebauten Schaltschrank gehen von wo ich dan über ein -Aus Schalter die möglichkeit hab die anlag stück für stück ein und auch aus zu schalten. ... | |||
4 - startet nicht -- LCD TFT DELL 3007WFPt | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : startet nicht Hersteller : DELL Gerätetyp : 3007WFPt Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen DELL 3007WFPt, welcher nicht mehr startet. Beim Drücken der PowerTaste wird die Leuchte in der Taste kurz blau und geht nach einigen leisen "Geräuschen" im Monitor wieder aus. Netzteil wurde von TV-Werkstatt getestet und für gut befunden. Ich hab's prüfen lassen da keine aufgeplatzten oder aufgeblähte Kondensatoren zu sehen waren. TV-Werkstatt stellte Fehler in der Inverter Platine/Board fest. Wo kann ich ggf. ein neuen/reparierten Inverter bekommen? LG Innotec YPNL-M025B (bei Suchen via G00gle werden auch andere Bezeichnungen gefunden) gruß SiR0 ... | |||
5 - sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? -- sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? | |||
Hallo,
ich habe hier 3 Geräte angeschlossen: einen Fujitsu Siemens LCD TFT P17-1 Monitor und einen Dell LCD Monitor 1707FPc 43cm 17 Zoll silber sowie ein be quiet Pure Power 530W Netzteil in einem selbst zusammengebauten PC (ein Jahr alt, lief bisher problemlos). Immer wieder habe ich sporadisch einen Kurzschluss, es fliegt dann die Hauptsicherung für das ganze Haus. Die Sicherung lies sich dann auch nicht mehr einschalten, erst als ich den PC Stecker gezogen habe, ging es wieder. Als ich den PC dann noch einmal eingesteckt habe war der Fehler nicht mehr reproduzierbar. Wie kann ich am besten feststellen welches Gerät den sporadischen Kurzschluss verursacht? Vermutung geht in Richtung Monitore, da diese schon älter sind. Alle Geräte laufen ansonsten einwandfrei. Die erst vermutete 6 fach Steckleisten habe ich gegen eine neue ersetzt. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am 29 Apr 2013 19:49 ]... | |||
6 - Bild 1 min nach Einschalten -- Monitor IBM (baugleich Sony) P260 (baugleich Sony G500) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bild 1 min nach Einschalten Hersteller : IBM (baugleich Sony) Gerätetyp : P260 (baugleich Sony G500) Chassis : 6552-23N FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein guter alter IBM P260 (baugleich mit Dell P1110 und Sony G500) braucht nach dem Einschalten ca. 1 Minute bis das Bild angezeigt wird. Die Zeitspanne ist stark abhängig von der Umgebungstemperatur. Bei niedriger Temperatur habe ich schon 2,5 Minuten gemessen. Der Effekt ist schleichend aufgetreten. Ich fand in einem Forum einen Hinweis auf einen Elko im Netzteil (C685) direkt vor dem Ausgang zur Glühkathode. Diesen habe ich durch einen neuen ersetzt, obwohl die Kapazität des alten gerade einmal 10% unter dem Nennwert lag. Keine Besserung. Ist das Problem schlicht durch die Alterung der Röhre bedingt oder könnten ein defektes Bauteil oder gealterte Elkos dafür verantwortlich sein? Gruß Flywheel ... | |||
7 - flimmern -- LCD TFT iiyama Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : flimmern Hersteller : iiyama Gerätetyp : Monitor Chassis : chase FCC ID : prolite e2208hds Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen iiyama TFT an einem Dell vostro notebook per vga kabel angeschlossen (Notebook hat kein dvi). Das Problem das ich hab ist ein allzubekanntes: Wird der Notebook per Netzteil betrieben flimmert der TFT (eine horizontale helle linie die langsam von oben nach unten durchzieht). Den Netzteilstecker um 180° drehen bringt nix und ich habe nur eine Steckdose in meinem Zimmer. Was kann ich noch tun ausser ein noch besseres VGA-Kabel zu kaufen? THANX ... | |||
8 - wahrsch. CCFL-Inverter defekt -- LCD TFT Dell E198WFPf | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : wahrsch. CCFL-Inverter defekt Hersteller : Dell Gerätetyp : E198WFPf Chassis : --- FCC ID : --- Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich bin neu im Forum angemeldet, habe allerdings schon einiges gelesen in den vergangenen Wochen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dell 19"-Widescreen TFT-LCD, bei dem die Hintergrundbeleuchtung nach dem Einschalten ca. 5 Sekunden läuft (also der Monitor funktioniert komplett), dann aber ausfällt. Das Panel zeigt das Bild weiterhin an (ist bei entsprechender Beleuchtung schwach erkennbar). also schließe ich auf einen Defekt der Hintergrundbeleuchtung. alle 4 Kathoden verhalten sich gleich was das zeitliche Ausfallverhalten angeht, also würde ich auf einen defekten Inverter schließen. Ich hatte mir bei ebay aus Hong Kong einen billig-Universalinverter gekauft: Bild eingefügt Damit bekomme ich aber die kathoden nicht zum laufen. auch mit Invertern aus ausgeschlachteten Scannern is... | |||
9 - Dell 17" Monitor E173FP lässt sich nicht einschalten ??? -- Dell 17" Monitor E173FP lässt sich nicht einschalten ??? | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Dell Gerätetyp : E173FPI Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Teilnehmer, habe Problem mit Dell 17 Zoll Monitor. Er lässt sich nicht einschalten! Trotz Betätigung der Ein- Taste, leuchtet keine LED am Einschalter. Kein Bild keine Helligkeit nichts. Das integrierte Netzteil funktioniert 12V & 5,3V (5,3 V aus nachfolgendem Wandler- IC)liegen an. Mir kommt es so vor das die digitale Steuerung zum Einschalten nicht funktioniert. Der "Ein Taster" ist i.O. Am Taster liegt 1,2 Volt und bei Betätigung 0V an. Mich wundert die 1,2 V als dritte Betriebsspannung. Zu niedrig für digitale Steuerung?? Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: aliron am 22 Mai 2009 10:55 ]... | |||
10 - LCD TFT Dell E171FP -- LCD TFT Dell E171FP | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Dell Gerätetyp : E171FP Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, dieser Monitor zeigt nach einschalten nur ein weises Bild. Das OSD erscheint nicht er reagiert nur auf die Ein Taste alle anderen Tastenbetätigungen bleiben reaktionslos. Ich hatte ihn auch an meinem computer angeschlossen da zeigt er das gleiche Verhalten. Er ist nicht tot zeigt aber kein Bild an. Lediglich komplettes helles weis. Also die Hintergrundbeleuchtung , Netzteil, Inverter dürfte alles ok sein. Wie kann ich weiter vorgehen? ... | |||
11 - Monitor Dell P1110 -- Monitor Dell P1110 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Dell Gerätetyp : P1110 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gerade mal aus Spass gemessen, wieviel Leistung mein kleiner Monitor denn so aufnimmt und dabei bin ich auf erstaunliche Zahlen gestoßen: ca. 120W während des Betriebes - damit hatte ich auch ungefähr gerechnet ca. 30 Watt im standby - schon nen bisschen zuviel und ca. 30Watt, wenn er ausgeschaltet ist - zuviel, oder? Ich frage mich nun, ob der der Monitor vielleicht defekt ist und ob man so etwas reparieren könnte? Also 30Watt im ausgeschaltetem Zustand ist mir doch ein wenig zuviel. Ist da vielleicht das Netzteil ein wenig defekt? Für einen kurzen Kommentar oder Ratschlag wäre ich echt dankbar. Gruss, Klaus ... | |||
12 - Monitor DELL D1028LR -- Monitor DELL D1028LR | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : DELL Gerätetyp : D1028LR Chassis : CM6800 FCC ID : A3KMO66 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo ich suche wirklich dringend für Diesen Dell Moitor ein Zeilentrafo und ein Netzteil wer kann helfen ![]() Dann Brauch ich noch viel dringender einen Schaltplan für ein Peacock 1770 Rev 1.00 Sernummer 3000309847500687 /1998 Ich bin so gut wie mittellos deswegen wäre es nicht schlecht wenn ich die Teile so Günstig wie irgendmöglich bekommen könnte ich habe schon bei Schaltplan.de angefragt die Hatten den Schaltplan nicht und dirket über Peacock Händler soll er 58€ kosten das kann ich mir nicht leisten Also wenn Ihr mir Ihrgendwie helfen könnt das wäre erstklassig Ich selber bin an HIV erkrankt und bekomme aus diesem Grund nirgendwo eine Arbeit (Leider ist das So in unserem Land) aus Diesem Grund bin ich so gut wie Mittellos ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |